Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Pump 
Technology 
Solutions 
PS 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

29 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 62%
Score-Details

29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

18 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ich bin froh dort weg zu sein

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Eigner ist ein Private Equity Unternehmen. Dies bedeutet automatisch, daß die Gewinnorientierung einen hohen Stellenwert hat.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation, Strategie

Arbeitsatmosphäre

Meine Wahrnehmung war sehr unterschiedlich: je nach Abteilung bzw. Vorgesetzten.

Image

Firma ist weitgehend unbekannt

Work-Life-Balance

Abhängig von der Führungskraft

Karriere/Weiterbildung

Mittelstand...

Gehalt/Sozialleistungen

Der AG ist im Arbeitgeberverband

Kollegenzusammenhalt

Das passt

Vorgesetztenverhalten

Sehr unterschiedlich

Kommunikation

Stark verbesserungsbedürftig, vor allem im ersten Jahr nach dem Carve-Out von Bosch und dem Eigentumsübergang auf den neuen Eigentümer.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Arbeitsklima, nette Kollegen und die Firma investiert Millionen in neue Anlagen!

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Sicherheitsschuhe sind schrecklich, die GF sollte sich was schämen!!

Arbeitsatmosphäre

Kollegialer guter Umgang

Image

Es gibt fast keine öffentliche Meinung

Work-Life-Balance

Gleitzeit und HO, top

Karriere/Weiterbildung

Interne werden Kollegen befördert und weitergebildet

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht Prio Nr. 1

Kollegenzusammenhalt

Kommt auf die Abteilung an, aber grundsätzlich gut

Arbeitsbedingungen

Fussschmerzen durch die schrecklichen Arbeitsschuhe

Interessante Aufgaben

Keine Konzernbindung und Zwänge mehr, kurze Entscheidung


Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mit Vollgas in die Zukunft

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sympatische Kollegen und interessanten Aufgaben sind geboten mit viel Abwechslung. Man kann sehr viel eigenen Input einbringen und wird gut gefördert.

Verbesserungsvorschläge

Ein Jobbike oder einen Fahrtkostenzuschuss für ein Deutschlandticket anzubieten würde die Belegschaft bestimmt freuen.

Arbeitsatmosphäre

Angenehme Arbeitsatmosphäre. Man kann entspannt und fokusiert arbeiten.

Work-Life-Balance

Gleitzeit mit Stundenkonto.

Karriere/Weiterbildung

Wer will der kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifvertrag IG Metall

Kollegenzusammenhalt

Sehr nette Kollegen die an einem Strang ziehen

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte verhalten sich professionell und haben ein offenes Ohr für Optimierungen.

Arbeitsbedingungen

Inventur etwas in die Jahre gekommen, jedoch mit Ausblick auf zeitnahe Erneuerung.

Kommunikation

Alles wichtige wird zeitnah kommuniziert. Größenbedingte Verzögerungen halten sich in Grenzen.

Interessante Aufgaben

Es gibt monotone sowie sehr interessante Aufgaben. Für alle was dabei.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unternehmen hat trotz kurzfristiger wirtschaftlicher Erfolge noch einen längeren Weg vor sich

2,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

MA aller Altersgruppen halten größtenteils zusammen. Ausnahmen können wie immer vorkommen

Image

Unbekannte Firma

Work-Life-Balance

Sachbearbeiter können Arbeit und Privatleben gut vereinbaren. Führungskräfte sollen / müssen für die Firma leben. Keine Möglichkeit auf HO für FK

Karriere/Weiterbildung

Je nach Nase kann es vorwärts gehen. Aber keine Garantie

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist für berliner Verhältnisse gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Findet im Alltag wenig Beachtung

Kollegenzusammenhalt

Passt

Umgang mit älteren Kollegen

Passt

Vorgesetztenverhalten

Topmanager ist in der Kommunikation schwer zu ertragen. Danach gibt es Licht und Schatten.

Arbeitsbedingungen

Alte Büros. Sanitäranlagen unterirdisch. IT Hardware teils zusammengewürfelt

Kommunikation

Von Seitens der Unternehmensführung kommt keine Kommunikation. Ist so gewollt, damit MA im unklaren über die Zukunft gehalten werden.

Gleichberechtigung

Je na Nase wird entschieden

Interessante Aufgaben

Passt. Vielfältige Aufgaben und Herausforderungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Start-up-Mentalität in einem Traditionsunternehmen

4,1
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- gute Arbeitsbedingungen, überdurchschnittliche Bezahlung (IG Metall TV)
- super Team/Kollegen
- gute Verkehrsanbindung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- einige Büros entsprechen nicht den aktuellen Standards, sind sehr in die Jahre gekommen
- einige Entscheidung der Geschäftsführung führen zu großem Unmut in der Belegschaft, weil diese nicht "ausreichend erläutert" werden

Verbesserungsvorschläge

Die Marke und der Namen EVAMO bzw. Pump Technology Solutions sollte gestärkt werden um die Historie um Bosch/ZF aus den Köpfen der Mitarbeiter zu bekommen. Das sog. "Wir=EVAMO"-Gefühl muss dringend gestärkt werden. Dazu gehört auch eine offene und ehrliche Kommunikation über alle Ebenen, z.B. was die langfristigen Ziele/Vorstellungen sind.

Arbeitsatmosphäre

- hat sich in der letzten Zeit deutlich verbessert, aber hat immer Verbesserungspotenzial

Image

- oft hängt noch die Historie von Bosch/ZF nach, dabei hat EVAMO viel Potenzial, es muss nur mehr genutzt werden

Work-Life-Balance

- soweit möglich, werden viele Individuallösungen gefunden --> TOP!

Karriere/Weiterbildung

- wo notwendig, da werden Schulungen organisiert und die Kosten vom Unternehmen getragen
- interne Entwicklungsmöglichkeiten werden nach Möglichkeit berücksichtigt

Gehalt/Sozialleistungen

- IG Metall TV!

Kollegenzusammenhalt

- sehr kollegiale Zusammenarbeit über alle Ebenen im Unternehmen

Vorgesetztenverhalten

- stets offene Kommunikation und das Gefühl, dass die Vorgesetzten "hinter einem stehen"

Arbeitsbedingungen

- einige Räume/Geräte sind sehr in die Jahre gekommen, es müsste einiges investiert werden

Kommunikation

- innerhalb der Abteilung ist die Kommunikation sehr gut; außerhalb gibt es noch Verbesserungspotenzial

Interessante Aufgaben

- jeden Tag was neues...


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Talsohle überwunden

3,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flache Hierarchien, zügige Entscheidungen. Es wird wieder mehr für die Arbeitnehmer getan (Interne Beförderungen / Events)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Herangehensweise an die Umstellung zum Mittelständler hat Ängste in der Belegschaft geschürt, die immer wieder durch Gerüchte und zu schnelle Handlungen aufwallen.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen muss noch weiter zur Ruhe kommen und sich auf die Entwicklung und Produktion konzentrieren. D. h. weniger Fluktuation und an der Mitarbeiterbindung arbeiten.

Arbeitsatmosphäre

Der Übergangsprozess vom Konzern zum Mittelstand hat viel Kraft gekostet und viele haben das Unternehmen verlassen. In einigen Abteilungen sind komplett neue Teams entstanden, die Prozesse modernisieren und den Aussagen "Das haben wir immer schon so gemacht" und "Früher was alles besser" erfolgreich trotzen.

Image

Insgesamt relativ unbekannt, obwohl auf dem Automotive Markt gut etabliert. Auf Marketing wird zu wenig Wert gelegt. Richtig gut ist die Ausbildung, das spricht sich rum.

Work-Life-Balance

Gleittage können genommen werden. Es wird gerade daran gearbeitet, die großen Überstundenkonten über Freizeit auszugleichen.

Karriere/Weiterbildung

Einige interne Workshops und zunahmend externe Schulungsmöglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gut, bei den Benefits ist noch Luft nach oben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung, Anbindung an den ÖPNV. Sozialbewußtsein wird auch durch Umsetzung des Tarifvertrags unterstützt. Verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Berücksichtigung des sozialen Umfeld des Einzelnen möglich.

Kollegenzusammenhalt

Vetternwirtschaft durchbrochen, es wird viel geleistet und im Team Erfolge gebührlich gefeiert. Neue Mitarbeiter werden sehr gut integriert - auch, weil jede weitere Hand hilft, die Erfordernisse zügig zu bewältigen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wissen wird geschätzt, Flexibilität muss aber vorhanden sein. ATZ wird angeboten.

Vorgesetztenverhalten

Unterstützend und wertschätzend - wenn Zeit dafür da ist. Alle packen mit an, selbst wenn mal staubgesaugt werden muss.

Arbeitsbedingungen

Es gibt wieder eine Kantine, bald hoffentlich wieder einen erweiterten Raumpflegeservice. Räumlichkeiten und Technik könnten moderner sein.

Kommunikation

Wird besser! Auch hier etablieren sich Führungskräfte Meetings und interne Schulungen, um die Kollegen bei den neuen Prozessen einzubinden.

Gleichberechtigung

Keine Unterschiede nach Geschlecht, positions-, arbeitsaufgaben- oder gehaltsmäßig

Interessante Aufgaben

Es wird nicht langweilig und die Entwicklung zukunftsträchtiger Produkte schreitet voran. An der neuen Unternehmenskultur muss/kann jeder mitwirken, denn sie wird nicht vorgegeben, sondern aktiv von allen gestaltet.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber, hilfsbereite und wertschätzende Kollegen|innen

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gute Atmosphäre durch nette und hilfsbereite Kollegen|innen. Wir helfen uns gegenseitig und arbeiten gut in Teams zusammen.

Image

Das Image des Unternehmen hat durch den Carve-out aus den Bosch Konzern etwas gelitten. Das Unternehmen ist aber auf einem sehr guten Weg.
Ich selber kann Evamo als Arbeitgeber nur empfehlen.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Home Office tragen zu einer guten Work-Life-Balance bei.

Karriere/Weiterbildung

Evamo bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit sind individuell weiterzubilden und weiterentwickeln. Schulungen werden auf die einzelnen Mitarbeiter je nach Abteilung zugeschnitten. Junge Talente werden erkannt und gefordert.

Kollegenzusammenhalt

Wir arbeiten sehr gut in den jeweiligen Teams zusammen. Teamübergreifende After Work Veranstaltung und zahlreiche Firmen Events bringen Mitarbeiter aus allen Abteilungen zusammen.

Kommunikation

An der Kommunikation können wir noch arbeiten aber die wichtigsten Informationen wenden zeitnah mitgeteilt und werden an die Mitarbeiter kommuniziert.

Gehalt/Sozialleistungen

Überdurchschnittliche Bezahlung durch den Tarifvertrag der IG Metall an beiden Standorten in Deutschland. Des Weiteren bietet Evamo eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits für Mitarbeitern.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das Ende ist in Sicht - wohl oder übel

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen sind zum Teil klasse und halten zusammen unabhängig davon was man abbekommt. Die Geschäftsführung kann sehr akribisch auf Mikroebene individuelle Schwächen identifizieren und unnachgiebig eine Veränderung durchsetzen. Die ehemals notwendige Kostenbremse hilft weiterhin Geld zu sparen. Der Fokus auf Kurzfristigkeit ist besonders gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider haben aktuell sehr viele kompetente Kollegen die Firma verlassen nachdem viele die Firma in 2022 verlassen durften. Der Umgang ist sehr gewöhnungsbedürftig und nicht für jeden geeignet. Die Wertschätzung von Kompetenz ist meiner Meinung nach willkürlich. Das wirkt sich negativ auf die Unternehmenskultur aus.

Verbesserungsvorschläge

Keine Fortsetzung der aktuellen One-Man Strategie. Maßnahmen sind dringend überfällig, um ein Team aufzubauen. Eine leistungsorientierte Kultur fördern anstelle diese einzuschüchtern. Der notwendig gewesene Turnaround ist vollzogen, nun muss Nachhaltigkeit einhalten. Der aktuelle Verlust von Mitarbeitern ist symptomatisch für strukturelle Probleme. Schaffung einer positiven Kultur bei der Fehler als Potential zur Verbesserung erkannt werden, damit das Fehlerverstecken und Abschieben ein Ende finden kann. Strategische Defizite im Management ausgleichen.

Arbeitsatmosphäre

Eine gewisse Unsicherheit wegen der Unternehmenskultur und mehrfachen strikten Strategiesprünge belastet die Atmosphäre.

Image

Leider hat die Firma kein bzw ein schlechtes Image durch ständige Fluktuation seit der Restrukturierungen

Work-Life-Balance

Wer einen 35 h Vertrag und Home Office hat 5 Sterne, wer einen Vertrag ohne Stundenregelung hat, bestenfalls ein Stern

Karriere/Weiterbildung

Wenn das ewig angekündigte Führungsprogramm kommen würde, wäre das vielleicht mal etwas positives für die Zukunft

Gehalt/Sozialleistungen

Wer gut verhandelt kriegt auch gutes Geld. Es gibt vereinzelt Mitarbeiter welche unvergleichlich besoldet werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt noch viel Potential bis man es ein Umwelt und Sozialbewusstsein nennen kann.

Kollegenzusammenhalt

Manche Kollegen versuchen zusammenzuhalten als Ausgleich zur Unternehmensführung.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen haben keine Nachteile solang sie genauso viel schaffen wie jüngere

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten müssen Ihre Funktion nicht erfüllen, da die oberste Leitung diese Funktion für sie erfüllt.

Arbeitsbedingungen

20 Minuten Mittagspause und 15 Minuten

Kommunikation

0 Sterne für die Kommunikation der Geschäftsführung, welche es praktisch nicht gibt. 3 Sterne für den Rest

Gleichberechtigung

Jeder sollte gleichberechtigt sein vor der Unternehmensspitze. Es gibt wenig Frauen im Werk.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind interessant durch sprunghafte Strategiewechsel und Aktionismus

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

kein Vertrauen, keine Anerkennung

1,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Geschichte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

die schlechte Zukunftsperspektive

Verbesserungsvorschläge

Ende des unendlichen Turnarounds bevor alle von Bord sind, aber das wird eh kommen

Arbeitsatmosphäre

Konkurrenz statt Vertrauen

Image

einfach mal herumfragen und sich selbst ein Bild machen

Work-Life-Balance

je nach Vertrag, aber

Karriere/Weiterbildung

wer gerne besondere Gunst einfährt, kann kurzfristig die Gunst mitnehmen, aber nur für geringes Geld, sonst

Umwelt-/Sozialbewusstsein

es hätte so gut sein können, bis alles minimiert wurde

Kollegenzusammenhalt

wenn einer gegen alle, dann alle gegen einen, aber leider auch das nicht, es gibt manche die kurz hoffen aber das hält nicht lang

Vorgesetztenverhalten

0 Sterne für die Führung, 2 Sterne für alle anderen Vorgesetzten, denen leider die Hände gebunden sind

Arbeitsbedingungen

fühlt sich an wie eine Schlangengrube

Kommunikation

keine Kommunikation

Interessante Aufgaben

zu oft sinnlose Strategiewechsel mitgemacht, nicht mehr mit mir


Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Ein junges Unternehmen dass sich stabilisiert

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre finde ich super. Es gab zwar in Vergangenheit einiges an unsicherheiten was am Betriebsübergang von Bosch zu Evamo lag. Diese sind nun größtenteils überwunden. Man merkt dass sich das Unternehmen stabilisiert und sich die Zukunft des Unternehmens klarer und positiver zeigt.

Image

Ich finde die Marje gelungen auch wenn das Unternehmen noch nicht ganz so bekannt ist.

Karriere/Weiterbildung

Wer Leistung bringt und was erreichen möchte hat meiner Meinung nach in dieser Firma super Chancen aufzusteigen.

Gehalt/Sozialleistungen

Kein Unterschied zu Bosch und ZF Lenksysteme damals.

Kollegenzusammenhalt

Das möchte ich absolut hervorheben. Auch außerhalb mienr Gruppe bekommt man stets Support und einem wird geholfen bzw. man wird um hilfe gebeten. Auch außerhalb der Arbeit sind freundschaften entstanden.

Vorgesetztenverhalten

Mit meiner Führungskraft bin ich sehr zufrieden. Ich bekomme den Freiraum den ich zum Arbeiten benötige, aber auch den Support den ich brauche. Zudem wird meine Arbeit wertgeschätzt und ich habe das Gefühl, dass ich mit meiner Arbeit am großen und ganzen Teil habe.

Arbeitsbedingungen

Tolles Büro, Tolles Bistro, Tolle Prüfstände und auch sonst fehlt es an nichts.

Interessante Aufgaben

Durch meine Arbeit in der Entwicklung habe ich die Möglichkeit mich an der Produktentwicklung zu beteiligen. Das was ich mache, kommt auch am Produkt an. Ich darf komplexe Themeninhalte lösen, was mir schon in meinem Studium freude bereitet hat. Klar gibt es auch eher administrative Aufgaben aber zu 95% arbeite ich an tollen und interessanten Themen


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 37 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Pump Technology Solutions PS durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,4 Punkte). 63% der Bewertenden würden Pump Technology Solutions PS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 37 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 37 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Pump Technology Solutions PS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden