Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Polizeipräsidium 
Düsseldorf
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Mit „nur“ Angestellten wird leider sehr respektlos umgegangen.

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte generell ein deutlich höheres Augenmerk auf den Umgang mit Angestellten gelegt werden. Dieser ist leider sehr veraltet und respektlos. Gespräche, was hätte besser laufen müssen, fanden leider erst nach meiner Kündigung statt. Auch mit der Frage, ob ich mir erklären könnte, weshalb so viele Angestellte nach kurzer Zeit den Arbeitgeber wieder wechseln. Solche Gespräche sollten vorab, oder, wenn bereits bekannt ist, dass solche Probleme bestehen, in regelmäßigen Abständen stattfinden, um dieser Umgangsweise entgegen wirken zu können.

Arbeitsatmosphäre

Im Team herrschte generell eine sehr schlechte Stimmung.

Work-Life-Balance

Leider wurde man als Angestellte, da man „günstiger“ ist als die Beamten, für jegliche Wochenenddienste sowie ständige Rufbereitschaften eingeteilt. Eine ausgeglichene Work-Life-Balance existierte leider nicht.

Karriere/Weiterbildung

Karriere oder Weiterbildungsmaßnahmen wurden mir leider in keiner Weise ermöglicht, angeboten oder in Aussicht gestellt. Begründung hierfür war „manche Dinge müssen in Beamtenhand bleiben“

Kollegenzusammenhalt

Ich hatte leider eher das Gefühl, dass jeder für sich selbst kämpft. Zusammenhalt gab es nur unter einzelnen Kollegen, die ich jedoch sehr schätzte.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten war ok. Es wurde mit mir kommuniziert und vernünftig umgegangen. Allerdings wurde auf offene Probleme nicht eingegangen

Kommunikation

Leider stieß ich mit jeglichen Kommunikationsversuchen auf taube Ohren

Gleichberechtigung

Leider hatte ich stark den Eindruck, dass man als Angestellte, im Vergleich zu einem Beamten, mit deutlich weniger Respekt behandelt wurde.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Starre Strukturen, sehr gute Kollegialität

Kommunikation

Komplex, vieles an Dienstwege gebunden


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Polizeipräsidium Düsseldorf durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 50% der Bewertenden würden Polizeipräsidium Düsseldorf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Polizeipräsidium Düsseldorf als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden