KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 3.2.2025
Die Bewertungen für "ÖJAB – Österreichische Jungarbeiterbewegung" zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird sowohl positiv als auch negativ bewertet. Während einige Mitarbeiter:innen die freundliche und kollegiale Umgebung loben, bemängeln andere die angespannte Atmosphäre aufgrund von Überlastung und hoher Fluktuation. Die Kommunikation wird ebenfalls unterschiedlich wahrgenommen: Einige schätzen die offene und freundliche Kommunikation, während andere die mangelnde Transparenz und das Zurückhalten von Informationen kritisieren. Das Verhalten der Vorgesetzten wird teils als unterstützend und kompetent beschrieben, teils aber auch als unprofessionell und bevorzugend wahrgenommen.
Der Kollegenzusammenhalt wird überwiegend positiv bewertet, wobei die gegenseitige Unterstützung und der starke Teamgeist hervorgehoben werden. Die Work-Life-Balance hingegen wird oft negativ bewertet, da flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten in der Praxis nicht immer umgesetzt werden. Die Aufgaben werden als vielfältig und interessant beschrieben, jedoch gibt es auch Kritik an monotonen Tätigkeiten und fehlenden Ressourcen. Die Arbeitsbedingungen und die Gleichberechtigung werden gemischt bewertet, wobei einige die modernen Arbeitsplätze und die Gleichbehandlung loben, während andere die veraltete Ausstattung und die unfaire Behandlung bemängeln.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Starker Teamgeist und gegenseitige Unterstützung
- Vielfältige und interessante Aufgaben
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Transparenz und Kommunikation
- Unzureichende Work-Life-Balance
- Veraltete Arbeitsbedingungen und unfaire Behandlung