Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

WZB 
Werkstattzentrum 
für 
behinderte 
Menschen 
der 
Lebenshilfe, 
Gemeinnützige 
Gesellschaft 
mit 
beschränkter 
Haftung
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,7
kununu Score5 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,2Image
    • 2,4Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 2,6Work-Life-Balance
    • 1,4Vorgesetztenverhalten
    • 2,6Interessante Aufgaben
    • 2,6Arbeitsbedingungen
    • 2,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 2,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
WZB Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
WZB Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    100%100
  • KantineKantine
    80%80
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • BarrierefreiBarrierefrei
    60%60
  • RabatteRabatte
    60%60
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    60%60
  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • InternetnutzungInternetnutzung
    40%40
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Je nach Abteilung hat man super Vorgesetzte, die einen wirklich Wertschätzen und man dies auch mal gesagt bekommt. (Weg von nicht gemeckert, ist lob genug.)
Bewertung lesen
Die Idee, warum man das Unternehmen gegründet hat, leider wird dies durch die Geschäftsführung schlecht umgesetzt.
Bewertung lesen
Es kommt darauf an welche beruflichen Ziele verfolgt werden. Wenn man damit zufrieden ist hauptsächlich einen weitgehend sicheren Arbeitsplatz zu haben, egal was, dann ist man bei WZB gGmbH Spiesen gut aufgehoben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Vetternwirtschaft, Zuschusterei
Bewertung lesen
der Mensch ist Mittel zum Zweck
Bewertung lesen
Führungschaos. Dieser Betrieb krankt an Karrieristen die sich auf Kosten der Menschen für die sie verantwortlich sind profilieren wollen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Kommunikation auf allen Ebenen wäre wünschenswert. Dies würde auch nachhaltig die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern.
Außerdem wäre mehr Öffentlichkeitsarbeit wichtig. Würde zum einen das Thema "Inklusion" mehr in die Gesellschaft tragen und zum anderen würde es mehr Menschen auf das WZB aufmerksam machen.
Bewertung lesen
Den Mensch mit Handicap mehr respektieren und fördern - nicht nur nach außen den Anschein machen, sondern wirklich umsetzen.
Bewertung lesen
Es muss eine komplette neue Unternehmensstruktur her, hier sollte der Aufsichtsrat seine Funktion wahrnehmen.
Bewertung lesen
Es geht um die Beschäftigung von benachteiligten Menschen. Allein deshalb gibt es diesen Betrieb. Leider gerät genau das im täglichen Geschäft immer wieder unter die Räder. Die persönliche Karriere, der Eigennutz und die verbundene Privilegien scheinen für manche sogenannten Führungskräfte, wichtiger zu sein.
Sie können der Verantwortung die sie so sehr angestrebt haben nicht gerecht werden.
Es fehlt ihnen einfach die Befähigung, die Weitsicht, die soziale Einsicht dazu.
Wieviele solcher Fehlbesetzungen in Führungspositionen kann sich ein solcher Betrieb dauerhaft leisten?
...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,2

Der am besten bewertete Faktor von WZB Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe ist Gleichberechtigung mit 4,2 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Keine Probleme
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

1,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von WZB Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe ist Vorgesetztenverhalten mit 1,4 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Herablassend
1
Bewertung lesen
Die Vorgesetzten haben meinst ein offenes Ohr für die Mitarbeiter. Entscheidungen werden je nach Vorgesetztem nachvollziehbar erklärt. Aber auch die Führungskräfte sollten sich öfter mit den Mitarbeitern auseinandersetzen, um auch auf dieser Ebene ein Gefühl von Zusammenhalt und Wertschätzung der Arbeit zu erzeugen.
3
Bewertung lesen
Standort-/ Abteilungsleitungen sind wirklich gut besetzt und bringen guten Ideen ein, leider fehlt der kompletten Geschäftsführung der Weitblick und auch die Fähigkeit wertschätzend mit den Mitarbeitern umzugehen. In den Jahren 2020-2022 haben 5-10 mittlere Führungskräfte gekündigt. Mitarbeiter flüchten.
1
Bewertung lesen
Es gibt 7! Führungsebenen bei ca. 400 hauptamtlichen Mitarbeitern und ca. 900 Werkstattbeschäftigten:
1.Geschäftsführung;
2.Ressortleitung;
3.Abteilungsleitung
4.Sektionsleitung
5.Bereichsleitung 6.Teamkoordinatoren 7.Gruppenleitung
Es gibt Vorgesetzte die sich redlich darum bemühen, das Potential Ihrer unterstellten Mitarbeiter für den Betrieb zu nutzen. Sie gehen auf ihre Mitarbeiter ein, zeigen Verständnis und berücksichtigen Probleme so dass niemand das Gefühl haben muss überfordert zu sein. Ein solches Führungsverhalten wird vom größeren Teil der Betriebsleitung jedoch als Mangel bewertet und entsprechend "berücksichtigt", sehr zum Nachteil des ganzen ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,4 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Es werden immer mal wieder Fortbildungen/Schulungen angeboten. Aber auch haben die Mitarbeiter die Möglichkeit eigeninitiativ Wünsche nach Schulungen zu äußern.
5
Bewertung lesen
Mitarbeiter werden nur auf teilweise kostenlosen Schulungen gesendet. Es muss immer gespart werden.
2
Bewertung lesen
Die jeweilige Personallage und das Interesse an Karriere bestimmen wesentlich die berufliche Entwicklung. Wenn die Optionen ausgehen können auch gerade ausgelernte Azubis in Führungspositionen kommen. Weiterbildung gibt es immer im Rahmen sowohl gesetzlicher als auch geschäftlicher Anforderungen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • WZB Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet WZB Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden WZB Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei WZB Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe als eher modern.
Anmelden