Lieber nicht! Null soziale Kompetenz und fachliche Mankos
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fachliche und soziale Inkompetenz gepaart mit persönlich motivierter Arbeitsverweigerung. Teamfähigkeit schlecht, Kommunikation von oben nach unten offenbar bewusst nicht vorhanden. Schwache Problemlösungskompetenz (sozial und fachlich). Kompensation dieser Mankos durch Mobbing und nicht nachvollziehbaren Entscheidungen der leitenden Kräfte.
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte, bzw. Abteilungsleiter austauschen. Offene Kommunikationswege schaffen.
Arbeitsatmosphäre
angespannt
Kommunikation
schlecht bis gar nicht vorhanden. Sowohl von Vorgesetzten als auch im Team, da Demotivation und Eigeninteressen im Vordergrund stehen.
Kollegenzusammenhalt
auch hier stehen egoistische Motive und demotivierendes Verhalten im Vordergrund – ergo schlechte Teamarbeit.
Work-Life-Balance
Aufgrund der mangelhaften Abwicklung der Arbeit, hoher unvorhergesehener Zeitaufwand, und endloser Kontrollschleifen – schlecht planbar.
Vorgesetztenverhalten
null soziale Kompetenz, keine Entscheidungskompetenz, mangeldes Know How bzw. nicht mehr up to date. Leider wird dies mit Mobbing und egoistischen Motiven kompensiert.
Interessante Aufgaben
immer wiederkehrend das selbe, nach immer den selben Schemata – keine Verbesserungen möglich, da nach veraltetem Know-How vorgegangen wird. Folglich schlechte qualitative Ergebnisse der Produkte und unbefriedigende Motivation.
Arbeitsbedingungen
leider sehr weit draussen, mit schlechter Verkehrsanbindung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
null soziale Kompetenz
Gehalt/Sozialleistungen
keine, Gehalt ist niedrig für das Geforderte und es sind keine Gehaltserhöhungen bei guter Leistung vorgesehen, wird als selbstverständlich erachtet
Image
Verlagsbude aus den goldenen 70 er Jahren, so sehen auch die Produkte aus
Karriere/Weiterbildung
keine Weiterbildungsmöglichkeiten, keine Karrierechancen