Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Ludwigshafen 
am 
Rhein
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score34 Bewertungen
20%20
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,5Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in6 Gehaltsangaben
Ø42.500 €
Gärtner:in2 Gehaltsangaben
Ø32.500 €
Sekretär:in2 Gehaltsangaben
Ø37.500 €
Gehälter für 6 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Rückständig sein und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 32 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    53%53
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    34%34
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    34%34
  • HomeofficeHomeoffice
    28%28
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    22%22
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    22%22
  • KantineKantine
    19%19
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    19%19
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    16%16
  • CoachingCoaching
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • ParkplatzParkplatz
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • RabatteRabatte
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexibilität durch Homeoffice.
Gibt auch z.B. Trockenen Alkoholikern eine Chance.
Wirtschaftliche Sicherheit.
Bewertung lesen
das Entgegenkommen ist optimal
Bewertung lesen
Dass ich gekündigt habe.
Bewertung lesen
- 13. Monatsgehalt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kommunikation zwischen Abteilungen und zwischen Abteilungsleiter und Sachbearbeiter und Art der Äußerung von Kritik (sollte konstruktiv sein und nicht persönlich) sowie Einarbeitung von neuen Mitarbeitern.
Bewertung lesen
Diese unterschwelligen Konflikte zwischen Mitarbeiter*innen aber auch zwischen Dezernatsleitungen, die Mitarbeiter ausbügeln müssen.
Überall herrscht Chaos. Personalplanung? Fehlanzeige. Die Leitlinien der Zusammenarbeit werden von "oben" nicht eingehalten, weil jeder einfach nur überlastet ist. Es wird zwar eingestellt, aber meist ist kein Personal für eine fundierte Einarbeitung vorhanden. Folge: die neuen Kollegen, wenn überhaupt welche gefunden werden, gehen wieder. Das grundsätzliche Problem wird aber nicht angegangen.
Bewertung lesen
Keine Kommunikation. Scheiternde Kommunikation. Besonders verbreitet oberhalb der Abteilungsleitungen. Das kann zu tragischen Ergebnissen und zu hohen wirtschaftlichen Verlusten führen. Auf Kosten der Steuerzahler:innen!
Bewertung lesen
- der Rest, Kommunikation is the key
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Keine Mitarbeiter einstellen die als ungeeignet empfunden werden nur um überhaupt jemanden einzustellen weil sich sonst keiner meldet und dann nach der Probezeit die Person nicht zu übernehmen. Wurden zu 3. eingestellt als Berufseinsteiger und es wurden keine Projekte verteilt indem man sich beweisen kann. Der Grund für die Kündigung war dann der Mangel an Erfahrung obwohl die Stelle mit bedacht der mangelnder Erfahrung schon nicht als Vollzeit sondern als Teilzeitstelle vergeben wurde. 6 Monate keine Einarbeitung, kein Projekt, keine ...
Bewertung lesen
Kommunikation ist das A und O. Hört auf so stark an der Hierarchie zu klammern. Mitarbeiterzufriedenheit sollte erfragt werden. Meist sind es nämlich die Abteilungsleitungen, die nicht korrekt führen und leiten und überfordert in ihren Aufgaben sind. Ausbaden tun es aber die unteren Mitarbeiter. Meine Bewertung bezieht sich auf den Bereich 3-15 Kintertagesstätte.
Bewertung lesen
Mitarbeitern in Befristung rechtzeitig faire perspektiven Aufzeigen. Gehalt an Ausbildung anpassen. Teambuilding forcieren. gemeinsame Aktive Pause!
- Sich daran halten was im Vorstellungsgespräch vereinbart wurde
- Leute richtig einarbeiten und damit verhindern das alle nicht wissen was zu tun ist
Bewertung lesen
Führungskräfe schulen oder fachbezogen einsetzen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Ludwigshafen am Rhein ist Gleichberechtigung mit 3,6 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Hauptsächlich weibliche SB kann es nicht beurteilen. Männliche Kollegen sehr angenehm.
3
Bewertung lesen
Soweit ich das beurteilen kann durchschnittlich.
3
Bewertung lesen
keine Diskriminierung; alle sind auf gleicher Augenhöhe
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Ludwigshafen am Rhein ist Image mit 2,5 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Abteilung wird als unfähig gehalten weil Abteilungsleitung fie eigenen Mitarbeiter schlecht redet wenn Kritik geäußert wird.
1
Bewertung lesen
In jeder Hinsicht "nicht so dolle"!
2
Bewertung lesen
Unmenschliches Verhalten gegenüber Kunden und Arbeitskollegen mancher Mitarbeiter in dieser Abteilung.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Weiterbildungen möglich. Bearbeitet werden sie nur bedingt. Es wird erwartet das die Sachen die man in Seminaren vertiefen würde bereits gelernt sein sollte.
2
Bewertung lesen
Kaum Aufstiegsmöglichkeiten, suchen sich ihre Leute gezielt aus. Wenn du Connection zu Vorgesetzten hast, wirst du zb Leitung
1
Bewertung lesen
Vergeben befristete Stellen und schaffen es trotz Ankündigung nicht eine gute weiterführende Stelle anzubieten.
eher Zufall
1
Bewertung lesen
Ist theoretisch möglich.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Ludwigshafen am Rhein wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Stadt Ludwigshafen am Rhein schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 20% der Mitarbeitenden Stadt Ludwigshafen am Rhein als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 34 Bewertungen schätzen 41% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Ludwigshafen am Rhein als eher traditionell.
Anmelden