Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

timeout 
Stiftung 
gGmbH
Bewertungen

13 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 54%
Score-Details

13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Niemand zurück lassen?!

1,2
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei timeout Stiftung gGmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Empfand sie katastrophal.

Work-Life-Balance

Empfinde ich als nicht gewünsch im Unternehmen.

Vorgesetztenverhalten

Ich wurde noch nie so schlecht behandelt.

Interessante Aufgaben

Je mehr Arbeit man bekomm, ist auch mal was interessantes dabei.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich finde diesen Arbeitgeber überhaupt nicht empfehlenswert. Er ließ mich persönlich sprachlos zurück.

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei timeout Stiftung gGmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Maximal gewinnorientiert

Vorgesetztenverhalten

0 Sterne geht leider technisch nicht


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich bin froh bei timeout arbeiten zu dürfen.

4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei timeout Stiftung gGmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das wir ein sehr agiles Unternehmen sind, wendig und flexibel.
Außerdem gibt es den mega Gewinn,ein warmes Mittagessen zu bekommen und abends im Fitnessstudio meiner Wahl, trainieren zu können (hansefit)

Arbeitsatmosphäre

Ich fühle mich sehr wohl bei timeout. Das Spektrum ist groß: konzentriertes arbeiten, Geschichten erzählen, von Termin zu Termin, zwischendurch einen Kaffee trinken… es ist ein sehr kollegialer Umgang, wir helfen uns gegenseitig.

Kollegenzusammenhalt

Selten so coole Kollegen/Kolleginnen gehabt :)

Vorgesetztenverhalten

Freundschaftlich, jederzeit ansprechbar oder erreichbar. Wenn ich etwas besprechen möchte, wird sich immer Zeit genommen = immer ein offenes Ohr.

Arbeitsbedingungen

Sehr faire und korrekt!


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein unbürokratisch und zukunftsorientiertes Unternehmen. Es bietet die Chance an Entwicklungen und Projekten mitzuwirken

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei timeout Stiftung gGmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kurze Dienstwege, man kann mit Vorgesetzten über alles sprechen.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikationsflüsse (wird über MS-Teams, Outlook etc. kommuniziert) zwischen Abteilungen präzise auswählen und festlegen, damit es bei den Endnutzern nicht zu Verwirrungen kommt.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht ein angenehmes Betriebsklima. Die solide Vertrauensbasis erlaubt es, sich die Arbeitszeit auch mal flexibel einzuteilen.

Work-Life-Balance

Die Prioritäten müssen entsprechend gesetzt werden und Aufgaben präzise geplant werden, damit man hier nicht zu kurz kommt.

Karriere/Weiterbildung

Bisher noch nicht in Anspruch genommen, jedoch besteht hier die Möglichkeit das jederzeit zu tun.

Gehalt/Sozialleistungen

Betriebliche Altersvorsorge vorhanden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird nachhaltig und ressourcenschonend eingekauft. Hardware ist und Arbeitsmaterial ist hochwertig, wodurch weniger Frust für den Endnutzer entsteht.

Kollegenzusammenhalt

Es herrscht allgemein ein guter Zusammenhalt und Kolleg:innen unterstützen einen, wenn man vor großen Herausforderungen steht und gerade nicht weiter weiß.

Umgang mit älteren Kollegen

Top

Kommunikation

Informationen für alle Mitarbeiter werden klar und offen kommuniziert.

Interessante Aufgaben

Immer wieder gibt es neue Projekte und Strukturen, die man mit aufbauen kann, was viel Freude bereitet, da man an wichtigen Prozessen beteiligt wird und echte Verantwortung übernehmen kann.


Image

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Niemanden zurücklassen gilt nicht nur für das Klientel, sondern auch für alle Mitarbeitenden!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei timeout Stiftung gGmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Neben allen oben genannten positiven Punkten:
Warmes, köstliches Essen, Kaffee so viel man will, Obst, Schokolade, Hansefit, Jobrad, Jahressonderzahlung, Zulagen, sämtliche Zuschläge

Arbeitsatmosphäre

Offen, professionell, gleichberechtigt

Work-Life-Balance

Kann selbst mitgestaltet werden. Phasenweise extrem viel zu tun

Vorgesetztenverhalten

Fair, flache Hierarchie, Fehler machen erlaubt, gut erreichbar, professionell, wertschätzend

Kommunikation

Offen, professionell, wertschätzend, schnell


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Geschäftsleitung misogyn und ignoriert Sicherheit der Mitarbeiter*innen

1,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 bei timeout Stiftung gGmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sexismus, Vetternwirtschaft, Chaos, Überschätzung des Geschäftsführers, keine Einarbeitung, respektloser Umgang, der toleriert wird, Kritikunfähigkeit, Mitarbeitendensicherheit spielt keine Rolle, völlig utopische und egozentrische Führungskräfte, werden euch viel über ihrem Leben erzählen und alles arbeitsrelevante darüber ignorieren.

Verbesserungsvorschläge

Sexuelle Übergriffe ernst nehmen! Arbeitsprozesse entwickeln, bevor man wächst und neue Bereiche übernimmt. Mitarbeitendensicherheit gewährleisten! Schulungen für die Leitungsebene in Unternehmenskultur und Managment. Entwicklung von Process Ownern um Verantwortungen gleichwertig zu verteilen. Spezialisten evt. Lean Six Sigma Black Belt heranholen um die schwerwiegenden Probleme durch effizientere Pozesse und Reduzierung von Fehlern zu beheben.

Arbeitsatmosphäre

Geschäftsleitung antwortet nicht in prikären Sitiationen. Große Unzufriedenheit unter den Mitarbeitenden.

Image

Fast alle Mitarbeitenden haben schwerwiegende Einwände gegen timeout vorzuweisen. Da Kritik nicht aufgenommen wird, wird es solange hingenommen, bis es nicht mehr geht.

Work-Life-Balance

Überstunden ohne Ende, wenn dir die Arbeit am Herzen liegt, wird NICHT gewertschäzt oder wahrgenommen.

Karriere/Weiterbildung

Das Unternehmen wächst schnell, aber hat kaum Erfahrung im Bereich, planlos und überfordert, von einer Karriere dort ist abzuraten.

Vorgesetztenverhalten

Es gab drei sexuelle Übergriffe, es gab keine adäquate Reaktion von den Vorgesetzten

Arbeitsbedingungen

Es wird mit Toleranz, Demokratie und flachen Hierarchien geworben, davon ist nach dem Einstellungsgespäch nichts mehr zu sehen. Mitarbeitenden Sicherheit und Das Wohl der Jugendlichen ist absolute Nebensächlichkeit.

Kommunikation

Nicht vorhanden, alle überfordert und respektloser Umgang

Gleichberechtigung

Männliche Geschäftsleitung, eine weibliche Person hat Mitbestimmungsrecht aber absolute Solidarität mit männlichen Kollegen, Frauen sollten hier nicht arbeiten! Sexistische Aussagen und die damit zusammenhängenden Auswirkungen sind Alltag.


Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Sozialleistungen

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei timeout Stiftung gGmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Beschwerdemanagement und immer ein offenes Ohr bei Problemen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Standorten und Verwaltung bzw Zuständigigkeiten sind manchmal unklar und wechseln gelegentlich.

Verbesserungsvorschläge

Reinigung der Betriebsräume wird von den Mitarbeitern erwartet , was oft mit den eigentlichen Aufgaben kollidiert.
Reinigungskräfte wären eine wertschätzende Entlastung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wunderbar :)

4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei timeout Breitnau in St. Märgen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kurze Wege, schnelle Erreichbarkeit
Sinnstiftender Zweck der Arbeit.
Fairer Umgang untereinander.
Wertschätzung.
Sonderzahlung
Hansefit
JobRad
Betriebliche Altersvorsorge
Corporate Benefits

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Betriebliche Altersvorsorge wäre wünschenswert.
Nachtrag:
Mittlerweile gibt es auch eine betriebliche Altersvorsorge!

Verbesserungsvorschläge

- internes Fortbildungsangebot

Arbeitsatmosphäre

Atmosphäre ist gut.
Ich kann nicht für jeden Bereich sprechen, lediglich für meinen Einsatzort.

Work-Life-Balance

Phasenweise überwiegt der Job die Freizeit.
Das kann allerdings zu teilen auch mitbestimmt und Mitgestaltung werden.
Meine Erfahrung: wer bereit ist zu geben und zu investieren bekommt auch was zurück.

Kollegenzusammenhalt

Auch hier kann ich lediglich für den meinen Bereich sprechen.

Vorgesetztenverhalten

Greifbar, erreichbar und fair.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsbedingungen können/ müssen zu teilen Mitgestaltet werden was ich zu schätzen weiß.
Im umkehrschluss bedeutet das natürlich aber auch Eigeninitiative. Ins gemachte Nest setzen funktioniert nicht.

Kommunikation

Kommunikation empfinde ich als gut. Einrichtungsleitung ist gut erreichbar und hat immer ein offenes Ohr.
Kommunikation ist keine Einbahnstraße- ggf. muss man sich melden und Einfordern was man braucht.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Moderner, flexibler Arbeitgeber mit klaren Werten und vielen Benefits.

4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei timeout Stiftung gGmbH in St. Märgen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene und klare Kommunikation, abwechslungsreiche Aufgabengestaltung, viele Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen.
Kurze Dienst- und Berichtswege.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bis jetzt noch keine Jahressonderzahlung in der Verwaltung.

Work-Life-Balance

Remote work möglich, anpassbare Arbeitszeitmodelle

Arbeitsbedingungen

Eigenbestimmtes Arbeiten mit klar definierten Zuständigkeiten.
Geräte für Homeoffice werden gestellt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es gibt keinen Schlimmeren Arbeitgeber als Diesen

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei timeout Stiftung gGmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich war dort Personalreferentin.
Das Unternehmen hat absolut keine klaren Strukturen. Keiner hat wirklich Ahnung von irgendwas. Jeder macht da irgendwie alles.

Nach meinem Ausstieg will man mir nicht mein Gehalt bezahlen. Ab Dezember 22 ist AG verpflichtet Krankmeldung elektronisch abzurufen. Nicht bei timeout - reichst du die AUB mit Code nicht ein- zählt das als “ unentschuldigtes fehlen” und wird nicht bezahlt. Rechtens ist das absolut nicht. Naja.. ich wünsche keinem in solche Lebenssituationen kommen zu müssen, dass man freiwillig dort anfängt zu arbeiten.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte alles verbessert werden. Vor allem die Personalleitung ist die reinste Katastrophe!

Arbeitsatmosphäre

Alles sehr alt

Vorgesetztenverhalten

Absolut Unmenschlich!

Kommunikation

Welche Kommunikation?


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 15 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird timeout Stiftung gGmbH durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Finanz (3,7 Punkte). 55% der Bewertenden würden timeout Stiftung gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 15 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gehalt/Sozialleistungen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 15 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich timeout Stiftung gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.
Anmelden