Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Q:marketing 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score28 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,5Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Mediengestalter:in2 Gehaltsangaben
Ø32.000 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Q:marketing
Branchendurchschnitt: Internet

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Q:marketing
Branchendurchschnitt: Internet
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 28 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    86%86
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    79%79
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    75%75
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • InternetnutzungInternetnutzung
    64%64
  • HomeofficeHomeoffice
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    11%11
  • KantineKantine
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    7%7
  • DiensthandyDiensthandy
    7%7
  • RabatteRabatte
    4%4
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das familiäre, offene Miteinander, die entspannte Gesamtatmosphäre und die abwechslungsreichen Aufgaben
Bewertung lesen
Flexible Möglichkeiten, um im Home Office zu arbeiten
Das Vertrauen, dass in jeden einzelnen gesteckt wird, das sich in flexiblen Arbeitszeiten, einer hohen Eigenverantwortung beim Arbeiten und der Möglichkeit zeigt, sich selbst aussuchen zu können wann und wie oft man von zu Hause oder vor Ort arbeiten möchte.
Das Menschliche, was sich in der besonderen Unterstützung, bei der Integration von Familie und Beruf zeigt, wie auch beim Verständnis in verschiedenen persönlichen Lebenslagen.
Dass auch persönliche Belange berücksichtigt werden. Wir sind schließlich keine Arbeitsmaschinen ohne Privatleben - das weiß man hier, das ist viel wert.
Bewertung lesen
Hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kinder, Pflege, Haustiere...)
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

sehr hohes Arbeitsaufkommen
Teilweise Führung und der viele Mitarbeiterwechsel in letzter Zeit
Bewertung lesen
umweltbewusstsein wird hier klein geschrieben.
Vorgesetzte haben oft viel zu viele Aufgaben das wirkt sich aus.
Bewertung lesen
Wo viele Kreative aufeinanderhocken, hakt es manchmal an der Kommunikation.
Geringes Interesse an schulischer Leistung des Auszubildenden.
Geringes Ausbildungsgehalt, da nicht an Verträge der Kammern gebunden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

mehr tun für das Wir-Gefühl und bessere Gehälter/Zusatzgeld
Bewertung lesen
Mehr Interesse an schulischen Leistungen und höheres Gehalt, da man keine wirklichen Azubi-Aufgaben hat, sondern eine vollwertige Arbeitskraft ersetzt.
Bewertung lesen
Abteilungsverknüpfung / regelmäßige Mitarbeiter-, oder Abteilungsgespräche
Bewertung lesen
Einen Entspannungs-/Brainstormingraum, in dem man in Ruhe über kreative Jobs nachdenken kann
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,7

Der am besten bewertete Faktor von Q:marketing ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,7 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Q:MARKETING schätzt seine Mitarbeiter:innen, die bereits viele Jahre im Haus sind. Dies zeigt sich auch darin, dass betont wird, dass sich genau dies gewünscht wird und an der Mitarbeiterbindung stetig gearbeitet wird.
Auch hier habe ich noch nie Nachteile wahrgenommen oder davon gehört.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Q:marketing ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Nicht so großzügig. Das Gehalt kann aber verhandelt werden. Zusatzgeld wie für Urlaub, Weihnachten, 13. Gehalt, Prämien oder sonstige Belohnungen gibt es nicht.
3
Bewertung lesen
Für die Branche gute Gehälter, könnten aber besser sein.
3
Bewertung lesen
Die Vergütung ist festgeschrieben. Sprich, egal wie viele oder wenige Fähigkeiten du mitbringst, du bekommst gleich wenig.
Die Bezahlung ist okay. Luft nach oben im Vergleich zur freien Wirtschaft gibt es. Gleiches gilt für die Sozialleistungen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Hohe Lernkurve durch viel Eigenverantwortung
4
Bewertung lesen
Grundsätzlich besteht die Chance, innerhalb des Unternehmens aufzusteigen. Engagement wird honoriert. Weiterbildungen sind ebenfalls möglich. Die Initiative, diese anzustoßen, liegt aber auf Seiten des Mitarbeitenden - was in Ordnung ist, schließlich weiß jeder selbst am besten, in welchen Bereichen Nachholbedarf besteht.
5
Bewertung lesen
Wenn man fragt
4
Bewertung lesen
Wenn die Zeit dafür da ist, können sinnvolle Weiterbildungen umgesetzt werden.
4
Bewertung lesen
Bei eigenem Interesse wird gerne in die persönliche Weiterentwicklung, wie Weiterbildung Zeit und Mühe investiert.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Q:marketing wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Internet schneidet Q:marketing besser ab als der Durchschnitt (4,1 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Q:marketing als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 28 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Q:marketing als eher modern.
Anmelden