Let's make work better.

Orafol Europe GmbH Logo

Orafol 
Europe 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score135 Bewertungen
63%63
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Anlagenbetreiber:in22 Gehaltsangaben
Ø40.400 €
Maschinenführer:in4 Gehaltsangaben
Ø41.700 €
Techniker:in4 Gehaltsangaben
Ø49.300 €
Gehälter für 11 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Orafol Europe
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Orafol Europe
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Stark in Brandenburg, stark in der Welt!

Wer wir sind

Als einer der Weltmarktführer in der Kunststoffveredlung haben wir uns bei ORAFOL in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Heute kommen unsere Produkte auf fünf Kontinenten zum Einsatz – und auch als mittlerweile internationale Unternehmensgruppe bleiben wir unserer DNA als Familienunternehmen treu. Diese Erfolgsgeschichte soll weitergehen – mit Ihnen!

Wir bei ORAFOL legen einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung. Mit unseren selbstklebenden graphischen Folien, Industrieklebebändern und reflektierenden Materialien gestalten wir als einer der Marktführer von Brandenburg aus die ganze Welt. Unsere hochentwickelten Produkte ermöglichen langlebige und ganz neue Anwendungen in den Branchen Signage & Display, Automotive & Mobility, Traffic & Infrastructure, Electronics und in vielen weiteren Hochtechnologiebereichen – das alles ist ORAFOL. Mit komplexen technologischen Verfahren veredeln wir Kunststoffe nach allen Regeln der Kunst und dem State-of-the-Art. Dabei ist unser Anspruch, ganz vorne zu stehen – weltweit.

Dafür sorgen international rund 2.600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – in einem Umfeld, das von innovativer Forschung und höchstem Qualitätsbewusstsein geprägt ist. Für unseren weiteren Weg suchen wir Profis mit Passion – finden Sie jetzt Ihren Einstieg bei ORAFOL!

Produkte, Services, Leistungen

Das ORAFOL Lösungsspekturm umfasst Spezialfolien und graphische Produkte für alle Anwendungsbereiche der grafischen Industrie, retroreflektierende Folien und Materialien, sowie Digitaldrucktechnologien für deren Veredlungsprozesse, Industrieklebebänder, strukturierte optische Komponenten aus unterschiedlichen Polymeren und Hochleistungsfilme auf der Basis von Polycarbonat, Polyacrylat und thermoplastischen Polyurethanen.

Perspektiven für die Zukunft

ORAFOL zählt zu den großen Industriearbeitgebern in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Als international aktives Familienunternehmen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung - ganz gleich, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder schon länger dabei sind. Wir bieten Ihnen in jeder beruflichen Phase Entwicklungschancen und Arbeitsplatzsicherheit in einem internationalen Umfeld.

Kennzahlen

Mitarbeiter2.600 (Stand 07/2023)
Umsatz870 Millionen Euro (2022)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 96 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    65%65
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    49%49
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • RabatteRabatte
    28%28
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    24%24
  • KantineKantine
    23%23
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    23%23
  • HomeofficeHomeoffice
    16%16
  • EssenszulageEssenszulage
    15%15
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    14%14
  • InternetnutzungInternetnutzung
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8
  • CoachingCoaching
    8%8
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    7%7
  • DiensthandyDiensthandy
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    1%1

Was Orafol Europe GmbH über Benefits sagt

Open-Door-Philosophie und flache Hierarchien

Top ausgestatteter Arbeitsplatz

Gute Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven

Übernahmegarantie für Auszubildende bei sehr guten Leistungen

Übertarifliche Zulagen beim Monatsentgelt

Zusätzliches Urlaubsgeld und Jahressonderzahlungen

Prämien bei Dienstjubiläum

Regelmäßige Teamevents

Betriebliche Altersvorsorge

„Corporate Benefits“ für verschiedene Onlineshops

Kostenfreies Guthaben an Snackautomaten

OHC-Freiticktes für Heimspiele

Großer schöner Parkplatz

Betriebsarzt

Arbeitskleidung

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Dr. Sandra Starke - Senior R&D Scientist im Bereich ATS

Dein Weg zu ORAFOL…

… begann im März 2021 als Senior R&D Scientist im Bereich ATS zu ORAFOL.

Wie war die erste Zeit bei ORAFOL und was hat sich seitdem verändert?

Die erste Zeit war für mich sehr beeindruckend, da ich zuvor noch nie in so einem großen Unternehmen wie ORAFOL gearbeitet habe. Besonders die Größe der Produktpalette und das Streben nach Erfolg und Weiterentwicklung beeindruckte mich am meisten. Durch meine hilfsbereiten und freundlichen Kollegen und Kolleginnen gelang es mir, mich schnell in die Thematiken einzuarbeiten, jeder einzelne hat sich die Zeit für mich genommen, die ich brauchte und dafür bin ich sehr dankbar.

Was motiviert dich?

Mich motiviert die Vielfalt an Aufgaben bei ORAFOL. Es werden einem alle Möglichkeiten geboten um sich weiterzuentwickeln.

Ich bin aus Leidenschaft Chemikerin geworden und befinde mich jetzt genau da, wo ich sein möchte. Ein großes Lob gilt auch den Chemielaboranten sowie den Azubis für die tolle Unterstützung.

Was denkst du, wo steht ORAFOL in 5 Jahren?

ORAFOL wird noch enger zusammenwachsen und die einzelnen Divisionen noch stärker Abteilungsübergreifend zusammenarbeiten. Der Neubau von Halle 10 und die Beschaffung der neuen Beschichtungsanlagen wird die Produktionskapazitäten für den ATS Bereich erweitern, so dass wir zukünftig die Möglichkeit haben, das Klebeband-Geschäft zu erweitern.

___________________________________________________________________________________________________

Matthias S. - Operations Manager Refining Reflective Solutions

Dein Weg zu ORAFOL…
…begann am 30.06.2006 als dritter Anlagenfahrer an der RECO 3

Wie war die erste Zeit bei ORAFOL und was hat sich seitdem verändert?
Die erste Zeit bei ORAFOL war wie heute sehr abwechslungs- und facettenreich.
Ich war in vielen Bereichen oder an Maschinen als sogenannter Springer eingesetzt und lernte dadurch viele nette Menschen kennen.
Im Jahr 2018 übernahm ich die Position als Teamleiter für den Bereich Siebdruck.
Im Jahr 2020 wurde ich zusätzlich in der Arbeitsvorbereitung eingesetzt.
Heute habe ich als Bereichsleiter der Veredelung die Verantwortung über einige Maschinen und arbeite natürlich wie früher mit vielen Menschen Hand in Hand zusammen.

Was motiviert dich?
Gemeinsam mit einem guten Team und vielen Kolleginnen und Kollegen in anderen Abteilungen meine Aufgabenfelder so zu strukturieren, dass wir zusammen mehr erreichen!

Was denkst du, wo steht ORAFOL in 5 Jahren?
Durch eine Mischung aus Weitsicht, Zusammenhalt und bewältigter Krisen wird ORAFOL die Struktur weiter festigen und dadurch vielen von uns eine Arbeitsheimat bieten.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Orafol Europe GmbH.

  • Sie haben Fragen zu ORAFOL als Arbeitgeber? Dann melden Sie sich gerne bei Caroline Efing (Human Relations | Talent Acquisition): per Telefon +49 3301-864727 oder per E-Mail: careers@orafol.de

  • Wie in einer Familie baut ORAFOL auf gemeinsame Werte auf, einer davon ist Nähe. Dabei ist klar: Nähe wird erst durch spürbaren Zusammenhalt erlebbar. So gelingt es, Vertrauen zu schaffen und dauerhaft zu festigen.

    Als Teil eines großen Ganzen ziehen alle mit vereinten Kräften an einem Strang, denn bei allen Unterschieden zählt am Ende der gemeinsame Erfolg. Gerade in einer von vielen Veränderungen geprägten Zeit ist es so wichtig wie selten zuvor, sich aufeinander verlassen zu können. Wie in einer Familie.

    Du passt zu uns? Dann finde hier Deinen neuen Job bei ORAFOL in Oranienburg: https://careers.orafol.com/go/Alle-Stellenangebote/3938601/

  • Sie haben Fragen zur Bewerbung?

    Dann melden Sie sich gerne bei Caroline Efing (Human Relations | Talent Acquisition):
    per Telefon +49 3301-864727 oder per E-Mail: careers@orafol.de

  • Wir empfehlen die einfache Bewerbung über das ORAFOL Karriereportal. Hier entlang: https://www.orafol.com/de/europe/karriere/stellenangebote

  • ORAFOL prüft jede eingehende Bewerbung sehr sorgfältig - im ersten Schritt durch einen oder eine erfahrenen HR-Business Partner. Vollständige und den ausgeschriebenen Qualifikationskriterien entsprechende Bewerbungen werden an die verantwortliche Leitung übermittelt.

    Im Bewerbungsprozess dürfen Bewerber & Bewerberinnen darauf vertrauen, dass sie über den Stand des Bewerbungsverfahrens informiert werden. Kandidaten und Kandidatinnen sind jederzeit dazu eingladen, sich persönlich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.

    Sobald das Feedback aus dem Fachbereich vorliegt, folgt die Einladung zu einem ersten Kennenlernen - digital oder im Unternehmen. Oder eine begründete Absage.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

ist erstaunlich wie sauber und gepflegt das gesammte Orafol Gelände ist! Die Mitarbeiter sind alle freundlich und sehr nett bei der Einarbeitung. Ich habe vorher 8 Jahre in der Automobilindustrie gearbeitet. Es ist kein Vergleich zu Orafol. Hier hat mann das Gefühl ein Teil der Firma zu sein. Mann ist bei Orafol nicht nur eine Personalnummer! So wie es leider in der Automobilindustrie gang und gebe ist.
Bewertung lesen
Karrierechancen, VBB-Ticket, Benefits
Bewertung lesen
Kaffeechip, Sportsponsoring, Duschen,
Mehr als pünktliche Bezahlung, selbst private Probleme können jederzeit besprochen werden um gemeinsam eine Lösung zu finden. Absolut flexibel was es angeht spontan frei zu bekommen
Bewertung lesen
Moderne Ausstattung in der Verwaltung, Gleitzeit, freundliches Miteinander, produzierender Betrieb mit Potential den Umschwung in die Moderne zu schaffen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Schichtsystem meist 4 Schicht, im 4 Schicht system zu geringe Bezahlung. In manchen Hallen insbesondere Halle 3 ist grade für Azubis das Kollegiale am unterstersten Niveau.
Bewertung lesen
Rücksprache, falsche Angaben, undizipliniertes verhalten
Ich finde es schade, wie der Wert des Mitarbeiters als Mensch diskreditiert wird. Wir leben in einem Zeitalter, wo Home Office, konstruktive Kritik, Teambuilding, Spaß an der Arbeit, Flexibilität, Vertrauen und Freiheit so wertvoll sind wie nie. Leider wird das hier nicht gelebt. Das ist schade, denn die Voraussetzung dafür geben einem die Angestellten durchaus. Hier bleibt man lieber konservativ und hinter den Erwartungen eines modernen Unternehmens.
Bewertung lesen
Die sogenannten flachen Strukturen bei ORAFOL empfinde ich als veraltet. Zu viel Verantwortung liegt in den Händen weniger Personen. So besteht die Gefahr, dass eventuelle Charakterschwächen und Inkompetenz, zu viel Schaden anrichten, ehe sie erkannt werden. Mehr Eigenverantwortung der Mitarbeiter hilft dabei, den Produktionsablauf zu verbessern, aber auch gleichzeitig das Arbeitsumfeld positiv zu beeinflussen.
Bewertung lesen
Das Recht wenig beherzigt wird was Leute aus der Produktion sagen was technische Abläufe angeht die den Prozess etwas verkürzen könnten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vorher einfach Mal mit den Arbeitern reden oder Schichtleiter bevor man emotionale Entscheidungen trifft oder mehr Schulungen für Vorgesetzte wie man sich gegenüber Mitarbeitern zu verhalten hat
Lademöglichkeiten für E-Autos wären super!
Bewertung lesen
Vielleicht wäre es ja möglich sich mit Leuten aus der Produktion zusammen zu setzten um evtl. Verbesserungsvorschläge aus erster Hand zu Höhen und zu besteprechen. Oder die Einführung der 36 std Woche
Bewertung lesen
Alternative Schichtsysteme
Bewertung lesen
Die Führungskräfte besser Schulen! Sprüche wie *was besseres kommt nicht* oder wie du bist Überzahlt sollte man lieber lassen. Die Leute mal motivieren. Manchmal reicht auch nur ein Dankeschön (das wird hier zu selten benutzt). Den Leuten auch ermöglichen in andere Schichtmodelle zu wechseln.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Orafol Europe ist Kollegenzusammenhalt mit 3,9 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


Ich denke, dass es unterschiedlich von Abteilung zu Abteilung ist. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Kollegen, mit denen ich täglich zusammenarbeite. Alle haben sich während meiner Einarbeitung viel Zeit genommen, um mir verschiedene Themenpunkte näher zu bringen. Man hilft sich gern, auch wenn man selbst sehr viel zu bewältigen hat.
5
Bewertung lesen
Der greift immer besser, wieder, wie früher höre ich. Wir wachsen gemeinsam.
4
Bewertung lesen
Ansicht sehr gut wenn man höflich ist kommt es so auch zurück kann mich da nicht Beschwerden
Die Schicht in der ich Tätig bin, ist mit nur einem Wort zu beschreiben.. unglaublich.. ich habe noch nie in so einem unglaublich guten Team Arbeiten dürfen. Niemand Stirbt alleine und man unterstützt sich gegeinseitg Blind und ohne das was gesagt werden muss.
5
Bewertung lesen
Im Zweifel ist sich jeder Selbst der Nächste, aber ohne den guten Zusammenhalt wäre das Unternehmen kaum noch so erfolgreich am Markt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Orafol Europe ist Karriere/Weiterbildung mit 2,6 Punkten (basierend auf 37 Bewertungen).


Sollte in einer anderen Abteilung wechseln und würde dann gekickt würde daher -1 Stern geben wenn ich könnte den ich kann es bis heute da null rücksprache nicht nachvollziehen
Wenn man sein Leben für den Job gibt, Chancen auf Unterstützung
3
Bewertung lesen
Mir ist nicht bekannt, dass es für den Großteil der Mitarbeiter Karrierechancen gibt.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden geboten. Das Angebot kann aber noch ausgebaut werden.
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen im Sinne der Firma sind möglich, Karriere ist schwierig
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Orafol Europe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Orafol Europe besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 63% der Mitarbeitenden Orafol Europe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 135 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 40 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Orafol Europe als eher modern.
Anmelden