Optimistisch nach vorne sehen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bitten und Vorschläge werden gehört und wenn möglich auch umgesetzt.
Verbesserungsvorschläge
Workshops/Fortbildungen anbieten.Das motiviert !
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre empfinde ich als sehr angenehm.Man geht respektvoll miteinander um.
Kommunikation
Bisher wurden meine Fragen oder Bitten immer sehr kompetent und rasch beantwortet. Kommunikation wird in der DAK "groß" geschrieben, das finde ich wirklich sehr klasse.
Kollegenzusammenhalt
Ich kenne bisher noch nicht alle KollegInnen, aber die wenigen die ich kennengelernt habe, waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Work-Life-Balance
Passt alles, zumindest für mich.Man wird in der Regel nach bevorzugten Unterrichtszeiten gefragt und kann sich so mit seinen privaten Verpflichtungen gut arrangieren.
Vorgesetztenverhalten
Stets freundlich und kompetent.Selbst, wenn es mal hektisch her geht, wird einem Aufmerksamkeit geschenkt.Die Vorgesetzten werden respektiert von den LehrerInnen, und umgekehrt auch.Das klassische "Ich bin hier der Boss", gibt es zum Glück nicht.
Interessante Aufgaben
Man hat viel Freiheit, seinen Unterricht so zu gestalten, wie man möchte.Es gibt immer interessante Kursangebote und somit wird es nie langweilig.
Gleichberechtigung
Habe bisher keine Ungerechtigkeit festgestellt.Alle Mitarbeiter werden gleich berechtigt, so mein Eindruck.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich zähle wohl zu der Gruppe "ältere Kollegen", da habe ich selbst nichts negatives bemerkt.Ist denke, dass ich nebensächlich.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind gut.Ein Zuschlag für erteilte Einzelstunden wäre toll, aber in Corona Zeiten bin ich froh überhaupt eine gute Arbeit zu haben, die mir viel Spaß macht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Beides ist vorhanden im Rahmen des Möglichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Einzelstunden sollten besser bezahlt werden.
Image
Das Image ist ausgezeichnet.
Karriere/Weiterbildung
Ich denke, da ist noch Raum.Es liegt aber auch manchmal an einem selber, etwas voran zu treiben.Die LehrerInnen könnten z.B. eine Fortbildung untereinander anbieten und so voneinander viel lernen.