Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

MT-Propeller 
Entwicklung 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Hidden Champion , Weltmarktführer, familiäre Atmosphäre

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ziemlich alles….sieht oben…

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich nix….

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation….alles andere OK, sonst wäre ich nicht mehr da…

Arbeitsatmosphäre

Modern, stabil, freundlich, zukunftsfähig

Image

Weltmarktführer, damit sollte alles gesagt sein…

Work-Life-Balance

Ok, Gleitzeit seit kurzem, Urlaub nach Absprache bis zu 5 Wochen am Stück….

Karriere/Weiterbildung

Wer was lernen will ist bei MT richtig…

Gehalt/Sozialleistungen

Gut, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Inflationsausgleich, Sommerprämie…und vieles mehr, Geld ist seit 43 Jahren sofort am Konto jeden Monatsanfang, regelmäßige Gehaltserhöhung…

Umwelt-/Sozialbewusstsein

PV-Anlage, eigene Pelletsfertigung, Fernwärme…LED Beleuchtung…da wird in die Zukunft investiert…

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut, quasi keine Fluktuation, schwierige Kollegen gibt es überall, jedoch hier ganz klar in der Minderheit

Umgang mit älteren Kollegen

Fair, Respekt, auf Augenhöhe

Vorgesetztenverhalten

Fair, offen, keine Intrigen, flache Unternehmensstrukturen , keine zeitraubenden Meetings, Infos bekommt man so

Arbeitsbedingungen

Modern, sauber, höhenverstellbare Schreibtische, 2 Monitore, Klimatisierung, leise….kostenlose Getränke, Essenzuschuss, Arbeitskleidung…

Kommunikation

Könnte in einigen Bereichen verbessert werden, aber alle Infos bekommt man….

Gleichberechtigung

Ganz klar,

Interessante Aufgaben

Klar, Weltmarktführer wird man sonst nicht, gerade einen AIRBUS Innovationspreis bekommen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schöne Fassade, marodes Fundament

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Stark geprägt von der Laune des Vorgesetzten, Teamzusammenhalt war aber schon vorhanden

Image

MT-Propeller hatte ein tolles Image

Work-Life-Balance

Feste Arbeitszeiten, keine Flexibilität. Urlaub über 3 Wochen nur in Ausnahmefällen.

Karriere/Weiterbildung

Schulungen und Weiterbildungen gabs schlicht nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Ok

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ab dem 4. Krank-Tag pro Jahr wurden pro Tag 100€ vom Weihnachtsgeld abgezogen. Kollegen gingen krank in die Arbeit, um keine finanzielle Einbußen zu haben. Geht gar nicht.

Kollegenzusammenhalt

Auf Mannschaftsebene ok.

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht beurteilen

Vorgesetztenverhalten

Wirklich unterirdisch. Hohe Emotionalität beim Entwicklungsleiter (sehr kurze Zündschnur), Widerspruch wurde mit aggressivem Wording entgegnet. Ein absoluter Graus, wenn man vom Vorgesetzten was brauchte und dieser schlechte Laune hatte.

Arbeitsbedingungen

Unterirdisch. Die festen Arbeitszeiten bis 17:00 Uhr machten den Alltag super kompliziert. Arzttermine, Behördengänge, Schulveranstaltungen oder das schlichte Einkaufen im Fachhandel wurden zum organisatorischen Hürdenlauf. Speziell im ländlichen Bereich, in dem viele Geschäfte bereits ab 17:00 oder 18:00 schließen.
Keine Gleitzeit, kein HomeOffice, kein Sabbatical.
Dazu eine IT-Infrastruktur, die einen schauern ließ.
Trauriger Höhepunkt der Liste war eine Vorgesetzten-Mentalität, die einfach nicht mehr zeitgemäß ist mit viel Emotionaität, familieninternen Seilschaften / Kumpanei und sehr viel Doppelmoral.

Kommunikation

Informationen gabs hauptsächlich über den Flurfunk, keine Team-Meetings oder Info-Runden. Bei Anliegen wurde durch mehrere Büros gerufen, statt vorbeizukommen.

Gleichberechtigung

Als Entwicklungsleiter eines international agierendes Unternehmen sollte man sich sehr genau überlegen, wie man - wohlgemerkt in den Geschäftsräumen bei voller Lautstärke und offenen Türen - über andere Nationalitäten spricht. Das von mir gehörte war jedenfalls ein Armutszeugnis für den Anspruch der Firma als bester Propellerhersteller mit Kunden in der ganzen Welt.

Interessante Aufgaben

Größtenteils interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeiten mit Hassliebe

2,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lockerer Umgang. Hört zu, wenn man Verbesserungsvorschläge macht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich nichts. Ganz selten zeigt er seinen Ärger.

Verbesserungsvorschläge

Flexible Arbeitszeiten anbieten

Arbeitsatmosphäre

So lala. Es gibt ganz nette Kollegen, aber auch weniger sympathische. Ein ganz normales Resultat aus einem zusammengewürfelten Haufen von unterschiedlichen Charakteren. Aber man muss ja nicht mit jedem können. Lob gibt es als Gemeinschaftslob nur ab und zu bei einer Versammlung. Im Gegensatz dazu sollte man nicht empfindlich gegen Kritik sein. Es gibt Phasen, wo Kritik an der Tagesordnung ist.

Image

Muss ja voll ok sein, sonst gäbe es nicht die aktuelle Auftragsflut.

Work-Life-Balance

Fixe Arbeitszeiten in 40-Stunden-Woche. Um die engen Platzverhältnisse zu entzerren, wäre Gleitzeit (natürlich nur, wo es der Arbeitsprozess erlaubt) vorteilhaft.

Karriere/Weiterbildung

Kann ich eher wenig dazu sagen. Jedoch fällt bei dem ein oder anderen Vorgesetzten auf, dass die Weiterbildung fehlt, was aber jetzt nicht heißen soll, dass Fachwissen und Erfahrung fehlt.

Gehalt/Sozialleistungen

Bombastisch ! ! !
Noch nirgendwo hatte ich mein Gehalt jeden Monat so pünktlich erhalten wie hier. Auch Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Boni sind voll ok. Geht aber auch nur, weil dieses Unternehmen nahezu konkurrenzlos ist.
Allerdings werden einem ab dem 4. Krankheitstag 100 € pro Tag vom Weihnachtsboni abgezogen. Dies ist den typischen Freitags- und Montagskrankmachern aus den 1990er Jahren zu verdanken.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Tja, wie soll man das bewerten? Es kommt halt alles in den Kontainer. Ist das gut oder schlecht bei der globalen Recycling-Lüge? Ich kann und will das hier jetzt nicht beurteilen!

Kollegenzusammenhalt

Bei den meisten Kollegen ganz ok. Wenn man Hilfe braucht, bekommt man sie auch. Jedoch erkennt man auch eine gewisse Grüppchenbildung, was oft sehr unangenehm auf Außenstehende wirken kann.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier haben auch ältere eine Chance, eingestellt zu werden. Ab 20 Jahre Firmenzugehörigkeit wird man geehrt. Ansonsten hat man hier im Alltag eher weniger den Eindruck, dass die Erfahrenheit der Älteren besonders geschätzt wird.

Vorgesetztenverhalten

Sich am besten auf keinen Konflikt mit dem Vorgesetzten einlassen. Er hat IMMER recht. Die Tonlage kann recht scharf werden. Wie schon weiter oben erwähnt, sollte man nicht empfindlich gegen Kritik sein.
Er kommuniziert sehr wenig.
Ansonsten gibt es aber keine Probleme, wenn man mal plötzlich frei braucht oder den Jahresurlaub plant.

Arbeitsbedingungen

Ganz ok.
Jedoch: wegen zunehmender Produktion und der immer größer werdenden Belegschaft, werden die Platzverhältnisse immer enger. Dem wird aber mit neuen Hallen und Grundstückserwerb entgegengewirkt.

Kommunikation

Lässt zu wünschen übrig. Man bekommt den Eindruck, dass nur bestimmte Personen gut informiert werden. Der Ausdruck „Freundchenwirtschaft“ trifft es ganz gut.
Am Ende des Jahres wird man bei einer Versammlung über Ergebnisse und weitere Vorhaben der Firma informiert.

Gleichberechtigung

Meiner Meinung nach ok

Interessante Aufgaben

Da es sehr viele Abteilungen gibt, sind die meisten Mitarbeiter auf wenige Aufgaben spezialisiert. Dadurch kann das Betätigungsfeld sehr eintönig werden.
Wer sich jedoch für Luftfahrt und die ihm zugewiesene Arbeit interessiert, kann sich hier in vollen Zügen „austoben“.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Angenehmes Arbeiten in einem innovativen Familienunternehmen

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr sozial, der Mitarbeiter hat hier noch einen Namen. Gute Bezahlung, faire Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen, Angenehme Zusatzleistungen wie kostenloses Wasser, Essenszuschuß, kostenlose Rundflüge bei Festen...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

ich fühle mich hier wohl, wer Probleme hat kann ja jederzeit wechseln, ob man dann bessere Bedingungen vorfindet, ich bin mir da nicht so sicher

Verbesserungsvorschläge

Im Großen und Ganzen kann nicht so viel falsch laufen, der Erfolg wäre ohne motivierte Mitarbeiter sicher so nicht möglich

Arbeitsatmosphäre

Gutes Arbeitsklima, kein Zeitdruck, Bezahlung überdurchschnittlich

Image

Die Bauweise mit natural composits hat MT Propeller zum Marktführer in diesem Bereich werden lassen, im Bereich Luftfahrt sehr angesehen

Work-Life-Balance

Urlaub nach Absprache jederzeit möglich, Überstunden sind manchmal nötig aber nicht verpflichtend, Familien haben in den Ferien immer die Möglichkeit Urlaub zu nehmen

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten in vielen Bereichen

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gute Bezahlung, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Sonderprämien, Betriebsrente..... hier kann wirklich keiner klagen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Photovoltaik, Pelletheizung aus Produktionsabfall, super Sache

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt untereinander und auch zwischen den Abteilungen ist sehr gut, ein paar Quertreiber gibt es immer, es muß ja nicht jeder dein Freund sein :-)

Umgang mit älteren Kollegen

Guter Mix aus langjährigem Stammpersonal und jungen Kollegen, es gibt einige Mitarbeiter die schon länger als 20 Jahre in der Firma sind, das sagt eigentlich alles

Vorgesetztenverhalten

Klare Vorgaben und Strukturen, so wie man in den Wald reinschreit....

Arbeitsbedingungen

Es wird kontinuierlich daran gearbeitet die Arbeitsplätze zu optimieren

Kommunikation

Kommunikation könnte an manchen Stellen etwas besser sein. Jedoch kann gar nicht so viel falsch laufen, sonst würde das Unternehmen nicht so erfolgreich sein

Gleichberechtigung

Frauen mit Familie haben die Möglichkeit auf Teilzeit, Benachteiligung konnte ich noch nicht feststellen

Interessante Aufgaben

Sehr interessantes Arbeitsumfeld, keine stupiden Arbeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Familienbetrieb

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Er lässt sehr wohl auch mal die Meinung der Mitarbeiter gelten, wenn diese Hand und Fuß haben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts, sonst wäre ich nicht mehr hier.

Verbesserungsvorschläge

Passt alles.

Arbeitsatmosphäre

Stets ruhiges Arbeitsklima, keinerlei Ausübung von Druck und Stress, jeder Mitarbeiter bekommt die Zeit, die er für die Ausübung seiner Tätigkeit benötigt.

Image

Hervorragend. Kommt natürlich auch auf die Sichtweise des jeweiligen Betrachters an. Aus meiner Sicht, sehr gut.

Work-Life-Balance

Man arbeitet, um zu leben. Und dafür benötigt man das auch das nötige Kleingeld.

Karriere/Weiterbildung

Jeder, der etwas aus sich machen möchte, bekommt das Recht dazu. Die Firma bezahlt sämtliche gerechtfertigte, zur Tätigkeit passende Weiterbildungsmaßnahmen.

Kollegenzusammenhalt

Gutes Klima, gegenseitige Unterstützung in jeder Beziehung, hier wird niemand alleine gelassen.

Umgang mit älteren Kollegen

Zu allen gleich. Gleich freundlich, ohne Beanstandung.

Vorgesetztenverhalten

Immer sehr höflich, nie emotional aufbrausend. Man hat nie das Gefühl, die Vorgesetzten würden irgendeine schlechte Laune an den Mitarbeitern auslassen.

Arbeitsbedingungen

Passt.

Kommunikation

Kommunikation ist manchmal ein bisschen dürftig, aber wenn man nachfragt, bekommt man stets alle notwendigen Informationen.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gute Bezahlung, es kann sich keiner darüber beklagen.

Gleichberechtigung

Nie etwas negatives bemerkt.

Interessante Aufgaben

Sehr breit gefächerte Palette, sodass nie Routine geschweige denn Langeweile aufkommt. Interessant und abwechslungsreich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Den perfekten Arbeitgeber gibt es nicht, aber MT ist nah dran

4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die gute Bezahlung, breit gefächerte Sozialleistungen und das spannende Tätigkeitsfeld. 90% der Mitarbeiter lieben ihre Arbeit und kommen gerne jeden Morgen in die Firma. Das Klima ist gut und sollte nach Kräften bewahrt werden.

Verbesserungsvorschläge

Um hier keine Namen oder Abteilungen zu nennen, lege ich einfach allen Vorgesetzten wärmstens ans Herz eine Weiterbildung in Mitarbeiterführung zu belegen. Alle würden davon profitieren - und vielleicht würde auf die Art so mancher frustrierter Kollege zum Bleiben bewogen werden. Oft ist den Vorgesetzten nicht bewusst, wie viel Frust sich schon angesammelt hat. Und gute Bezahlung beseitigt dieses Problem nicht.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre hängt von der Abteilung ab in der man arbeitet. Ich hatte Glück und kam in ein freundliches, junges Team mit aufgeschlossenen Kollegen, die sich viel Zeit für meine Einarbeitung genommen haben. Ich habe mich sehr schnell wohl fühlen können und kam mit allen gut klar. Bei einem Problem packen alle mit an. Diese Leidenschaft für den Job konnte ich bislang nur in der Luftfahrt beobachten.

Image

Interessanterweise ist MT-Propeller trotz der wichtigen Vormachtstellung auf dem Weltmarkt in der Region weniger bekannt als man meinen könnte. International ist diese Firma aber sehr hoch angesehen und wird von den Kunden geschätzt. Auf das Image "Fly green - Fly MT" legt MT-Propeller großen Wert. Nicht nur möchte MT-Propeller mit ständig verbesserten Wirkungsgraden der Propeller die Luftfahrt emissionsärmer machen, es zeigt sich auch bei den firmeninternen Energiesparkonzepten und -Ambitionen (alternative Strom- und Wärmeerzeugung), die bei MT schon vor Beginn der Energiekrise vorangetrieben und gelebt wurde.

Work-Life-Balance

Bei MT-Propeller gibt es keine Gleitzeit, keine flexiblen Arbeitszeiten. Dieses starre System ist historisch gewachsen und der Art des Handwerks geschuldet. Für Büromitarbeiter sicherlich nicht immer nachvollziehbar und gerne mal ein Stein des Anstoßes.
Aber: wo es feste Arbeitszeiten gibt, gibt es auch keine Überstunden. Hier kommt der Vorgesetzte eben nicht 10 min vor Feierabend daher, knallt einem eine Aufgabe auf den Tisch und befiehlt, dies heute noch zu erledigen - egal wie lange es dauert. Bei MT-Propeller ist um 17:00 Uhr Feierabend. Punkt.

Karriere/Weiterbildung

Hier kann ich nur für meine Abteilung sprechen. Jeder Mitarbeiter, der sich weiterbilden möchte, wird nach Kräften und vollumfänglich unterstützt. Noch nie habe von einem Arbeitgeber so viele Weiterbildungen finanziert bekommen. Hier fühlte ich mich gefordert und gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Arbeit wird fair und leistungsgerecht bezahlt. Es gibt diverse Extraleistungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, diverse Boni, etc.) und regelmäßige Gehaltserhöhungen. Wer hier jammert, tut dies auf sehr hohem Niveau.

Kollegenzusammenhalt

Klar gibt es auch hier unter den Kollegen kleinere Reibereien und schwarze Schafe, aber im Großen und Ganzen halten die Mitarbeiter zusammen und unterstützen sich nach Kräften gegenseitig.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich kann einer bereits auf dieser Plattform veröffentlichten Bewertung nicht zustimmen. Viele Kollegen arbeiten seit 15, 20, 25 Jahren bei MT-Propeller und werden durchaus von der Geschäftsleitung sehr wert geschätzt und tatkräftig unterstützt.

Vorgesetztenverhalten

Auch hier hängt es stark von der jeweiligen Abteilung ab, in der man eingesetzt wird. Es gibt leider Vorgesetzte, denen es tatsächlich mal gut tun würde, eine Weiterbildung in Mitarbeiterführung zu belegen. Vor allem um zu lernen, mit wie wenig Mitteln Mitarbeiter motiviert gehalten werden können. Eine ehrliche Honorierung der geleisteten Arbeit ersetzt jede noch so große Sonderzahlung um ein Vielfaches. "Danke", "Bitte", "Guten Morgen", es fehlt bei dem einen oder anderen an den zwischenmenschlichen Basics, was sehr schade ist. Mancher hart arbeitende Kollege fühlt sich vom Vorgesetzten übersehen, missachtet, nicht wert geschätzt. Das muss nicht sein und vergrämt auf Dauer die, die es am wenigsten verdient haben.

Arbeitsbedingungen

Die Büromitarbeiter genießen höhenverstellbare Tische (wird derzeit nachgerüstet) und Rückenfreundliche Bürostühle. Die Räume sind hell und gut beleuchtet und angenehm klimatisiert. Einen Stern Abzug gibt es bei der spärlichen Installation von Klimaanlagen. Im Sommer kann es in manchen Büroräumen sehr warm werden. Ventilatoren können da nur bedingt Abhilfe leisten.

Kommunikation

An der Kommunikation zwischen den Hierarchien besteht noch Verbesserungspotential. Es wird zwar immer davon gesprochen, dass die Firma eine Familie sei, aber viele Neuerungen werden über den Flurfunk weitergetragen, anstatt über den offiziellen Dienstweg. So entsteht der Eindruck, dass den großen Worten leider keine Taten folgen und dies kann frustrierend sein. Es ist nur nachvollziehbar, dass sich mancher Mitarbeiter ausgeschlossen oder abgehängt fühlt.

Interessante Aufgaben

Propellerbau umfasst so viele verschiedene Tätigkeitsbereiche, da ist für jeden etwas dabei.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verlorene Lebenszeit

1,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfältige Tätigkeiten, interessanter Bereich, gute Bezahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Selbstreflexion und Empathie der Führungsebene. Dass selbst diese Bewertung hier nicht zum Nachdenken anregen wird.
Rest siehe oben.

Verbesserungsvorschläge

Wo fange ich da an?
Schulungen in Personalführung und -management für alle Führungskräfte wäre eventuell mal ein Anfang. Mit am wichtigsten wäre es die Mitarbeiter als das zu sehen was sie sind - das Rückgrat der Firma. Ohne jeden einzelnen davon wäre die Firma jetzt nicht da, wo sie steht. Viele sind nur noch da wegen der Bezahlung. Daher sollte respektvoller Umgang und Wertschätzung an erster Stelle stehen. Mitarbeiter sollten gefördert werden. Die Arbeitsbedingungen sollten an den aktuellen Standard angepasst werden. Flexibilität. Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Arbeitsabläufe sollten deutlich verbessert werden.

Arbeitsatmosphäre

Empfindlich sollte man nicht sein.
Der erste Eindruck ist hier wirklich gut, nach einiger Zeit bekommt man immer mehr mit und sieht hinter die nette freundliche Fassade, die einem anfangs vorgemacht wird.

Image

Firma ist weltweit sehr bekannt in der Luftfahrtbrache und profitiert von fehlender Konkurrenz und dem Alleinstellungsmerkmal. Der Umgang mit Kunden lässt jedoch teilweise zu Wünschen übrig. Man schämt und entschuldigt sich als Mitarbeiter manchmal.

Work-Life-Balance

Die Chefetage weigert sich gegen Flexibilität jeglicher Art (kein Homeoffice, keine Gleitzeit, keine flexiblen Arbeitszeiten, am besten immer da sein über den Feierabend hinaus - die Überstunden muss man sich dann erstreiten). Man muss Angst haben krank zu sein. Handyverbot in der Arbeit.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man Pilot ist, hat man hier gute Aussichten für Weiterbildungen. Ansonsten generell kaum bzw. keine Aufstiegschancen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gut, zahlen Weihnachts-und Urlaubsgeld, Boni und Altersvorsorge. Bonus ist an Krankheitstage gekoppelt. Fehlt man mehr als 3 Tage pro Jahr werden pro Tag 100€ vom Bonus abgezogen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es geht nur darum noch mehr Umsatz/Gewinn zu generieren und das auf Kosten der Mitarbeiter und deren Gesundheit.

Kollegenzusammenhalt

In manchen Abteilungen der einzige Lichtblick im Arbeitsalltag. In anderen Abteilungen schrecklich. Intrigen, Lügen und das volle Soap-Programm.

Umgang mit älteren Kollegen

Unter den Mitarbeitern respektvoll. Von Vorgesetzen zu Mitarbeitern ist die Betriebszugehörigkeit und das Alter egal. JEDER ist ersetzbar, egal wie lange er schon hier arbeitet, oder wie alt/krank er ist. Plötzliche Kündigungen sind keine Ausnahme.

Vorgesetztenverhalten

Respektlosigkeit und Lügen, man wird teilweise komplett ignoriert. Solange man funktioniert hat man (meistens) zumindest keine negative Kommunikation. Ernstgenommen wird man hier jedenfalls nicht.

Arbeitsbedingungen

Gute Bezahlung, jedoch wird alles mit Geld geregelt.
Sehr hohe Arbeitsbelastung, Arbeitsstruktur und -stil entspricht eher den 90er Jahren.

Kommunikation

Kommunikation gibt es nicht und ist unerwünscht. Man ist hier um zu arbeiten, nicht um zu denken und kommunizieren.

Gleichberechtigung

Es gibt keine Aufstiegschancen. Alle Führungspositionen werden durch "Fetternwirtschaft" besetzt. Leute mit Pilotenschein werden bevorzugt behandelt.

Interessante Aufgaben

Das einzige Positive. Ein interessantes Umfeld, vielfältige Aufgaben, internationale Kommunikation.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeiten wie vor 40 Jahren

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie oben in den Verbesserungsvorschlägen

Verbesserungsvorschläge

Flexible Arbeitszeiten, Festgeschriebens Weihnachtgeld, keine Bestrafung von Krankheit (für die man ja meistens nix kann)

Arbeitsatmosphäre

Rauhes Betriebsklima, Verwantschaft der Führung wird bevorzugt behandelt, darf sich alles erlauben. Oft wird geschrieen statt geredet.

Image

Die Propeller haben ein gutes Image

Work-Life-Balance

Keine Gleitzeit, super-unflexibel. Alle müssen trotzdem Stempeln, nur die Führung nicht.

Karriere/Weiterbildung

Gibts nicht, man kann höchstens die Abteilung wechslen

Gehalt/Sozialleistungen

OK. ABER man bekommt für jeden Kranktag 100€ vom Weihnachtsgeld abgezogen!!!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nix gutes, nix schlechtes

Kollegenzusammenhalt

Kommt Stark darauf an, in welchem Bereich man Arbeitet

Umgang mit älteren Kollegen

Hab nix Negatives gehört

Vorgesetztenverhalten

Senior ist Meist recht fair, Entwicklungs-Führung ist oft super-emotional und schreit einen gerne auch mal an, das es die komplette Halle hört.

Arbeitsbedingungen

Super in der GMBH, mies in der Entwicklung. Aber halt davon abhängig, welchen Chaf man hat.

Kommunikation

Keine Besprechungen, viel Gerüchteküche, Aufgaben auf Zuruf

Gleichberechtigung

Hab nix negatives gehört

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Naja…

2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung, meist gutes Miteinander

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Inkonsequent gegenüber manchen Mitarbeitern, absolut unflexible Arbeitszeiten, zu viele Wochenstunden

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung der Arbeitsleistung

Arbeitsatmosphäre

Eigentlich kann es ganz schön hier sein, wenn gewisse Mitarbeiter nicht Sonderrechte hätten, und sich einiges erlauben können.

Work-Life-Balance

Unflexible 40 Stundenwoche.

Karriere/Weiterbildung

Mir wurde gesagt, wenn ich mich weiterbilden will, bin ich hier falsch.

Gehalt/Sozialleistungen

Ein großer Pluspunkt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein Kommentar.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine besonderen Vorkommnisse

Vorgesetztenverhalten

Technisch top, Zwischenmenschlich zu weich.

Arbeitsbedingungen

Zu wenig Platz

Kommunikation

Gibt in unregelmäßigen Abständen ne Besprechung.

Interessante Aufgaben

Nach ein paar Wochen wiederholt sich alles.


Image

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 9 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird MT-Propeller Entwicklung durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 71% der Bewertenden würden MT-Propeller Entwicklung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 9 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Interessante Aufgaben und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich MT-Propeller Entwicklung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden