Let's make work better.

Progroup AG Logo

Progroup 
AG
Bewertungen

141 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 53%
Score-Details

141 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

69 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 61 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Hohe Arbeitslast, viel Verantwortung und keine klar definierten Zuständigkeitsbereiche

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei progroup in Landau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- pünktliche Gehaltszahlung
- das Miteinander im Team wird gefördert
- mein TEAM
- lockerer und freundschaftlicher Umgang zwischen allen Abteilungen
- Interessante Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- hoher Druck und viel Verantwortung
- es wird immer nach einem Schuldigen gesucht anstatt gemeinsam an einem Lösung zu Arbeiten
- unflexibel und noch viele veraltete Denkweisen

Verbesserungsvorschläge

- Die Kommunikationswege vereinfachen und kürzer gestalten.
- Verantwortungsbereiche klar definieren
- Aufgabengebiete klar definieren
- weniger Theoretiker oder sogenannte "Experten" und mehr Leute vom Fach, die Ahnung von dem haben was sie machen.
- Abteilungen mit ausreichen Personal besetzten (Büro/ Werke)

Arbeitsatmosphäre

Im Großen und Ganzen, kann man sich über die Arbeitsatmosphäre nicht beschweren. Unter Kollegen herrscht ein freundschaftliches Verhältnis und diese sind an manchen der einzige Lichtblick. Ganz nach dem Motto: "geteiltes Leid ist halbes Leid."

Image

In der Gegend eher unbekannt, deswegen weder schlecht noch gut.

Work-Life-Balance

Es wurde mit Gleitzeit und Home-Office geworben. Beides ist möglich, allerdings ermöglicht das Arbeitspensum dieses nicht immer. Man hat oft ein schlechtes Gewissen, wenn man früher gehen muss, Urlaub hat oder gar mal krank ist, da die Kollegen die Arbeit abfangen MÜSSEN. Auch würde ich mir mehr Flexibilität wünschen, was die Home-office Tage angeht. Überstunden sind an der Tagesordnung.

Karriere/Weiterbildung

Im Vorstellungsgespräch wurde versprochen, dass es möglich ist sich intern weiter zu entwickeln, was aber nicht stimmt. Man versucht Mitarbeiter bewusst klein zu halten und falls sich doch Chancen ergeben, wird akribisch nach Fehlern an der eigenen Personen gesucht, warum man den Ansprüchen dann doch nicht genügt.

Kollegenzusammenhalt

In der Abteilung super. Im eigenen Team wir man niemals im Stich gelassen und man hilft sich wo man kann.

Vorgesetztenverhalten

meinem direkten Vorgesetzen liegt es sehr am Herzen, wie es mir/uns geht. Es wird Mitgefühl und Verständnis entgegen gebracht und akzeptiert, dass man eben auch nur ein Mensch ist. Allerdings verursacht das fachliche Unwissen Mehrarbeit für das ganze Team.

Arbeitsbedingungen

Das Büro ist modern und hochwertig eingerichtet und alle notwendigen Arbeitsmaterialien sind vorhanden und werden auch ohne zu zögern gestellt. Das Arbeiten in einem Großraumbüro muss einem allerdings liegen, da es doch etwas laute werden kann, wenn es voll besetzt ist. Es gibt wenige bis gar keine Möglichkeiten sich mal zurückzuziehen.

Kommunikation

wer gerne Diskutiert ist hier genau richtig! Die interne Kommunikation in der eigenen Abteilung funktioniert ganz gut. Sobald aber abteilungsübergreifen kommuniziert werden muss, bekommt man nur sporadisch oder auch mal gar keine Informationen. Probleme werden versucht anzugehen, aber bis schlussendlich Entscheidungen getroffen werden, können Wochen, Monate, wenn nicht sogar Jahre vergehen. Oft werden Meetings angesetzt um Probleme zu besprechen, allerdings hindern diese einen mehr am Tagesgeschäft, als dass sie helfen. Im Nachhinein hat man doppelte und dreifache Arbeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt an sich ist ok, man kann davon Leben. Wenn man aber in Betracht zieht, welche Verantwortung und auch welche Aufgaben an einen abgedrückt werden, ist es definitiv zu wenig. Auch wird auf Abteilungen, die im Tagesgeschäft tätig sind herabgesehen. Man fühlt sich quasi als Unterschicht der Firma. Abteilungen, die weniger Verantwortung und Arbeit haben verdienen dafür umso mehr.
Eine zusätzliche Krankenversicherung wird angeboten mit einem festen Budget pro Jahr, wird dieses allerdings nicht aufgebraucht, verfällt es wieder.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben an sich sind Interessant und vielfältig, allerdings zu übergreifend, viel zu viele Aufgaben, die an eine Abteilung abgedrückt werden. Andere Abteilungen ziehen sich aus der Verantwortung raus und helfen nicht weiter.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viele Versprechungen, aber wenig Realisierung

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Progroup AG in Sandersdorf gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Überstunden und Stress bei Problemen. Man stellt teilweise die Sicherheit oder den Schutz der Umwelt und Mitarbeiter in die 2. Reihe, nur um schnell wieder in Produktion zu gehen und Geld zu verdienen.

Verbesserungsvorschläge

Am Image arbeiten und die Löhne wie versprochen auf das Niveau heben, welches versprochen wurde. Bei 24% EBIT kann man trotzdem eine Prämie ausschütten, aber dies ist ja für die Gesellschafter noch zu wenig Gewinn.
Mitarbeiter fördern und auch neue Mitarbeiter einstellen, damit die Arbeitsbelastung einzelner verringert wird. Wenn man im Monat durchschnittlich 200h arbeiten muss, um seine Arbeit zu erledigen, sind eindeutig zu wenig Mitarbeiter vorhanden!

Arbeitsatmosphäre

Atmosphäre ist recht gut innerhalb des Team, Abteilungsübergreifend werden Verantwortungen hin- und hergeschoben , aber nicht gemeinsam an einer Lösung gearbeitet

Image

das schlechte Ruf ist begründet und m.M.n. auch so gerechtfertigt

Work-Life-Balance

Zuviel Arbeit für zu wenige Mitarbeiter, Aufstockung von Geschäftsleitung nicht gewünscht.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen bekommen nur wenige,

Gehalt/Sozialleistungen

Ortsmäßig akzeptabler Lohn, aber nicht wie versprochen überdurchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Alles für das Papier, leider werden dadurch Arbeitsschutz und Umweltaspekte gerne in die 2. Reihe geschoben.

Kollegenzusammenhalt

intern gut, aber außerhalb der Abteilung nahezu nicht existent.

Vorgesetztenverhalten

Da die meisten Vorgesetzten schon lange bei Progroup sind, werden diese sehr von der Führung geschätzt. Auch wenn man teilweise nicht fachlich geeignet ist, wird man trotzdem geschützt, trotz massiven Beschwerden aus der Belegschaft. Vetternwirtschaft könnte man dies nennen. Gute Mitarbeiter mit Ideen und Leistungsstärke werden in der Entwicklung gebremst, sodass diese freiwillig gehen.

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben, aber auch z.T. mit Technik welche diese nicht problemlos schafft. Man soll mit wenig viel machen.

Kommunikation

mehr schlecht wie recht.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es wird nie langweilig.

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei progroup in Landau gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Potenziale besser fördern und unterstützen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hält nicht was besprochen

2,6
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 bei progroup in Landau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung, Spesen bei Entsendung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das man trainiert wird durch unkompetente Mitarbeiter, die nur jahrelang Erfahrung in ihrem Job haben aber keinerlei sozialkompetenzen oder Ausbilderschein haben. Schwierig.
Verbindlichkeiten einzuhalten ist hier anscheinend schwer.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte sich an sein Wort halten, was man zusagt im Vorstellungsgespräch. Entscheidungen sollten auf kurzem Wege getroffen werden, ansonsten kann man sich gleich an den Vorstand wenden, wenn niemand eine Entscheidung treffen kann. Man sollte sich gemachte Fehler auch eingestehen und nicht nur den Schuldigen beim Mitarbeiter suchen, der so gehandelt hat, weil seine Führungskraft unfähig war.

Image

wenn man dann ma dabei ist, sieht man erst die Schwachstellen

Work-Life-Balance

Katastrophal in der Einarbeitungszeit

Karriere/Weiterbildung

kann ich nicht beurteilen

Gehalt/Sozialleistungen

Gut bezahlt für nicht anspruchsvolle arbeit

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das ist Top

Umgang mit älteren Kollegen

sind schon so einige Sprüche gefallen von jüngeren Kollegen über ältere.

Vorgesetztenverhalten

unerfahren, kompetenzschwach leider

Arbeitsbedingungen

mittelmäßig

Kommunikation

Eher schlecht. Zu viele Köche.

Gleichberechtigung

Zumindest in der Einarbeitung nicht so richtig.

Interessante Aufgaben

nichts was überfordert


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eher schlecht

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei progroup in Landau gearbeitet.

Work-Life-Balance

Überstunden ohne Ende


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Progroup Board GmbH in Eisfeld gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist überdurchschnittlich für die Umgebung aber für den Stress jeden Tag doch einwenig mager


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber, gerade auch in Krisenzeiten

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Progroup Board GmbH in Eisfeld gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Über das gesamte Jahr gesehen, sehr gut auch wenn die letzten 3-4 Monate sehr schwierig waren. Man hat sich das ein oder andere Mal alleine gelassen gefühlt. Ich bin froh, dass einer unserer Führungskräfte geblieben ist. Auch werden unsere Wünsche wieder gehört, erstgenommen und auch vertreten.

Image

ich denke, dass Unternehmen wird positiver aufgenommen. Gerade in Krisenzeiten, wird alles daran gesetzt Mitarbeiter zu behalten. Ich verstehe jetzt erst die Zurckhaltung unserer Personalabteilung bei Personaleinstellungen. Ein paar Bekannte sind von mir entlassen worden, weil die Firma Insolvenz ging, andere stehen kurz davor oder sind in Kurzarbeit. Kann nur froh sein, dass die progroup mitdenkt.

Work-Life-Balance

kann absolut nicht klagen. Schichten werden vernünftig geplant, sodass man seine Freizeit ebenfalls planen kann

Karriere/Weiterbildung

auch in Krisenzeiten kann wer will Möglichkeiten prüfen lassen. Angebote sind da

Gehalt/Sozialleistungen

wenn ich meine alten Arbeitgeber sehe und meine Freunde und bekannten Frage was die so bezahlt bekommen, da bin ich mehr als zufrieden

Kollegenzusammenhalt

Unterstützung und hilfsbereitschaft untereinander sehr gut auch wenn es ab uns zu mal unnötige Diskussionen gibt.

Vorgesetztenverhalten

Wir werden seitens der Betriebsleiter oder HR bei Veränderungen rechtzeitig abgeholt. Fragen werden wieder sehr zeitnah beantwortet. Bei Problemen stehen die Türen offen, wie beim Kollegen der kurz davor war seine Schutzbrille selber zu bezahlen, weil diese in der gewünschten Form seitens der Zentrale abgelehnt wurde. Unser Kollege aus dem Personalbereich hat sich der Sache angenommen und gelöst. Manchmal sind sie aber auch mal zu streng, dass nervt dann ein wenig

Arbeitsbedingungen

halt Industrie, aber es wird sehr viel Wert auf Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit gelegt. Die Technik ist modern

Kommunikation

die Kommunikation findet mehr statt. Auch hier bin ich froh, dass sich ein paar Sachen wieder eingerengt haben.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber im Wandel

4,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Progroup AG in Landau in der Pfalz gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gute Stimmung

Work-Life-Balance

Gut, das sollte keine Aufgabe vom Arbeitgeber sein

Gehalt/Sozialleistungen

Von außen kommende werden besser bezahlt

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht beurteilen

Vorgesetztenverhalten

Entwickelt sich in die richtige Richtung

Arbeitsbedingungen

Top

Kommunikation

Weniger Mails mehr miteinander sprechen

Interessante Aufgaben

Sehr spannend


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

OneTeam - von wegen !!! Bloß die Finger weg von diesem Unternehmen/siehe auch andere Werksbeurteilungen der progroup AG

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Progroup Board GmbH in Eisfeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

bis auf den Kollegenzusammenhalt nichts mehr. Geht auch noch der Dritte bin ich auch weg

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

keinerlei Wertschätzung für Werksmitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

Liebe Manager: statt die üblichen Vorschläge zu machen und nach Ausreden zu suchen, sollten Sie lieber auf uns Kollegen hören und uns als Werksmitarbeiter ordentlich behandeln. Wir haben es Verdient, andernfalls können ihre "Experten" ihre Wellpappe produzieren.

Arbeitsatmosphäre

Hätte ich als langjähriger Mitarbeiter nie gesagt. Vertrauen kann man diesem Unternehmen nicht mehr, wenn 2 von 3 guten Führungskräften innerhalb von 2 Monaten das Unternehmen verlassen, obwohl wir gute Leistungen bringen und wenn man die Geschichte kennt, was die beiden leisten mussten. Das wird schon seine Gründe haben und die liegen ganz bestimmt nicht an den beiden.

Image

noch in Ordnung - die Frage ist nur wie lange da der Kollege der sich darum gekümmert hat das Unternehmen verlässt

Work-Life-Balance

keine - ein weiterer guter Handwerkskollege verlässt das Unternehmen, weil keine Alternativen angeboten werden können. Hier sind andere viel weiter.

Karriere/Weiterbildung

Akademie zwar vorhanden aber keine Möglichkeit für Produktionsmitarbiter daran teilzunehmen da die Hürden sehr hoch sind.

Gehalt/Sozialleistungen

ok

Kollegenzusammenhalt

im Werk selber sehr gut. jedoch wird immer wieder schlechte Stimmung durch Kollegen aus der Zentrale unnötig ins Werk getragen ( so wie jetzt auch ). Als uns die Kollegen für zu dämlich gehalten haben die Maschine zu bedienen, war es unserer Kollege vom Personal und unser Ex-Betriebsleiter die sich vor uns gestellt haben. Wir sind immer noch da und bringen sehr gute Ergebnisse, soviel zu den "Experten" aus Landau.

Vorgesetztenverhalten

den Kollege einfach über die Klinge springen lassen, obwohl dieser nur seine Arbeit nachgehen wollte. Viele von uns können den Vorfall im Werk sehr gut einschätzen da wir beide Kollegen kennen. Vielen Dank hierfür.

Arbeitsbedingungen

ok

Kommunikation

kaum bis keine mehr


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sicherer und guter Arbeitgeber

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Progroup Board GmbH in Burg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitgeber und fair im Lohn

Verbesserungsvorschläge

In der Technik leider veraltet, Innovation am Standort fehlt, fehlendes Personal


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 180 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Progroup durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Druck/Verpackung (3,2 Punkte). 58% der Bewertenden würden Progroup als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 180 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 180 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Progroup als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden