Es gibt bessere NGO's in Wien
Gut am Arbeitgeber finde ich
flache Hierarchie auf Team-Ebene, wenig Kontrolle - viel eigenständiges Arbeiten, flexible Arbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
veraltet, nicht innovativ, unfaire Entlohnung, schlecht oder wenig qualifiziertes Personal, arrogante und zynische Geschäftsführung, keine Mitarbeiter:innen- Partizipation, schlechtes Image, keine Wertschätzung
Verbesserungsvorschläge
Bezahlt einen fairen Lohn, dann werden sicher mehr Sozialarbeiter:innen bei der Diakonie arbeiten wollen.
Arbeitsatmosphäre
Fairness unter den Mitarbeiter:innen und gute Arbeitsatmosphäre
Kommunikation
Im Team ist die Kommunikation einwandfrei. Mit einer Ebene darüber nicht vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Respektvoll und Humorvoll, Wertschätzung ist gegeben
Vorgesetztenverhalten
Die Teamleitungen beim Diakonie Flüchtlingsdienst sind korrekt
Interessante Aufgaben
immer das Gleiche
Arbeitsbedingungen
Büroräumlichkeiten und Lage nichts besonderes und veraltet
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Mülltrennung, Reinigungskräfte diesbezüglich nicht eingeschult und eingewiesen.
Gehalt/Sozialleistungen
Diakonie KV wird nicht angepasst an KV SWÖ, keine Zulagen, keine Jahreskarte. Geschäftsführung lebt hinterm Mond und verlangt vollen Einsatz von den Mitarbeiter:innen und ideologische Ausrichtung ohne faire Bezahlung. Aber dafür gibt es in Zukunft einen medizinischen Sitzball und drei Sitzkissen pro Team. Danke!
Image
Die Diakonie hat Schwierigkeiten das richtige Personal mit der passenden Qualifikation zu finden, weil man überall mehr bezahlt bekommt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung intern nicht sehr abwechslungsreich. € 400 Weiterbildungsgeld pro Jahr sind ok