Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

RWTH 
Aachen 
University
Bewertungen

263 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

263 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

153 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 74 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Manchmal etwas bürokratisch, guter Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei RWTH Aachen University in Aachen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familienservice
Flexibilität
Sehr viele hilfsbereite Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Befristungen in manchen Bereichen sind unattraktiv im Vergleich zu ander n Arbeitgeber

Verbesserungsvorschläge

Bürokratie runter fahren

Arbeitsatmosphäre

Teamkultur war immer klasse

Work-Life-Balance

Als Familie, mobile Arbeit und flexible Einteilung immer super geklappt

Gehalt/Sozialleistungen

Unbefristet wäre besser, aber sonst alles sicher und zuverlässig

Kommunikation

Manchmal verbesserungsbedürftig, da man sehr viele Informationen aufeinmal bekommt und jeder Bereich möchte seinen Service vermarkten

Interessante Aufgaben

Sehr spannende Aufgaben gepaart mit bürokratischen Tätigkeiten


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Job mit fairer Bezahlung

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei RWTH in Aachen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr wissenschaftliche Atmosphäre

Work-Life-Balance

Home office Möglichkeit, sehr viel Verständnis, gute Arbeitszeitregelungen


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gibt sicherlich bessere Institute

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen in Aachen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Extrem Abwechslungsreich
- Junge Teams
- Viele Aktivitäten neben der Arbeit (mehrere Teamabende, Weihnachtsfeiern, Sommerfest)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Arbeitsbedingungen
- Teilweise keine Wertschätzung

Verbesserungsvorschläge

- Mehr Investition in Fachpersonal wie Techniker
- Work-Life-Balance verbessern
- Bezahlung für Abschlussarbeiter einführen
- Arbeitsmaterialien

Arbeitsatmosphäre

Teilweise doch sehr arrogant.

Image

Intern und Extern wird das WZL als das top Institut verkauft. Es wird sich viel auf den Namen RWTH und WZL eingebildet. Tatsächlich ist aber die Lehre nicht besonders gut und meiner Meinung die Bedeutung auch überschätzt.

Work-Life-Balance

Sehr viel Arbeit, zu wenig gutes Personal. Habe immer viele Überstunden gemacht... die man aber auch abfeiern kann. Wobei dies für Vollzeitangestellte quasi nicht möglich ist.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt war sehr gut. Es wurde sich eigentlich immer gut Unterstützt.

Umgang mit älteren Kollegen

Überwiegend Studenten und Berufseinsteiger. Die wenigen älteren Kollegen werden aber sehr geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Sehr davon abhängig ob man gerade gebraucht wird oder nicht. Wertschätzung erfolgt zwar manchmal in der Kommunikation, spiegelt sich aber sonst in keiner Form wieder.

Arbeitsbedingungen

Büros teilweise komplett überfüllt. Mit 9 Leuten auf 30 Quadratmeter. Teilweise gibt es nur eine sehr schwache Lüftungsanalage (keine Fenster die sich öffnen lassen) die für 1/3 der Personen ausgelegt ist. Entsprechend ist es schnell sehr stickig und im Sommer sehr warm. Auch die Zustände Rechner und Bildschirme sind für ein Institut, welches dieses Image erfüllen will leider Katastrophe.

Kommunikation

Sehr stark von der Abteilung und vorgesetzten Abhängig. Insgesamt erfährt man aber über die allgemeinen Ziele so gut wie nichts.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist öffentlich einsehbar. Es ist Grundsolide für Werkstudenten, aber immer etwas unter dem was man in der Industrie bekommt. Für Abschlussarbeiten bekommt man nichts. Das ist in der heuteigen Zeit nicht mehr zeitgemäß und für die meisten Studierenden nicht mehr umsetzbar.

Gleichberechtigung

Aufgrund des Themas Maschinenbau ein Großteil männliche Kollegen. Frauen werden daher bewusst leicht bevorzugt um mehr Frauen in die Technik/Wissenschaft zu holen.

Interessante Aufgaben

Abhängig von der Abteilung und dem entgegengebrachten Vertrauen. Grundsätzlich ist hier aber eine enorme Abwechslung möglich.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Interessante Einblicke in die IT-Infrastruktur der RWTH

3,7
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2021 im Bereich IT bei IT Center RWTH Aachen University in Aachen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kollegialer Umgang aber auch etwas zu ernst.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten sind beschränkt flexibel da die Arbeit sehr kundenorientiert ist.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung war leider nie ein Thema. Man ist da, um seine Arbeit zu leisten.

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte auf jeden Fall besser sein.

Kollegenzusammenhalt

Man hilft sich gegenseitig wenn es sein muss.

Kommunikation

Die Kommunikation mit den Vorgesetzten war leider eine Katastrophe. Sie sind gefühlt nie zu erreichen.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Angenehmes Arbeiten mit Luft nach Oben im Gehalt

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei RWTH in Aachen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice
, wobei die Streichung von einigen Tagen negativ zu betrachten ist und ein wenig einschränkt. Jedoch immer noch besser als nichts.
Gleitzeit ist ebenfalls angenehm.
Beides wird jedoch nicht überall an der RWTH angeboten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

S. O.

Verbesserungsvorschläge

Gehalt, Kommunikation und Verhalten von Führungskräften sollten optimiert werden

Arbeitsatmosphäre

Gut in meiner Abteilung, kann an anderen Instituten jedoch trotzig bis grauenhaft sein.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zur freien Marktwirtschaft schlecht

Kollegenzusammenhalt

Eher negativ

Vorgesetztenverhalten

Man halt teilweise leider das Gefühl für blöd gehalten zu werden

Kommunikation

Hier besteht in diversen Einrichtungen der RWTH Luft nach oben


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Erfahrung als Dokorand:in und Wissenschaftlicher Mitarbeiter:in

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei RWTH Aachen in Aachen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele unterschiedliche Aufgabenfelder und Möglichkeiten zum Networking sind gegeben, die Arbeitszeiten sind auf Vertrauensbasis.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation und Kultur ist mangelhaft und lässt viele Kollegen/Kolleginnen daran zweifeln, ob die Anstellung an der RWTH wirklich die beste Entscheidung ist. Die Gehälter sind in der freien Wirtschaft höher und die Überstunden werden nicht bezahlt.

Verbesserungsvorschläge

Die Hierarchien sind festgefahren und alte Strukturen sind gesetzt. Ein neues Denken und eine Verbesserung der Work-Life Balance ist erwünscht. Eine Kultur von Wertschätzung und Problemlösung sollte unterstützt werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei RWTH in Aachen gearbeitet.

Work-Life-Balance

Dann Home Office und mobiler Arbeit super zu vereinbaren

Karriere/Weiterbildung

Viele interne Weiterbildungen zu denen man sich anmelden kann. Außerdem wird man motiviert Schulungen zu besuchen und sich weiterzubilden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Etwas mehr papierloses Arbeiten wäre schön

Kollegenzusammenhalt

Super Kollegen, immer verlass

Kommunikation

Könnte besser sein aber im Großen und Ganzen super


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Arbeitgeber. Sehr Familien freundlich und Tolerant. Einziger Nachteil ist die Eingrupierung und die Lohngruppen.

4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei RWTH Aachen in Aachen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ansonsten kann ich nur für mein Institut sprechen. Da ist das das Arbeitsklima super und man respektiert sich.

Verbesserungsvorschläge

Sollte sein Lohnniveau den Imdustriebetrieben anpassen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fair, tarifgebunden, solide

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei RWTH Aachen in Aachen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

fest und solide im Tarfisystem des öffentlichen Dienstes, gewisse Verlässlichkeit und Gleichbehandlung, alles geregelt, keine Willkür

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Positions- und Titeldenken und Rangordnung zählt bei Aufgabe und Bezahlung vor Können und Leistung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht mehr zeitgemäß

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University in Aachen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Demokratie- Diktatur auf Leitungsebene

Homeoffice nicht für alle möglich/erlaubt obwohl Wechselsystem umsetzbar, ungleichmäßige Verteilung

Verbesserungsvorschläge

Bessere Personalführung - mehr Menschlichlickeit, weniger wirtschaftliches Denken

Kommunikation

Unterirdisch


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 276 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird RWTH Aachen University durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 68% der Bewertenden würden RWTH Aachen University als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 276 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 276 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich RWTH Aachen University als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden