Inkompetenz auf höchstem Niveau
Gut am Arbeitgeber finde ich
flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterzusammenhalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetztenverhalten, zu viele Überstunden
Verbesserungsvorschläge
Von den Vorgesetzten sollte mehr Unterstützung für die Mitarbeiter kommen, die Kommunikation im Allgemeinen sollte verbessert werden und vielleicht sollte die Anschaffung neuer technischer Geräte angedacht werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist in Ordnung... so lange man nichts mit dem Chef zu tun haben muss. Es wäre auch ratsam, dem Chef ein eigenes Büro zuzugestehen, es ist ungemein belastend, wenn die ganze Zeit auch private Gespräche zwischen den Mitarbeitern mitgehört werden.
Kommunikation
Die Kommunikation ist, gleich wie das Verhalten des Vorgesetzten, ausbaufähig. Die Aufgaben werden oft nicht an einzelne Personen verteilt, es gibt auch keine Art "Aufgabenplan", der wenigstens etwas Struktur in die ganze Sache bringen würde.
Die Informationen, die man dann schlussendlich für die Ausführung der Arbeiten brauchen würde, kann man sich eigentlich auch aus den Fingern saugen. Und wenn man tatsächlich einmal durch Zufall auf ein bevorstehendes Projekt aufmerksam wird und fragt, ob man was machen kann, wird konsequent gesagt: Nein, der Chef erledigt das! 2 Wochen später kann man sich sicher sein, dass man angeschrien wird, weil genau diese Aufgabe noch nicht erledigt ist.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut (man hat ja auch sonst keine Unterstützung in dieser Firma). Allerdings herrscht ein sehr hohes Kommen und Gehen vor, es kann schon durchaus vorkommen, dass in einem halben Jahr 10 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen (und das bei einer Unternehmengröße von 7 Personen inkl. Chef)
Work-Life-Balance
Urlaub an sich zu bekommen ist kein Problem, wenn man früh genug fragt.
Allerdings stehen Überstunden an der Tagesordnung, auf familiäre Angelegenheiten wird auch eher wenig Rücksicht genommen, sofern es sich nicht um einen akuten Notfall (zum Beispiel Krankheit eines Kindes) handelt.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist unmöglich! Es werden "Befehle"ohne Struktur einfach in den Raum geworfen, und wenn etwas dadurch etwas vergessen wird, wird gleich geschrien und Schuldzuweisungen gemacht, anstatt wirklich was zu ändern. Auch sollten alle Aufgaben am besten schon gestern erledigt worden sein, auch solche, die gar nicht in den eigenen Aufgabenbereich fallen.
Lehrlinge lernen in dieser Firma nichts, was auch irgendwo verständlich ist, da einfach jeder mit seinem Haufen an Arbeit total überfordert ist. Überstunden stehen an der Tagesordnung und wenn man es einmal wagt, pünktlich zu gehen, wird man gleich schräg von der Seite angesehen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind vielfältig.... oft vielleicht etwas zu vielfältig. Man erhält zwar Einblicke in die verschiedenen Bereiche, die diese Firma anbietet, allerdings ist man oft schon mit seinem eigenen Aufgabenbereich alleine schon überfordert.
Gleichberechtigung
Alle werden gleich behandelt... ob das in diesem Fall so gut ist, sei dahingestellt.
Arbeitsbedingungen
Die Computer sind auch nicht das, was man sich von einer professionellen Grafikfirma erhoffen würde. Anstatt mit, wie in den meisten Firmen dieser Art, mit Apple Computern zu arbeiten, muss man sich hier mit extrem langsamen, billigen Standcomputern herumschlagen, die oft auch nicht die Leistung für zum Beispiel die Grafikprogramme mitbringen und somit öfters am Tag nochmals neu gestartet werden müssen.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittlich, allerdings für den massiven Aufgabenbereich zu wenig.
Image
Bei den Kunden eigentlich ganz gut, es wechseln allerdings auch immer mehr zu anderen Werbefirmen.
Um den Bereich des Firmenstandortes kommen fast keine Mitarbeiter her, da viele schon von den schlechten Arbeitsverhältnissen in der Firma wissen.
Karriere/Weiterbildung
Man erhält viele Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche, allerdings muss man sich alles selbst beibringen.