Danke für 3 tolle, lehrreiche Jahre!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe es sehr geschätzt, durch die Vielfalt der Artikel im Sortiment umfangreiche Marktinformationen zu erhalten. Die regelmäßigen internationalen Reportings, die stets von den Produktmanagerinnen erstellt wurden, haben mir zusätzliche Einblicke in globale Markttrends ermöglicht. Besonders hilfreich war auch die enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, durch die ich mein Fachwissen stetig erweitern konnte. Außerdem fand ich es besonders positiv, dass die Möglichkeit bestand, sich in internen Meetings aktiv mit Ideen und Verbesserungsvorschlägen einzubringen, um tatsächlich Veränderungen bewirken zu können. Dabei wurde jede*r – unabhängig von der Position – ermutigt, sich einzubringen, was ich als äußerst wertschätzend empfunden habe.
Darüber hinaus möchte ich hervorheben, dass man bei Ed. Haas, wenn man Engagement zeigt und wirklich vorankommen möchte, auch die Chance dazu bekommt – das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ebenso möchte ich betonen, wie wertvoll die zahlreichen Tagungen, Seminare und Trainings waren. Diese boten nicht nur die Gelegenheit, das Teamgefühl zu stärken, sondern auch die Möglichkeit, persönliche Fähigkeiten weiterzuentwickeln – etwas, das keineswegs selbstverständlich ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie in jeder Firma gibt es auch hier Aspekte, die verbessert werden könnten – das ist ganz normal. Das Entscheidende ist jedoch, dass der Arbeitgeber bereit ist, Veränderungen anzunehmen, sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen und die Stimmen der Mitarbeiter*innen ernst zu nehmen. Und genau das kann ich sagen: Bei Ed. Haas ist dies der Fall.
Verbesserungsvorschläge
Ein Verbesserungsvorschlag wäre, die internen Prozesse effizienter und schneller zu gestalten. Dies könnte durch den gezielten Einsatz digitaler Hilfsmittel unterstützt werden. Gerade für vergleichsweise kleinere Unternehmen in der Branche sind schnelle und reibungslose Abläufe ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Doch ab Jänner 2025 bestreitet auch Ed. Haas hier einen neuen, sehr interessanten Weg, der diesen Verbesserungsvorschlag mit Sicherheit vorantreiben wird.