Die Ausbildung lieber woanders absolvieren
Verbesserungsvorschläge
Unzählige: die Pandemie nicht als Ausrede benutzen, Evaluierungen nicht nur für die Statistik machen, sondern diese als Chance nutzen etwas zu verändern. Kritik ernst nehmen. Verbesserungsvorschläge annehmen. Fachkompetentes, erfahrenes Personal suchen. Die interne Kommunikation verbessern. Etc etc
Die Ausbilder
Kaum Lehrpersonal vorhanden, fast ausschließlich pensionsreife Vortragende (mit den entsprechenden Ansichten und Platzhirsch-Gehabe) oder solche, die das zum ersten Mal machen. Auch vor der Pandemie schon ständiger Personalwechsel.
Spaßfaktor
Eine Qual, da die fehlende Fachkompetenz mit unzähligen Arbeitsaufträgen oder schulmeisterlichem Verhalten kompensiert wird.
Aufgaben/Tätigkeiten
Viel 'Tätigkeit' wenig Inhalt
Variation
Variantenreich ist lediglich die Form der minderen Qualität
Respekt
Wenig. Es werden alle verfügbaren Machtmittel ('wir schließen Sie nicht ab wenn...' 'wir benachrichtigen Ihren Fördergeber, wenn....') genutzt, um nicht auf Augenhöhe mit den (erwachsenen) Schülern kommunizieren zu müssen
Karrierechancen
Die Schule hat bereits keinen guten Ruf bei Arbeitgebern
Arbeitsatmosphäre
Trist. Keine ansprechenden Gemeinschaftsräume, eine 'Bibliothek', die einfach nur zwei Regalreihen in einem Billy-Regal ist (und die nicht frei zugänglich ist)
Ausbildungsvergütung
Man bezahlt für diese Ausbildung
Arbeitszeiten
Anwesenheitszeiten wie an jeder berufsbegleitenden Schule