Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

seniorenheim 
waldburg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score12 Bewertungen
58%58
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 2,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,6Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Pflegeassistent:in6 Gehaltsangaben
Ø33.100 €
Alltagsbegleiter:in2 Gehaltsangaben
Ø35.400 €
Pflegefachfrau / Pflegefachmann2 Gehaltsangaben
Ø53.100 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
seniorenheim waldburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Eigene Identität aufgeben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
seniorenheim waldburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 12 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • BarrierefreiBarrierefrei
    67%67
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • RabatteRabatte
    25%25
  • CoachingCoaching
    17%17
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    17%17
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    8%8
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es wird jeder Akzeptiert wie er ist und es wird bei Problemen stets nach einer Lösung gesucht.
Bewertung lesen
Eine Leiterin, die auch mal unkonventionell auftritt. Eine präsente Pflegedienstleitung, die es schafft, Mitarbeiter zu kritisieren, ohne ihnen die Würde zu nehmen. Und natürlich geht man einer beruflichen Tätigkeit nach, die sinnstiftend ist und einen auch mal Demut lehrt.
Es wird großzügig über Fehler hinweggesehen und die Vorgesetzten sind selten kleinkariert. Dadurch dass Disziplin und Termintreue nicht von allen Führungskräften im großen Stil vorgelebt werden, bleibt eine schlechte Arbeitsmoral der Angestellten auch häufig ohne Konsequenzen. Zudem herrscht ein geringer Leistungsdruck ...
Bewertung lesen
Das Arbeiten auf Augenhöhe und die Wertschätzung.
Man fühlt sich in diesem Haus einfach wohl
Bewertung lesen
3 tägiges Seminar für das neue Personal.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

First of all: "Der Fisch stinkt vom Kopf her" - hört man hier nicht selten abschätzig. Und auch mit viel Güte betrachtet, kann ich keine Empfehlung aussprechen. Allerdings soll das kein Fingerzeig sein; bei aller Komplexität, die das Führen von Personal mit sich bringt, kann ich mir vorstellen, dass man mit manch einer Situation und einem bestimmten Klientel an Mitarbeitern auch mal an seine Grenzen stößt.
Ich kann keine leichte Perspektive dazu finden, jedoch sollte sich niemand gehemmt fühlen, seine ...
Bewertung lesen
Mobbing , Kommunikation Zusammenhalt
Das massive Arbeitspensum ist leider oft nicht zu bewältigen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Arbeitklima verbessern. Gespräche mit
Den langjährigen Mitarbeitern führen, damit es den neuen nicht so schwer gemacht wird wird.
Bewertung lesen
EL bitte mal Schulung zum guten Umgang mit ALLEN Ma besuchen , nicht nur Lieblinge aus Betreuung und Pflege
Bewertung lesen
Bleibt so wie ihr seid
Es wäre schön wenn die Kollegen und Kolleginnen mehr Möglichkeiten hätten Ideen einzubringen.
Bewertung lesen
Bleibt wie ihr seid
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,8

Der am besten bewertete Faktor von seniorenheim waldburg ist Karriere/Weiterbildung mit 3,8 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Sich zu spezialisieren, ohne Grundlagen zu kennen, ist suboptimal.
Bevor es an Weiterbildungen geht, wäre es ratsam, zunächst Basiswissen aufzufrischen. Auch Nachhilfe bezgl. Datenschutzrichtlinien.
Mitarbeiter mit langer Betriebszugehörigkeit wissen oftmals nicht einmal, wofür der Betriebsrat fungiert oder wie unverfälscht RR gemessen wird.
Es gibt interessante Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, zu lernen und zu wachsen.
Da kein Jour fixe vorgesehen ist oder andere regelmäßige Zusammenkünfte zum Wissensaustausch, finde ich das besonders wertvoll. Einige Mitarbeiter sind überhaupt nicht in Touch mit sich, ...
5
Bewertung lesen
Man hat die Möglichkeit sich weiter-und fortzubilden und bekommt auch Unterstützung.
5
Bewertung lesen
Die meisten Wünsche werden erfüllt. Es gibt ein gutes Angebot.
5
Bewertung lesen
Fortbildung wird das ganze Jahr über angeboten
4
Bewertung lesen
alles ist möglich.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von seniorenheim waldburg ist Work-Life-Balance mit 2,6 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


nicht immer gegeben. Häufiges Einspringen läßt dies nicht zu. In der Dienstplangestaltung wird bei manchen Mitarbeitern auf Wünsche Rücksicht genommen, andere dagegen bekommen selten Wünsche erfüllt
2
Bewertung lesen
Kein Privatleben. Ständig Anrufe. Zur Zeit wird man schon bei Facebook und Co verfolgt und ausgefragt.Freundschaften soll man auch nicht haben
Es wirkt manchmal wie eine Grundhaltung, wie selbstverständlich Privatsphären zu missachten.Es müssen klar Grenzen gesetzt, kommuniziert und selber auch gewahrt werden.Sonst wird man permanent von Führungskräften angerufen oder Kollegen auf sozialen Netzwerken verfolgt.Dort wird sich nicht unbedingt mit Achtung begegnet.(Zweifelsohne hat die Leitung wenig Einfluss darauf, wie Mitarbeiter in ihrer Freizeit agieren.Allerdings führt jahrelanges Supporten der Täter zu einem 'in Sicherheit wiegen',stellt Weichen & lässt Hemmschwellen sinken.)Das Eindringen in die Privatsphäre auf diese Weise empfinde ich als graduellen Unterschied;(nicht nur) ...
1
Bewertung lesen
Hatte ich keine mitbekommen.
3
Bewertung lesen
Privatleben gibt man mit Vertragsunterzeichnung ab. Permanente Anrufe, WhatsApp Nachrichten etc. Meist muss man sich noch rechtfertigen warum man an seinem einzigen freien Tag nicht einspringen will.
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • seniorenheim waldburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet seniorenheim waldburg schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 58% der Mitarbeitenden seniorenheim waldburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 12 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei seniorenheim waldburg als eher traditionell.
Anmelden