Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stadtsparkasse 
Mönchengladbach
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score53 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Firmenkundenberater:in12 Gehaltsangaben
Ø69.100 €
Privatkundenberater:in11 Gehaltsangaben
Ø47.500 €
Sachbearbeiter:in7 Gehaltsangaben
Ø53.500 €
Gehälter für 12 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtsparkasse Mönchengladbach
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtsparkasse Mönchengladbach
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 53 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    74%74
  • KantineKantine
    64%64
  • EssenszulageEssenszulage
    62%62
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    55%55
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    51%51
  • RabatteRabatte
    49%49
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    38%38
  • ParkplatzParkplatz
    38%38
  • CoachingCoaching
    34%34
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    28%28
  • HomeofficeHomeoffice
    23%23
  • DiensthandyDiensthandy
    17%17
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Verlässlichkeit
Vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre
Zusammenhalt
Soziale Verantwortung nach innen und außen
Sicherheit des Arbeitsplatzes
Über 30 soziale Leistungen
Familiäre Atmosphäre
Bewertung lesen
Internetpräsenz mit den sozialen Medien
Bewertung lesen
Gute Sozialleistungen, nah am Kunden
Bewertung lesen
Veränderungsbereitschaft, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Bewertung lesen
Faire Bezahlung unter sozialen Aspekten, gute Boni
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zunehmende Fokussierung auf Ertrag und Gewinnmaximierung, was durch neue Partner zu immer mehr Zieldruck in den Vertriebseinheiten führt.
Keine Personalreserve mehr um Kollegen in von Krankenstand betroffenen Filialen zu unterstützen.
Bewertung lesen
Zuviel Streben nach Standard um des Standard-Willens unter dem Deckmantel der Effizienz
Geschwindigkeit der Digitalisierung
Bewertung lesen
- teilweise Modernisierung verschlafen
- Kosteneinsparungen teilweise zu extrem (trotz hohem Jahresüberschuss)
Bewertung lesen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf! Ohne Großeltern wäre man aufgeschmissen; Unterscheidung zwischen Gleitzeitguthaben und Überstunden, obwohl Mehrarbeit an Ultimo verlangt wurde; das Arbeitszeitkonto für Teilzeitkräfte
Bewertung lesen
Wenig Perspektive, konservative Einstellungen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Weiterbildung wieder während der Arbeitszeit.
Altersteilzeit durch eine Dienstvereinbarung regeln.
Kollegen über die Folgen von Lästern und Tratschen, Ausgrenzung und auch Vorurteile schulen.
Mehr Kollegen in der Fläche um die Arbeitsbelastung zu Senken.
Bewertung lesen
Digitalisierung vorantreiben, Höhergruppierungspraxis zugunsten der Arbeitnehmer verbessern.
Fortschritte auf Erfahrungsstufen sollten nicht zurückgesetzt werden, weil man eine höhere Position belegt!
Bewertung lesen
Viele Prozesse noch zu umständlich
Bewertung lesen
- Mehr Fokus auf weitere Digitalisierung, es wurde zwar schon ein guter Schritt gemacht, es reicht aber noch nicht.
- Image der Sparkasse verbessern, dadurch kommen auch mehr Azubis wieder zur Sparkasse die den Personalmangel auffüllen können.
Bewertung lesen
Grundsätzlich wird mobiles Arbeiten als Ersatz für das Homeoffice angeboten, wo möglich. Führungskräfte sollten hier auch die 40% (Lt. Dienstvereinbarung) der Wochenarbeitszeit unterstützen und nicht beschränken.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Stadtsparkasse Mönchengladbach ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Das Wort Sparkassenfamilie ist echt erlebte Praxis, insbesondere, wenn es schwierige Situationen für Einzelpersonen gibt
5
Bewertung lesen
Kommt extrem auf die einzelnen Abteilungen an, Fil. Windberg, Fil. Venn oder Kundenservicecenter sind extrem Kollegial. Andere Abteilungen/Filialen dann etwas weniger. Hatte aber nur 1-2x Pech in meiner Ausbildung und späteren Teilzeit, daher 4/5 Sterne.
4
Bewertung lesen
Kommt immer auf die Menschen und die persönliche Ausprägung an. Wenn man will, kann man mit allen klar kommen. Jedoch erkennt man auch wer Team-Player ist…
5
Bewertung lesen
Durchweg überwiegend langjährige Mitarbeitende
4
Bewertung lesen
jederzeitige wechselseitige Unterstützung
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtsparkasse Mönchengladbach ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Kurze Kommunikationswege über alle Hierarchien; Feedbackkultur vorhanden, ist noch steigerungsfähig; transparente Kommunikation top down hat noch Potenzial
3
Bewertung lesen
Kommunikation ist praktisch nicht vorhanden. Es tut sich was, aber genaue Infos erhält man nicht. Nur fertige Informationshappen.
1
Bewertung lesen
Wichtige Informationen erfolgen zeitverzögert oder man erhält diese erst gar nicht.
3
Bewertung lesen
Wie auch vielen anderen Bewertungen zu entnehmen ist gibt es hier durchaus Luft nach oben. Gerade in Personalthemen sind Entscheidungen nicht immer transparent. Es ist u.a. nicht erkennbar woran festgemacht wird ob eine zu besetzende Stelle ausgeschrieben wird oder nicht. Weiterhin ist auch die Kommunikation seitens der Personalabteilung ggü. einzelnen Mitarbeitern im Rahmen von Versetzungen oder anschließender Einarbeitungsphasen mitunter schlecht bis nicht vorhanden.
Die Kommunikation innerhalb der verschiedenen Bereiche lässt sich von „außen“ nicht gänzlich beurteilen. Aus den bisherigen Erfahrungen ...
2
Bewertung lesen
Ein Kritikpunkt der anderen Bewertungen den ich nur teilweise teilen kann. Es ist richtig, dass es einen Flurfunk gibt, jedoch ist das in einem Unternehmen mit sovielen Mitarbeitern eine ganz normale Sache. Das Haus hat in den letzten Jahren deutlich an offener Kommunikation dazugewonnen, es könnte doch manchmal zugegeben etwas konkreter und nicht "hätte-wenn-könnte" formuliert werden.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Gute Karriere Chancen durch den Ruhestand der Baby-Boomer allerdings wie oben beschrieben kann die Weiterbildung besser laufen in dem Sie wieder mit dem Leben vereinbar wird.
3
Bewertung lesen
Absolute 5/5 von mir. Es werden viele Mitarbeiter gefördert, bzw. haben die Möglichkeit dazu. Natürlich größtenteils für Sparkasseninterne Programme, aber besser als nichts. Studenten können gute Teilzeitstellen kriegen und es gibt auch einige duale Studenten die die Studienkosten bezahlt bekommen.
5
Bewertung lesen
Top arbeitgeberfinanzierte Weiterbildung
5
Bewertung lesen
Naja, im Rahmen der Sparkasse kann man hier ein bisschen Karriere machen. Beschränkt sich aber nur auf interne Fortbildungen für einige wenige "Potenzialträger". Traurig, aber wahr: Man sollte sich besser privat um solche Dinge bemühen. Ist schneller und nachhaltiger für den Arbeitsmarkt.
1
Bewertung lesen
Wenig bis gar keine Aufstiegsmöglichkeiten. Diese sind nur leitendem Personal vorbehalten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadtsparkasse Mönchengladbach wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Stadtsparkasse Mönchengladbach schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Stadtsparkasse Mönchengladbach als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 53 Bewertungen schätzen 52% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 36 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtsparkasse Mönchengladbach als eher traditionell.
Anmelden