"Marketing" Event Agentur
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man wird manchmal in gute Restaurants zum Essen eingeladen. Hunde sind erlaubt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr unregelmäßige Arbeitszeiten; Überstunden werden als selbstverständlich angesehen und es wird viel gearbeitet - oft auch bis spät in den Abend. Überstunden werden nicht gerne ausbezahlt.
Verbesserungsvorschläge
Überstunden sollten nach Kollektivvertrag bezahlt werden - insbesondere Überstunden bei besonders langen Arbeitstagen. Wird nur nach Nachfrage
Arbeitsatmosphäre
Anfangs ging ich gerne in die Arbeit und BK war auch in Ordnung. Manchmal wird das was man macht, in fachlicher Hinsicht schlecht geredet. Gerade wenn es um Marketing geht (die wenigsten bis keine/r haben Marketing Studiert; viele Quereinsteiger aus fremden Branchen.
Kommunikation
Besprechungen Projektbezogen meist unstrukturiert - Keine Agenda. Ergebnisse und Gewinne werden gar nicht kommuniziert. Informationen bekommt man meist erst durch Zufall oder durch dezidiertes Nachfragen.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen arbeiten meist gut zusammen und sind meistens hilfsbereit - Man sollte aber besser nicht zweimal nachfragen.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten bei Veranstaltungen bis spät in die Nacht, oft länger als 8 Stunden. 12 Stunden und mehr kommt bei Veranstaltungen öfters vor. Urlaub muss vorher abgestimmt werden, allerdings muss mit Anrufen gerechnet werden. Auf Familie wird aber normalerweise Rücksicht genommen.
Vorgesetztenverhalten
Im Konfliktfall endet es schnell in einer emotional aufgeladenen und lauten Verbalschlacht. Ziele sind klar definiert. Entscheidungen sind klar aber nach Marketing-Aspekten und in fachlicher Hinsicht nicht immer nachvollziehbar.
Interessante Aufgaben
Arbeitsbelastung meist gerecht aufgeteilt. Wenig Einfluss auf eigene Aufgabengebiete. Arbeit kann nur teilweise selbst eingeteilt werden.
Gleichberechtigung
Alle haben gleiche Chancen, Frauenquote auch OK.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gab zu meiner Zeit niemanden, der so alt war.
Arbeitsbedingungen
Büro ist gut ausgestattet und modern. Die Computer sind aber zu alt und lahm. Beleuchtung, Lüftung und Lärm sind ok.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf Klimaschutz wird nicht geachtet und keine Mülltrennung. Kein soziales Engagement.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist durchschnittlich. Keine Sozialleistungen.
Image
Unternehmen genießt mittelmäßigen Ruf. Würde meinen Freunden nicht empfehlen dort zu arbeiten. Stolz war ich nur am Anfang, da sich das Unternehmen gut nach Außen verkaufen kann.
Karriere/Weiterbildung
Da sehr klein wenig Karrierechancen. Man bleibt in der Position. Kriterien für Aufstieg nie kommuniziert worden - es gibt keine. Weiterbildung wird nicht gefördert - es gibt auch keine Weiterbildungsangebote in irgendeiner Weise.