Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Wissenschaftsrat 
(Geschäftsstelle)
Vorstellungsgespräche

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 2,5
Score-Details

2 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

seltsame Atmosphäre im Bewerbungsgespräch, wenig Informationen für Bewerber

4,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 als Referentin beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Mein Berbungsgespräch fand vor einem Gremium von 8 Personen statt. Da wohl Referenten in unterschiedlichen Abteilungen eingestellt werden sollten und daher aus jeder Abteilung jemand dabei sein sollte, kann ich das noch einigermaßen nachvollziehen. Allerdings war die Sitzordnung so aufgebaut, dass ich mir eher wie in einem Verhör vorkam. Auch die Atmosphäre zwischen den vielen Gesprächsteilnehmern war seltsam, es wurde darüber gewitzelt, dass es sich hierbei um eine "besonders spannende" Stelle handle und dadurch impliziert, dass die Arbeit dort in Wirklichkeit langweilig ist. Das fand ich für ein Bewerbungsgespräch sehr unpassend.
Insgesamt fanden zwei Gespräche statt, in denen aber zum Teil die gleichen Fragen gestellt wurden. Obwohl es sich um eine Stelle für Berufseinsteiger in diesem Feld handelte, hatte ich das Gefühl, dass bereits sehr viel Detailwissen zu Akteuren in der deutschen Wissenschaftslandschaft verlangt wurde.

Bewerbungsfragen

  • Stellen Sie sich kurz vor.
  • wie gehen Sie mit Konflikten um?
  • wie teamfähig sind Sie?
  • fassen Sie das Thema Ihrer Dissertation zusammen.
  • ich wurde mehrmals dazu befragt, wie ich mir die Arbeit beim Wissenschaftsrat vorstelle und wie ich z.B. eine Arbeitsgruppe zu einem neuen Thema zusammenstellen würde
  • im Gegenzug erhielt ich allerdings sehr wenig Informationen darüber, wie der Arbeitsalltag tatsächlich aussehen würde
  • erst auf Nachfrage wurde mir erläutert, dass es eine Art Mentoring-Programm zum Einstieg gibt und wie die Einarbeitungsphase etwa ablaufen wird.
  • es wurden mehrmals detaillierte Fragen nach Akteuren in der deutschen Wissenschaftslandschaft gestellt (Helmholtz- und Max-Planck-Institute, deren Arbeitsweisen, etc.)
  • aktuelle Themen und Debatten in der deutschen Wissenschaft

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einfach nur verschwendete Zeit.

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 als Sachbearbeiter Finanzen und Beschaffung beworben und eine Absage erhalten.

Zufriedenstellende Reaktion

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden