Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Petrofer 
Chemie 
H.R. 
Fischer 
GmbH 
+ 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score52 Bewertungen
40%40
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Vertriebsmitarbeiter:in4 Gehaltsangaben
Ø55.800 €
Produktentwickler:in3 Gehaltsangaben
Ø50.300 €
IT-Systemadministrator:in2 Gehaltsangaben
Ø57.600 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Petrofer Chemie H.R. Fischer
Branchendurchschnitt: Chemie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kritisch mitdenken und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Petrofer Chemie H.R. Fischer
Branchendurchschnitt: Chemie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 50 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    62%62
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • FirmenwagenFirmenwagen
    32%32
  • HomeofficeHomeoffice
    32%32
  • DiensthandyDiensthandy
    32%32
  • KantineKantine
    30%30
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    28%28
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    28%28
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    26%26
  • InternetnutzungInternetnutzung
    26%26
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    20%20
  • CoachingCoaching
    16%16
  • RabatteRabatte
    16%16
  • EssenszulageEssenszulage
    14%14
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Aufstiegsmöglichkeiten und das Leistungsprinzip
Bewertung lesen
Gibt es nicht
Bewertung lesen
Sicherer Arbeitsplatz, Tarifliche + (relativ) leistungsgerechte Bezahlung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld bei „Altverträgen", interessante und vielfältige Aufgaben, das Vorhandensein eines Betriebsrat, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr, Hansefit (Firmenfitness), Arbeitsstätten am Standort Hildesheim sind zeitgemäß ausgestattet, Gleitzeit vorhanden, Frühstückspause, Arbeitgeber hat während der Corona-Pandemie relativ besonnen agiert, Einführung von SAP
Work-Live Balance, Kollegenzusammenhalt.
Bewertung lesen
Gute Sozialleistung .
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Man macht gerne andere für das eigene Versagen verantwortlich.
Die Konkurrenz hat die Firma in den meisten Bereichen schon lange abgehängt.
Es werden noch einige Kündigungen folgen leider versteht man in der Firma nicht dass die Zeiten von Unterdrücken lassen vorbei sind.
Nur Druck von oben. Alter Führungsstil. Es wird nicht investiert. Alte umweltschädliche Produkte.
Bewertung lesen
Das Betriebsklima lässt zum Teil sehr zu wünschen übrig (allgemein wenig soziale Kompetenz im Unternehmen aus meiner Sicht vorhanden). Dabei ist soziale Kompetenz eine Schlüsselkompetenz für jede Firma.
Hinzu kommt die mangelhafte Kommunikation auf der gesamten Unternehmensebene. In letzter Zeit hat meiner Wahrnehmung nach die Flutkation deutlich zugenommen. Dieser Warnindikator müsste viel ernster genommen werden…
Keine familiäre betriebliche Atmosphäre und kein wertschätzender Umgang (ausführliche Erläuterungen dazu weiter unten).
Keine kostenlosen Getränke, kein Obst und Gemüse...Betriebliche Gesundheitsförderung geht aus meiner Sicht ...
Keine Mitarbeitermotivation.
Keine Wertschätzung.
Bewertung lesen
Austritt Arbeitgeberverband (Verlust Chemie Tarifvertrag). Stark veraltete Produktionsstätte und Entwicklungslabore.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Mitarbeiter hören, statt Druck aufbauen zu wollen lieber mal a die eigene Nase fassen und bekannte Probleme angehen.
- Mitarbeiter viel mehr wertschätzen.
- soziale Kompetenzen im Unternehmen viel mehr fördern und ausbauen und bei der Einstellung von Mitarbeitern deutlich mehr priorisieren. Was bringt es denn, wenn man gute qualifizierte Fachkräfte einstellt, die aber über sehr wenig Sozialkompetenz verfügen? Beides ist im gemeinsamen Miteinander wichtig.
Die Umsetzung der Digitalisierung muss noch konsequenter vorangetrieben werden.
- unternehmensweit das „Du“ einführen. Es ist für mich logisch nicht nachvollziehbar, warum sich Leute, die viele Jahre in derselben Firma arbeiten und auf ...
Arbeitszeitmodell, modernes Handwerkzeug anschaffen (Entwicklungsbereich und Produktion) SAP alleine reicht nicht aus um den Anschluss nicht zu verlieren.
Bewertung lesen
Wertschätzender Umgang mit den Mitarbeitern , eine Strukturierte mittlere Führungsebene , bessere Kommunikation , Verbindlichkeit in den Aussagen
In die Zukunft investieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Petrofer Chemie H.R. Fischer ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,6 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


(Noch) gilt der hervorragende Mantel Tarifvertrag der IG BCE. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die hervorragende Arbeit der Gewerkschaft!
Außertariflich entscheidet (wie überall) der Nasenfaktor. Kann so sein, wäre aber dennoch motivierender mit einer Spur mehr Leistungsorientierung. Auch für tariflich bezahlte Mitarbeiter sollte es Anreize geben, die aus der Komfortzone herauslocken.
4
Bewertung lesen
Aktuell noch gelten Arbeitsverträge im Chemietarifvertrag sind selbstverständlich klasse. Diese werden aber "aussterben". Dazu werden neue Mitarbeiter in einen 'nicht Tarifgebundene' Unternehmen in der Unternehmensgruppe angestellt.
3
Bewertung lesen
Es wird nach Chemie-Branchentarif bezahlt (zumindest bei "Altverträgen")...Neuere Arbeitsverträge sehen diese Tarifkonditionen (z.B Urlaubs oder Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge) nicht mehr vor…Hier muss man also selber entsprechend gut verhandeln.
Ich bezweifle an dieser Stelle stark, ob das langfristig wirklich gut geht…
Gute Verträge
5
Bewertung lesen
Hier wird der Tarif der IGBCE bezahlt. Also sehr gut.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Petrofer Chemie H.R. Fischer ist Kommunikation mit 2,6 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Kaum wenn überhaupt Buschfunk
Darüber kann ich häufig nur den Kopf schütteln…Wie bei vielen anderen Firmen auch hier sehr mangelhaft. Wichtige Informationen werden oftmals nicht weitergereicht. Häufig wird nur das Nötigste geredet.
Der Buschfunk / „Stille Post“ funktioniert hingegen erstaunlich gut…
Aber fachlich wird zu wenig kommuniziert. Teilweise habe ich auch den Umgangston als äußerst grenzwertig angesehen. Man kann Dinge auch höflicher und freundlicher formulieren, wenn man möchte. So viel zum Thema Knigge…
An dieser Stelle kann und will ich mir einen Kommentar nicht ...
Kommunikation gibt es grundsätzlich gar nicht. Die Unternehmensführung, Unternehmensinhaber haben noch nicht Mals die Größe zur Weihnachtsfeier eine kleine Ansprache zu halten, Informationen werden grundsätzlich nicht gegeben, wenn er fährt alles nur über den Flurfunk, nur die absoluten Lieblinge der Geschäftsleitung Strich Geschäftsführung erhalten. Information.
1
Bewertung lesen
Es wird sich stets bemüht diese zu verbessern... leider ohne Fortschritte im Bereich Transparenz & Einbeziehung. Mitarbeitergespräche finden entweder nur auf dem Papier oder gar nicht statt. Alles immer brav nach Vorschrift...das QM System lässt grüßen, gelebt wird hier leider nichts von alledem.
1
Bewertung lesen
Könnte etwas besser sein
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Bisher immer alle Fort-und Weiterbildungen genehmigt bekommen
5
Bewertung lesen
Stark schwankend, je nach Betriebsbereich.
4
Bewertung lesen
- Entwicklungsperspektiven sind durchaus gegeben. In Mitarbeitergesprächen gibt es die Möglichkeit, Wünsche zu kommunizieren. Letztes Jahr wurde auch die digitale Plattform „Masterplan“ eingeführt. Auch die Petrofer Academy (Produktschulung) wurde eingeführt.
Drei Sterne: Ja, es gibt einen Schulungsplan. Und ja, man darf auch die ein oder andere Fort- / Weiterbildung besuchen. Zwei Sterne Abzug, weil das auf dem Papier wunderbar ist, aber mit Karriere und Aufstiegsförderung nichts gemein hat.
3
Bewertung lesen
Wird nicht drauf geachtet
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Petrofer Chemie H.R. Fischer wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Chemie schneidet Petrofer Chemie H.R. Fischer schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 40% der Mitarbeitenden Petrofer Chemie H.R. Fischer als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 52 Bewertungen schätzen 72% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 14 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Petrofer Chemie H.R. Fischer als eher modern.
Anmelden