Deutschtrainer
Gut am Arbeitgeber finde ich
viel Freiheit in der Unterrichtsgestaltung. Auch Studenten haben die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung der Lehrenden ist zu niedrig. Auch die Ungewissheit, ob und welchen Kurs man im nächsten Monat bekommt ist unangenehm. Nur negatives Feedback wird weitergegeben.
Verbesserungsvorschläge
Bitte einen Raum für kollegialen Austausch mit Spinden, Kopierer und Kaffeemaschine schaffen. Auch fixe Dienstverträge für längere Zeiträume mit mehr Gehalt wären wünschenswert. Nett wären auch Benefits. Beteiligung an Homeofficekosten, Mittagsessenszuschuss, ...
Kollegenzusammenhalt
Es gibt wenig Austauschmöglichkeiten zwischen den Lehrenden.
Work-Life-Balance
Weder Vor- noch Nachbereitung werden bezahlt. Dafür gibt es viele Freiheiten und es werden auch keine Planungen zur Ansicht verlangt.
Vorgesetztenverhalten
Meistens wird nur negatives Feedback mitgeteilt. Schön wäre auch positives. Dafür sind die Vorgesetzten stets freundlich.
Arbeitsbedingungen
Kein Kopierer (Kopierkosten müssen selbst von den Kursteilnehmern eingefordert werden), kein Gemeinschaftsraum für Austausch. Kaffee und Tee im Büro, wo man sich teilweise wie ein Störfaktor fühlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird versucht, mit eigenen Tassen und Wasserspendern. Auch nachfüllbaren Stiften.
Gehalt/Sozialleistungen
freier Dienstvertrag mit niedrigem Grundgehalt. Kein Kranken- und Urlaubsgeld. Auch keine Boni (Corona, ...) zu erwarten.
Karriere/Weiterbildung
manchmal gibt es Workshops. Wirkliche Weiterbildungsmöglichkeiten oder Möglichkeiten auf einen fixen Vertrag gibt es nicht.