Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stadtwerke 
Karlsruhe 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
3,8
kununu Score89 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 31.5.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit August 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH zeichnet sich durch ein gutes Arbeitsklima und eine hohe Mitarbeiter:innenzufriedenheit aus. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit zum Homeoffice und die gute Zusammenarbeit im Team. Trotzdem gibt es auch Kritikpunkte: So wird das obere Management als problematisch empfunden und es besteht Verbesserungsbedarf bei der abteilungsübergreifenden Kommunikation. Auch beim Thema Gehalt sehen einige Mitarbeiter:innen noch Potenzial nach oben.

Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden unterschiedlich bewertet. Während einige Mitarbeiter:innen die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten loben, bemängeln andere, dass das Budget dafür begrenzt scheint.

In Sachen Umweltschutz punktet das Unternehmen mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Allerdings werden auch hier die hohen Kosten kritisiert.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Die gute Zusammenarbeit im Team
  • Den Fokus auf Umweltschutz

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Das obere Management
  • Die abteilungsübergreifende Kommunikation
  • Das Gehalt
Zusammenfassung nach Kategorie

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in5 Gehaltsangaben
Ø72.900 €
Strategische:r Einkäufer:in4 Gehaltsangaben
Ø68.300 €
Ingenieur:in3 Gehaltsangaben
Ø72.800 €
Gehälter für 11 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtwerke Karlsruhe
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtwerke Karlsruhe
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 74 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    81%81
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • ParkplatzParkplatz
    76%76
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    72%72
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    68%68
  • RabatteRabatte
    64%64
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    62%62
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    59%59
  • BarrierefreiBarrierefrei
    57%57
  • HomeofficeHomeoffice
    57%57
  • EssenszulageEssenszulage
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    54%54
  • DiensthandyDiensthandy
    54%54
  • InternetnutzungInternetnutzung
    42%42
  • CoachingCoaching
    22%22
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Betriebsausflüge: stärken den Zusammenhalt der Kollegen und ermöglicht ein Kennenlernen auch außerhalb der Arbeitszeiten
- Wasser gibt es für Mitarbeiter umsonst
- Angebot in der Kantine ist abwechslungsreich
Bewertung lesen
Wir haben hier sehr viele möglichkeiten sich Weiter- und Fortzubilden. Das man auf den Mitarbeiter eingeht, bei veränderten Lebensumständen.
Bewertung lesen
Gute Arbeitsbedingungen und kollegiales Miteinander auf Arbeitsebene, interessante Tätigkeiten
Bewertung lesen
Umgang mit den Kollegen, Sozialleistungen, Veranstaltungen von und mit Kollegen, Aufgaben,
- Die Kantine
- das neue Hauptgebäude
- Betriebsrat
- Homeoffice-Tage
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

In 2021 wurde eine Mitarbeiterumfrage durchgeführt und in 2023 wiederholt. Vor allem für das obere Management ist eine Verschlechterung festzustellen. Eine sichtbare, glaubwürdige Reaktion oder gar Betroffenheit ist leider nicht erkennbar.
Bewertung lesen
Dass hinter dem Rücken viel gesprochen wird und man kein direktes Feedback erhält. —> nur über Dritte
Bewertung lesen
Das Strom-Deputat ist ein schlechter Witz und zeigt das man als einfacher Arbeiter kaum wertgeschätzt wird.
Bewertung lesen
Die Einschränkungen und Prozessverlangsamungen durch IT-Sicherheit.
Bewertung lesen
Keine Wertschätzung, kein Respekt dem „Fußvolk“ gegenüber.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Man arbeitet bei einem großen Stromanbieter und bekommt den Strom am Ende nichtmal wirklich günstiger.
Es geben sich wirklich alle besonders Mühe und im Vergleich zu anderen Stadtwerken stehen wir hervorragend dar. Trotzdem wird es in keinster Weiße extra gewürdigt.
Macht den Strompreis zum halben Preis für Mitarbeiter, dass wäre mal eine Motivation und Wertschätzung der Mitarbeiter.
Andere Versorger wie die EnBW machen dies schon immer.
Bewertung lesen
Wertschätzung einzelner ausbauen, Führungskräfteverhalten insgesamt und Unternehmensweit verbessern, Prozesse müssen unbedingt vereinfacht werden. Wir stehen uns zu oft mit internem Formalismus selbst im Weg. Silodenken weiter abbauen
Slogans, welche auf großen Plakaten gedruckt und ausgehängt werden sollten auch mit Leben gefüllt werden. Es reicht nicht die Analyse, wir sollten, wir können..... sondern auch wenn es selbst wehtut......machen.
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter sollten erfahren, wie das Unternehmen grundsätzlich aufgebaut ist, sodass die Abteilungen untereinander besser kommunizieren und wissen, wo welche Zuständigkeitsbereiche anfangen und aufhören.
Bewertung lesen
Vorgesetzte sollten an Schulungen teilnehmen und lernen, wie man mit Angestellten umgeht. Ein Studium macht aus jemandem nicht gleich eine Führungsperson.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Stadtwerke Karlsruhe ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,2 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Die SWK setzt viel auf Umweltschutz, und auch in der Kantine wird sehr darauf geachtet.
Da ist alles Top! Es wird hier darauf geachtet am Zahn der Zeit zu bleiben und auf Einflüsse (Energiekriese) zu reagieren. Wall-Boxen für E-Fahrzeuge für kostenloses Laden werden angeboten. (Auch die der Mitarbeiter)
5
Bewertung lesen
Wenn man sich das im Detail anschaut, ist das was publiziert wird nicht immer nachvollziehbar.
3
Bewertung lesen
Umwelt sind wir top aber das macht uns sehr teuer
5
Bewertung lesen
Das Umweltbewusstein des Unternehmens halte ich für sehr hoch, hier haben die SWK auch schon einige Auszeichnungen bekommen. Eines der vier Schlüsselziele des Unternehmens ist die Klimaneutralität. Die Anstrengungen und Erfolge der Betriebskantine finde ich in diesem Bereich sehr beeindruckend. Bei den Mitarbeitern ist das Umweltbewusstsein halt teils so und teils anders, wie überall.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtwerke Karlsruhe ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


Kommunikation innerhalb des Teams und der Abteilung super. Außerhalb der Abteilung (Nachbarabtielungen) auf Führungseben hört es schon auf und man kann den Informationen hinterher laufen. Es wird viel als selbstverständlich angenommen und nicht nicht offen kommuniziert. Man muss Punkte schon sehr explizit ansprechen. Viel passiert hinter dem Rücken was man erst über Dritte zu hören bekommt was aus meiner Sicht überhaupt nicht geht.
2
Bewertung lesen
Seitens der Geschäftsführung ausbaubau, insbesondere transparente Unternehmenskennzahlen fehlen mir: Wo stehen wir als unternehmen?
Wesentliche Infos erfährt man zum Teil erst aus der Presse, bevor sie im Unternehmen offiziell kommuniziert werden.
1
Bewertung lesen
Das hängt stark von der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen ab. Im Team selbst super gut.
3
Bewertung lesen
Rückmeldungsquote ob erledigt oder nicht möglich.....egal....unterirdisch.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).


Ist nicht erwünscht. Du bist in einer Gehaltskategorie, dann solltest du für immer da drin bleiben.
1
Bewertung lesen
Viele Angebote, wenn man möchte. Es gibt auch Chancen ohne Titel sich ein solides Standbein zu erarbeiten.
Die Stadtwerke bieten viele Möglichkeiten zu einer persönlichen Weiterentwicklung, allerdings gilt auch hier, dass die Mitarbeiter diese auch Einfordern müssen und nicht auf dem Präsentierteller überreicht bekommen. Eine Weiterentwicklung bedingt auch immer einen selbstreflektieren Mitarbeiter, der an seinen Stärken und Schwächen arbeiten möchte und nach mehr Verantwortung strebt.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung sind möglich!
In einer großen Firma hat man IMMER Möglichkeiten zur Weiterbildung oder persönlichen Entwicklung. Es ist aber wie so oft auch eine Frage des Timings und der persönlichen Flexibilität bzw. der Bereitschaft, den Bereich zu wechseln.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadtwerke Karlsruhe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Stadtwerke Karlsruhe besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden Stadtwerke Karlsruhe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 89 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 43 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Karlsruhe als eher modern.
Anmelden