patriarchalischer Führungsstil, Sie-Kultur, veraltete Prozesse
Verbesserungsvorschläge
Einführung eines CRM-Systems, Prozesse harmonisieren und modernisieren, Führungsstil verändern oder Geschäftsführung austauschen
Arbeitsatmosphäre
Sie-Kultur schafft Distanz, Altersdurchschnitt sehr hoch, vorzufindender Führungsstil patriarchalisch, keine Gleitzeit (zu spät kommen von nur einigen Minuten muss telefonisch gemeldet werden), Verwaltung gegen Ärzte
Kommunikation
mehr Transparenz würde nicht schaden, ebenso Linientreue bei Entscheidungen sowie den Mut, Entscheidungen auch zu treffen und Dinge nicht ewig zu zerreden
Kollegenzusammenhalt
Kommt sehr auf das Team an, oft hatte man den Eindruck, dass man zum Lachen die Kellerräume aufsuchen muss
Work-Life-Balance
Keine Gleitzeit heißt hier auch: so gut wie keine Überstunden.
Vorgesetztenverhalten
Der Führungsstil sollte dringend überdacht werden. Mitarbeiter/innen würden es sicher schätzen, wenn man die Zügel mal locker lässt und Ihnen mehr zutraut. Zu führen heißt auch zu vertrauen und zu delegieren, ohne immer alles bis ins Detail wissen zu wollen.
Interessante Aufgaben
Wäre ausbaufähiger, wenn Eigeninitiative gefördert werden würde
Arbeitsbedingungen
Der patriarchalische Führungsstil, die Sie-Kultur und die veralteten Prozesse machen vieles schlechter, als es sein müsste. Hier müsste dringend im Zuge eines groß angelegten Change-Management-Prozesses vieles verbessert werden. Mitarbeiter/innen, die der "es war doch schon 20 Jahre lang so"-Kultur angehören, sollte man nicht bestärken sondern dazu motivieren, sich auch Neuem zu öffnen.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Position, Ausbildung und Berufserfahrung angepasst. Pünktliche Zahlung.
Karriere/Weiterbildung
flache Strukturen, darum ist eine Weiterentwicklung nicht gegeben.. Weiterbildungswünsche werden unterstützt.