In den letzten Jahren stark verschlechtert
Gut am Arbeitgeber finde ich
Relativ gute Entlohnung Dank Diäten, 1€/h Montagezulage und Auslandsboni
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass Mitarbeiter behalten werden, die trotz sitzender Fehler die Zukunft des Unternehmens gefährden. Stattdessen werden sie behalten und die restlichen Mitarbeiter so demotiviert, dass sie selbst kündigen
Verbesserungsvorschläge
Hört mehr auf die erfahrenen Mitarbeiter. Produkttests durch jene wären angebracht. Stattdessen werden unerprobte Produkte erworben, mit denen sich die Monteure dann herumschlagen dürfen.
Arbeitsatmosphäre
Kaum wirkliche Wertschätzung, sondern eher nur geheuchelt. Wenn es wirklich mal darauf ankommt wird abgeblockt
Kommunikation
Verbesserungsvorschläge werden nicht berücksichtigt. Führungspersonen wissen alles besser.
Kollegenzusammenhalt
Früher besser. In letzter Zeit starke Mitarbeiterfluktuation wodurch kaum mehr ein Zusammenhalt entstand. Für Mehrarbeit haben sich immer nur die gleichen 2-3 gemeldet. Oft Krankenstände von unmotivierten Kollegen.
Work-Life-Balance
Zu knapp gesetzte Deadlines verlangten 3-4 Überstunden/Woche.
Vorgesetztenverhalten
Gab durchaus auch Mal Streit mit härteren Worten von den Vorgesetzten.
Interessante Aufgaben
Wer die Welt sehen und an einer interessanten, für die Infrastruktur wichtigen Branche mitwirken möchte ist hier richtig. Man sieht Orte die nur wenige Menschen sehen dürfen, die für uns alle aber wichtig für unser tägliches Leben sind.
Gleichberechtigung
Frauen wird die Chance durchaus gegeben, wenn sie sich bewerben, allerdings ist die Branche mit nicht wirklich für das weibliche Geschlecht geeignet, da es auf den Baustellen kaum Möglichkeiten für die Körperhygiene gibt.
Umgang mit älteren Kollegen
Selbst kleine Gehaltserhöhung wurden oftmals abgeblockt, wodurch langjährige, erfahrene Mitarbeiter aus der Firma ausgetreten sind.
Arbeitsbedingungen
Anders als im Baugewerbe wird bei jedem Wetter gearbeitet, auch wenn es die Datenblätter der Hersteller z.b. bei -10° nicht empfehlen. Im Winter ist die Arbeit also mit viel Frust durch streikendes Material verbunden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Waren sind meist in guten Kartons verpackt. Oft wird die Ware dafür aber extra vom Plastiksack in die umweltfreundliche Papierverpackung um verpackt.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie schon erwähnt werden Gehaltswünsche über die übliche Erhöhung je nach Knowhow nicht gern gewährt. Neuzugänge wurde der Wunsch nach mehr Gehalt verwehrt, obwohl wie üblich mit dem "Entlohnung je nach Berufserfahrung" geworben wird.