6 Mitarbeiter:innen, die bei FACTOR Innsbruck ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 3,9 von 5 Punkten.
4 Praktikant:innen empfehlen FACTOR Innsbruck als Arbeitgeber weiter, während 0 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Tolles Praktikum mit vielseitigen Einblicken - bereits 2mal
4,9
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offenheit, Vielseitigkeit, Kommunikation auf Augenhöhe, Humor im Arbeitsalltag kommt nicht zu kurz.
Arbeitsatmosphäre
Als Praktikantin wurde meine Arbeit stehts wertgeschätzt, meine Ansichten miteinbezogen (und danach gefragt), Lob und positives Feedback kamen nicht zu kurz (nicht nur von Vorgesetzten, auch von zahlreichen Mitarbeitern, mit denen ich zusammenarbeiten konnte).
Work-Life-Balance
Es wurde immer darauf geachtet, dass ich diverse Termine (bzgl. Uni, Arzt, usw.) mit dem Job problemlos vereinbaren kann. Ich konnte mir meine Arbeitszeit frei einteilen. Auf eine persönliche Anfrage zur Änderung der Praktikums-Arbeitszeit (Wochenzeit - um Praktikum und Studium besser vereinbaren zu können) wurde sehr verständnisvoll reagiert und es war kein Problem, die Wochenarbeitszeit zu ändern. Der Arbeitgeber betonte häufig, dass ihm wichtig ist, dass ich auch genügend Freizeit und Zeit zum Entspannen habe - dies zeigte er auch.
Kollegenzusammenhalt
Sofern ich das als Praktikantin beurteilen kann (noch dazu während der Pandemie -> Homeoffice) ist der Kollegenzusammenhalt sehr gut, häufig freundschaftlich. Das trägt positiv zu einem guten Arbeitsklima bei. Auch neue Kollegen werden gut eingegliedert.
Vorgesetztenverhalten
Sehr offen, positiv, nicht von oben herab. Stehts ein offenes Ohr für Anliegen der Mitarbeiter. Nach meinem Befinden wurde sich häufig in sehr netten, persönlichen Gesprächen erkundigt - das empfand ich als sehr positiv und zuvorkommend.
Kommunikation
Mein Ansprechpartner war von Anfang an klar (und auch, wen ich kontaktieren kann, sollte dieser nicht zur Verfügung stehen). Mein Arbeitsgeber war stehts bemüht, sich Zeit für mich zu nehmen - und das trotz seinem vollen Terminkalender & Co. Bei Fragen wurde mir (meistens) direkt weitergeholfen. Die Kommunikation in der Agentur ist offen, auf Augenhöhe, respektvoll und mit dem nötigen Humor (sofern angemessen). Trotz der Corona-Situation (Home-Office...) wurde man immer ausreichend informiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter wurden stehts pünktlich ausbezahlt. Für ein Pflichtpraktikum war ich mit meinem Gehalt mehr als zufrieden.
Interessante Aufgaben
Natürlich arbeitet man als Praktikant auch manchmal an weniger spannenden Aufgaben. Aber im Großen und Ganzen durfte ich an einer Vielzahl von Projekte mitwirken und so bekam ich viele tolle Einblicke. Ich konnte mir so auch mehrere Bereiche der Agentur anschauen. Ich wurde in viele Projekte mit einbezogen und wurde stehts gefragt, was mich interessiert und was mir fehlt bzw. ob die Aufgaben für mich passen. Sehr tolle Erfahrungen und Einblicke! Abwechslung war definitiv gegeben.
Ex-Praktikant/inHat bis 2016 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ganz klar das Team. Selten hat Arbeit so Spaß gemacht. Die Lage und das Büro ein Traum.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zum Teil gehören PCs erneuert
Arbeitsatmosphäre
Wohlfühlfktor hoch Tausend. Ich kann mich nicht erinnern, jemals so viel Freude am Arbeiten empfunden zu haben. Diese Anpackmentalität. Klar es muss wie in jedem Job auch manchmal stinknormale, anstrengende Arbeit gemacht werden, aber das Besondere bei p&p war einfach die Herangehenseweise und Mentalität. Sehr genossen habe ich die Briefing und Feedbacks v.A. im Bereich Multitouch. Dass man trotz Eigenverantwortung zu seinen Aufgaben klar weiß, um was es gehen soll. Darüber Hinaus punktet p&p einfach mit dem wöchentlichen Agenturfrühstück. Nicht nur, weil ich unglaublich gerne frühstücke(Für Foodlover übrigens ein super Arbeitplatz!!), es wird auch die Möglichkeit genutzt, sich über Projekte auszutauschen, auf einen Stand zu kommen, damit darauffolgend die einzelnen Teams sehr selbstständig arbeiten können. Riesen Pluspunkt!
Work-Life-Balance
Wer einen 9 to 5 Job will sollte sich vielleicht nicht bewerben. Finde ich persönlich aber angenehm, dass man sich die Zeit relativ flexibel mit Gleitzeit eineilen kann. Überstunden kommen vor, aber im Gegensatz zu anderen Branchen, in denen ich gearbeitet habe, kaum erwähnenswert, aber auf genau 38,5h kommt man nicht. Dass schöne an den Arbeitskollegen ist, dass sich Work auch manchmal einfach wie Life anfühlt.
Gehalt/Sozialleistungen
Großverdiener wird man vielleicht nicht, aber das Gesamtpaket mit Sozialleistungen und Freude an der Arbeit stimmt definitiv.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll wird getrennt, CSR Projekte, die den Chefs wirklich am Herzen liegen (auch mit eigener Freizeit, nicht nur ein paar Spenden)
Kollegenzusammenhalt
Selbst ein Jahr nach meinen Praktikum + Umzug in eine andere Stadt + 5h Zugfahrt, schaffen es diese Leute mich immer wieder nach Innsbruck zu begeben. Manchmal nur zum Agenturfrühstück, manchmal auch, um einfach ein paar Stündchen mit ihnen zu arbeiten, weil ich sie wirklich vermisse. Zusammenarbeit war während meiner Zeit immer voll und ganz da. Trotz Spaß (oder vielleicht gerade deswegen) war es möglich wirklich effektiv zu arbeiten.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe nun schon das ein oder andere Praktikum hinter mir in unterschiedlichsten Branchen und hab Kurse in Personal, Führung und Organisation hinter mir, aber so viel über dieses Thema wie bei p&p konnte ich noch nirgendswo lernen. Kein Negativbeispiel, sondern wie ich es als richtig empfinde. Klar, es mag vielleicht nicht für jederman was sein, aber wenn du Eigenverantwortung schätzt dann bsit du hier willkommen. Und ja, gerade auch in Praktika gibt es auch mal nicht sooooo spanende Aufgaben, aber ich hatte das Gefühl, das meine Vorgestzten sich immer bemüht haben mit (super wichtige Präposition an dieser Stelle) mir etwas zu lernen. Auch immer super offen für Fragen. Und das wichtigste an dieser Stelle: Engagement wird honoriert. Un je mehr davon vorhanden, desto spannender deine Aufgabenbereiche.
Arbeitsbedingungen
So toll
Kommunikation
Nun, p&p ist und bleibt eine kreative Agentur. Also einen klar definierte, strukturierte Kommunikation wie etwa in einem Konzern, kann und darf man sich nicht erwarten. Es sind aber sehr viele Bemühung vorhanden, wie etwa das wöchentliche Frühstück. Von den Briefings mancher Kollegen bin ich immer noch begeistert und es gibt auch Leute, die ganz klar eine Struktur in die Kommunikation reinbringen.
Ex-Praktikant/inHat bis 2016 im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das mir sehr vielfältige Möglichkeiten geboten wurden und das tolle Team!
Work-Life-Balance
In stressigen Zeiten muss man auch mal länger bleiben. Ich habe jedoch eigentlich immer frei bekommen, wenn ich danach gefragt habe und es wurde auf meine Uni (Prüfungen und Projekte im Praxissemester vorgeschrieben) Rücksicht genommen.
Kollegenzusammenhalt
Ein tolles Team - jeder hat mich sehr freundlich aufgenommen, eingegliedert und es wurde effizient zusammengearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Die Geschäftsführung und auch meine zwei Vorgesetzten haben mich sehr geschätzt und das auch gezeigt.
Arbeitsbedingungen
Agentur in bester Lage in Innsbruck in sehr schönen Räumlichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Für ein Praktikum durchaus angemessen.
Interessante Aufgaben
Natürlich bekommt man als Praktikant auch einmal weniger spannende Aufgaben zugeteilt. Überwogen haben aber hier überaus interessante Projekte. Größter Vorteil für mich als Praktikant war, dass mir die Möglichkeit geboten wurde in alle Abteilungen hinein zu schnuppern. Ich durfte immer anmerken, wenn ich irgendwo gerne dabei wäre und es wurde stets versucht mir möglichst viele verschiedene Projekte zu zeigen. Ich durfte auch an Kundenterminen und Veranstaltungen teilnehmen.
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Praktikant:innen wird FACTOR Innsbruck durchschnittlich mit 3.4 von 5 Punkten bewertet. 67 der Bewertenden würden FACTOR Innsbruck als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 6 Bewertungen schätzen Praktikant:innen besonders die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Praktikant:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Praktikant:innen der Meinung, dass sich FACTOR Innsbruck als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.