Let's make work better.

Progroup AG Logo

Progroup 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score180 Bewertungen
58%58
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,5Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Maschinenführer:in13 Gehaltsangaben
Ø40.900 €
Facharbeiter:in Produktion7 Gehaltsangaben
Ø41.600 €
Gabelstaplerfahrer:in7 Gehaltsangaben
Ø40.700 €
Gehälter für 27 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Progroup
Branchendurchschnitt: Druck/Verpackung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Alles nur auf Leistung trimmen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Progroup
Branchendurchschnitt: Druck/Verpackung
Unternehmenskultur entdecken

Consistently successful.

Wer wir sind

Progroup ist einer der führenden Wellpappenrohpapier- und Wellpapphersteller in Europa. Seit seiner Gründung vor 30 Jahren verfolgt das Familienunternehmen eine konsequente Wachstumsstrategie, die neben der Technologieführerschaft auch auf dem Einsatz von innovativen und umweltfreundlichen Produktionstechniken basiert. Heute betreibt Progroup in sechs Ländern Zentraleuropas Produktionsstandorte. Dazu zählen aktuell drei Papierfabriken, zwölf Wellpappformatwerke, ein Logistikunternehmen und ein Waste-to-Energy-Kraftwerk.

Mit nur 30 Jahren ist Progroup ein junges und sehr innovatives Unternehmen mit hochmodernen Arbeitsplätzen und vielseitigen Jobs. Die Verdienstmöglichkeiten sind überdurchschnittlich und es gibt eine Reihe attraktiver Extraleistungen. Die Incentive-Kultur ist bei Progroup besonders ausgeprägt: Wir feiern erreichte Ziele und Erfolge gemeinsam und mit großer Freude.

Produkte, Services, Leistungen

An drei Standorten in Deutschland produziert Progroup hochwertige Wellpappenrohpapiere ausschließlich auf der Basis von Recyclingmaterial. Die drei Hochleistungswerke stellen die kontinuierliche Versorgung der zwölf Wellpappformatwerke von Progroup sicher. Dort produziert das Unternehmen eine breite Auswahl an Wellpappformaten in höchster Qualität. Die Wellpappe ist wiederverwertbar und kann dem Kreislauf erneut zugeführt werden.

Die Unternehmensentwicklung von Progroup ist langfristig angelegt und wird in Strategieperioden geplant. Das Ziel der aktuellen Periode ist eine Verdopplung der Unternehmensgröße bis zum Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2015. Sie umfasst den Bau von insgesamt acht Wellpappwerken, einem Waste-to-Energy-Kraftwerk und einer Papierfabrik. Nachhaltigkeit bleibt der wichtigste Bestandteil der Firmenphilosophie.

Progroup verfolgt eine sogenannte Green Hightech-Strategie. An sämtlichen Standorten setzt das Unternehmen auf das Prinzip von Zero Waste und Kreislaufwirtschaft und schont damit wertvolle Ressourcen. Für die nachhaltigen Maßnahmen ist Progroup u. a. nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) zertifiziert.

Perspektiven für die Zukunft

Nach dem langfristig geplanten Generationenübergang steht seit Januar 2023 Maximilian Heindl an der Spitze des Familienunternehmens. Sein klares Ziel: Progroup weiterhin mit Weitblick führen und zukunftssicher ausbauen. „Wir setzen auch in Zukunft auf Technologieführerschaft. So bleiben wir Vorreiter in der Branche – und damit verlässlicher Partner für Kunden und Mitarbeitende.“

Kennzahlen

Mitarbeiter1700 Mitarbeitende (Stand: 31.12.2022)
Umsatz1,8 Mrd. in 2022

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 141 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    58%58
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • KantineKantine
    47%47
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    32%32
  • HomeofficeHomeoffice
    29%29
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    28%28
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    28%28
  • RabatteRabatte
    26%26
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    18%18
  • CoachingCoaching
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • InternetnutzungInternetnutzung
    16%16
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was Progroup AG über Benefits sagt

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Leistungsorientierte Vergütung
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
  • Einkommensvorsorge
  • Erfolgsfördernde Weiterbildung
  • Internationale Karrieremöglichkeiten
  • Mitarbeiter-/ Teamevents
  • Mitarbeiterempfehlungs-Programm
  • Gesundheitsvorsorge
  • Modernste Ausstattung
  • Incentive-Events
  • Essenszuschuss für Auszubildende

Wie die Arbeitswelt, entwickeln auch wir uns weiter. Deshalb passen wir unsere Angebote kontinuierlich an und bauen sie aus. Unsere Benefits können teilweise, abhängig vom Land, vom Standort und der Position, variieren.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Der gemeinsam erreichte Erfolg, das ist die Progroup-Power. Hier werden die Dinge als Team angepackt, um etwas zu bewegen. Egal, ob als Azubi, Studentin, Berufseinsteiger oder Berufserfahrene – bei Progroup warten zahlreiche Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Die Progroup-Werke sind Hightech-Produktionsstätten mit modernsten Arbeitsplätzen. Hier suchen wir vor allem hochqualifizierte Mitarbeitende für die Produktion, Logistik und Instandhaltung. Bewerbende mit den passenden Fachkenntnissen, die im Team mit Leidenschaft und Spaß an der Arbeit den Unternehmenserfolg mitgestalten wollen, sind bei uns genau richtig.

Im Group Office in Landau befinden sich das Management und die Verwaltung des gesamten Unternehmens. Hier warten abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Aufgaben in verschiedensten Bereichen. Geprägt von kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien, setzt das Familienunternehmen auf motiviertes und eigenverantwortliches Arbeiten. Mit der Dynamik eines eng verzahnten Teams wird das Unternehmen gemeinsam vorangebracht. Auch die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden kommt dabei nicht kurz. Mit internen und externen Seminaren unterstützt Progroup sie und baut nützliches Know-how auf. Die Übernahme verantwortungsvoller Projekte ist häufig der Grundstein zu einer erfolgreichen Fach- und Führungskarriere.

Gesuchte Qualifikationen

Gesucht werden Mitarbeitende aller Fachrichtungen, insbesondere für die Fachbereiche IT, Finance und Wachstumsprojekte.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Progroup AG.

  • Wichtig ist uns, dass Sie sich mit unseren Werten identifizieren können und eigene Standpunkte vertreten.

  • Bewerber sollen authentisch bleiben. Wir wollen spüren, was sie motiviert, gerade bei uns in einem bestimmten Bereich arbeiten zu wollen.

  • Sie haben einen interessanten Job bei uns gefunden? Dann bewerben Sie sich gerne über unsere Karriereseite. Wir benötigen dafür folgende Unterlagen:

    • Lebenslauf
    • Zeugnisse
  • Haben Sie uns mit Ihrer Bewerbung überzeugt, laden wir Sie zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Je nach Position ist es auch möglich, dass ein Online-Assessment-Center unseren Auswahlprozess ergänzt. Sofern es für beide Seiten passt, findet ein zweites persönliches Gespräch statt.

Standorte

Standorte Inland:

  • Landau
  • Burg
  • Eisenhüttenstadt
  • Sandersdorf-Brehna
  • Schüttorf
  • Offenbach a.d.Q.
  • Plößberg
  • Eisfeld
  • Petersberg

Standorte Ausland:

  • Douvrin (Frankreich)
  • Rokycany (Tschechische Republik)
  • Stryków (Polen)
  • Trzcinica (Polen)
  • Piadena Drizzona (Italien)
  • Ellesmere Port (Vereinigtes Königreich)

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- viele tolle & hilfsbereite Menschen
- Offenheit für neue Ideen
- guter Lohn
- Umweltbewusstsein
- Ausstattung Arbeitsplatz & Technik
- größtenteils gute Atmosphäre
Bewertung lesen
Sicherer Arbeitgeber und fair im Lohn
Bewertung lesen
bis auf den Kollegenzusammenhalt nichts mehr. Geht auch noch der Dritte bin ich auch weg
Bewertung lesen
viele Möglichkeiten zur Einbringung, Verbesserung, Optimierung
Bewertung lesen
- viele tolle & hilfsbereite Menschen, top Führungskräfte in der IT-Abteilung
- Offenheit für neue Ideen
- viel Freiheit/Verantwortung für Mitarbeiter
- Gehalt
- Umweltbewusstsein
- Ausstattung Arbeitsplatz & Technik
- größtenteils gute Atmosphäre
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das man trainiert wird durch unkompetente Mitarbeiter, die nur jahrelang Erfahrung in ihrem Job haben aber keinerlei sozialkompetenzen oder Ausbilderschein haben. Schwierig.
Verbindlichkeiten einzuhalten ist hier anscheinend schwer.
Bewertung lesen
Überstunden und Stress bei Problemen. Man stellt teilweise die Sicherheit oder den Schutz der Umwelt und Mitarbeiter in die 2. Reihe, nur um schnell wieder in Produktion zu gehen und Geld zu verdienen.
- hoher Druck und viel Verantwortung
- es wird immer nach einem Schuldigen gesucht anstatt gemeinsam an einem Lösung zu Arbeiten
- unflexibel und noch viele veraltete Denkweisen
Es gibt viele alte Strukturen, welche nicht mehr zeitgemäß sind. Diese sollten abgeschafft werden.
Arbeitsschutz verbessern und aktiv von den Vorgesetzten vorleben. Der Maschinenlauf ist wichtiger, als die Gesundheit der Mitarbeiter.
Schlechte Kommunikation, Entlohnung hat in den letzten Jahren extrem nachgelassen, Mitarbeiter ist nichts mehr wert
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Am Image arbeiten und die Löhne wie versprochen auf das Niveau heben, welches versprochen wurde. Bei 24% EBIT kann man trotzdem eine Prämie ausschütten, aber dies ist ja für die Gesellschafter noch zu wenig Gewinn.
Mitarbeiter fördern und auch neue Mitarbeiter einstellen, damit die Arbeitsbelastung einzelner verringert wird. Wenn man im Monat durchschnittlich 200h arbeiten muss, um seine Arbeit zu erledigen, sind eindeutig zu wenig Mitarbeiter vorhanden!
Man sollte sich an sein Wort halten, was man zusagt im Vorstellungsgespräch. Entscheidungen sollten auf kurzem Wege getroffen werden, ansonsten kann man sich gleich an den Vorstand wenden, wenn niemand eine Entscheidung treffen kann. Man sollte sich gemachte Fehler auch eingestehen und nicht nur den Schuldigen beim Mitarbeiter suchen, der so gehandelt hat, weil seine Führungskraft unfähig war.
Bewertung lesen
- Die Kommunikationswege vereinfachen und kürzer gestalten.
- Verantwortungsbereiche klar definieren
- Aufgabengebiete klar definieren
- weniger Theoretiker oder sogenannte "Experten" und mehr Leute vom Fach, die Ahnung von dem haben was sie machen.
- Abteilungen mit ausreichen Personal besetzten (Büro/ Werke)
Liebe Manager: statt die üblichen Vorschläge zu machen und nach Ausreden zu suchen, sollten Sie lieber auf uns Kollegen hören und uns als Werksmitarbeiter ordentlich behandeln. Wir haben es Verdient, andernfalls können ihre "Experten" ihre Wellpappe produzieren.
Bewertung lesen
Trotz "Hochgeschwindigkeits-Unternehmen" mit hoher zeitlicher Auslastung dem Thema Feedback eine größere Bedeutung geben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Progroup ist Interessante Aufgaben mit 3,5 Punkten (basierend auf 70 Bewertungen).


hochmoderen Technik, anspruchsvolle Aufgaben, die eine höhere Belastung nachsichziehen. Es wird versucht auf Wünsche Rücksicht zu nehmen und die dann mit dem Vorgesetzten abgestimmt. Auf jeden Fall wird es nicht langweilig
5
Bewertung lesen
Sehr spannend
5
Bewertung lesen
Durch die Technik wird es nie Langweilig und stellt uns oft vor neue Herausforderungen. Durch viele unterschiedliche Formate die wir produzieren ist es immer abwechslungsreich.
nichts was überfordert
3
Bewertung lesen
wie gesagt langweilig ist es nicht, vielleicht wäre an der ein oder anderen Stelle mehr Personal notwendig um Urlaubsfehlzeiten, etc. auszugleichen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Progroup ist Work-Life-Balance mit 2,5 Punkten (basierend auf 78 Bewertungen).


Es wurde mit Gleitzeit und Home-Office geworben. Beides ist möglich, allerdings ermöglicht das Arbeitspensum dieses nicht immer. Man hat oft ein schlechtes Gewissen, wenn man früher gehen muss, Urlaub hat oder gar mal krank ist, da die Kollegen die Arbeit abfangen MÜSSEN. Auch würde ich mir mehr Flexibilität wünschen, was die Home-office Tage angeht. Überstunden sind an der Tagesordnung.
keine - ein weiterer guter Handwerkskollege verlässt das Unternehmen, weil keine Alternativen angeboten werden können. Hier sind andere viel weiter.
1
Bewertung lesen
Zuviel Arbeit für zu wenige Mitarbeiter, Aufstockung von Geschäftsleitung nicht gewünscht.
Katastrophal in der Einarbeitungszeit
2
Bewertung lesen
Überstunden ohne Ende
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 61 Bewertungen).


eigene Akademie, gute Weiterbildungsmöglchkeiten. Auch wenn ich selber aktuell keine Möglichkeit habe an diesem Programmen teilzunehmen, bekomme ich durch Kollegen mit, dass die Betriebsleitung zusammen mit dem Personaler versucht Programme hierfür zu erabeiten.
5
Bewertung lesen
auch in Krisenzeiten kann wer will Möglichkeiten prüfen lassen. Angebote sind da
5
Bewertung lesen
Im Vorstellungsgespräch wurde versprochen, dass es möglich ist sich intern weiter zu entwickeln, was aber nicht stimmt. Man versucht Mitarbeiter bewusst klein zu halten und falls sich doch Chancen ergeben, wird akribisch nach Fehlern an der eigenen Personen gesucht, warum man den Ansprüchen dann doch nicht genügt.
Akademie zwar vorhanden aber keine Möglichkeit für Produktionsmitarbiter daran teilzunehmen da die Hürden sehr hoch sind.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen bekommen nur wenige,
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Progroup wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Druck/Verpackung schneidet Progroup gleich ab wie der Durchschnitt (3,2 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 58% der Mitarbeitenden Progroup als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 180 Bewertungen schätzen 52% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 64 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Progroup als eher traditionell.
Anmelden