Guter Job für Motivierte
Arbeitsatmosphäre
Techniker-Mindset (Effizienz, kein Schnickschnack, sehr sachlich), hängt aber auch vom Institut bzw. der Gruppe ab
Kommunikation
Man muss sich alles selbst zusammenreimen bzw. auf Kollegen zugehen und nachfragen. Gute Administrativ-Mitarbeiter am Institut sind hierbei Gold wert!
Kollegenzusammenhalt
Top
Work-Life-Balance
Forschung ist natürlich zeit- und energieaufwändig (natürlich auch erfüllend), aber man kann es auch mal ruhiger angehen, wenn man es benötigt.
Vorgesetztenverhalten
Kommt komplett auf den Institutsvorstand bzw. die Professoren an. Ich habe es gut erwischt. Es gibt aber auch Professoren, die zwar gute Forscher, aber keine guten Manager sind.
Interessante Aufgaben
Kommt auf einen selbst an, ob man seine Forschung interessant findet
Gleichberechtigung
Gewisse Institute mit hohem Männeranteil, aber gute Behandlung von Frauen etc., soweit ich das beurteilen kann
Arbeitsbedingungen
Die Gebäude - und Technik-Abteilung ist intern berüchtigt, aber im Prinzip alles okay
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr gut
Gehalt/Sozialleistungen
Im internationalen Vergleich gut, aber weniger als in der Industrie
Image
Keine Weltklasse-Uni, aber solides Image
Karriere/Weiterbildung
Sehr viele gute und ambitionierte Forscher müssen aufgrund der Kettenvertragsregel ihre Forschungskarriere abrupt beenden. Professor wird man mit Glück, wenn man auf ein Privatleben verzichtet.