Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Fritz 
Holter 
Gesellschaft 
m.b.H.
Bewertung

Top
Company
2025

Kurzzeitig ist es okay, längerfristig wird man nur ausgebeutet.

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Fritz Holter GmbH in Wels gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man gewisse Rabatte bekommt wenn es um Freizeit, Reisen, etc geht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Werben mit Dingen die es nicht gibt oder nur für bestimmte Personen gelten, sehr unflexibel - angefangen von den Arbeitszeiten bis hin zum Umstieg auf Teilzeit/Vollzeit, permanenter Leistungsdruck und keine Anerkennung.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte den gesamten Verkaufsprozess übersichtlicher gestalten, seine Versprechen einhalten und flexibler gegenüber den Wünschen der Mitarbeiter sein und nicht permanent alles Neue abblocken.

Arbeitsatmosphäre

Kommt sehr auf den Standort an: Wenn man Pech hat, arbeitet man mit Leuten zusammen, die versuchen einem bewusst das Leben schwer zu machen.

Kommunikation

Es wird permanent Druck gemacht die Verkaufszahlen zu steigern. Außerdem gibt es ein sehr unübersichtliches System, wo man nachsehen kann wie viel Umsatz man gemacht hat.

Kollegenzusammenhalt

Man kann nur teilweise von Zusammenhalt reden - gegenüber Kunden ja, aber untereinander gibt es Leute die permanent sticheln und versuchen Unruhe zu stiften.

Work-Life-Balance

Kommt auf dem Bereich an, aber an sich sehr unflexibel und teilweise unfair gestaltet.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt große Versprechen, wenig Umsetzung und es wird schlecht über andere geredet.

Interessante Aufgaben

Anfangs ja, wird aber mit der Zeit eintönig und langweilig.

Gleichberechtigung

An sich ja, aber auch Standort abhängig. Gewisse Ausdrucksweisen vor allem von Vorgesetzten, sind teilweise eher kritisch zu betrachten.

Umgang mit älteren Kollegen

Bis auf einige unsensibel Aussagen, wäre mir nichts aufgefallen.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsgerät sind vorhanden, aber teilweise sehr langsam. Heizung und Klima funktionieren die mehrere Zeit nicht, was es ziemlich ungemütlich macht, den ganzen Tag dort zu arbeiten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird sich bemüht nachhaltig zu sein - trotzdem werden viele Sachen weggeworfen.

Gehalt/Sozialleistungen

Ohne gewisse Zuschüsse, wäre es in manchen Gebieten schwierig zu überleben. Auch wird mit einem "super" Provisionsystem geworben, wo jedoch für jeden andere Regeln gelten (obwohl man in der gleichen Abteilung arbeitet). Man merkt einfach, dass die Firma so lange wie möglich versucht, einem nicht mehr Gehalt auszuzahlen als notwendig.

Image

Sehr teuer, vor allem für Leute die aufs Budget achten müssen gibt es kaum Auswahl. Außerdem hört man das Ein oder Andere im Bekanntenkreis über Mitarbeiter und deren Charakter (eher negativ).

Karriere/Weiterbildung

Wenn man Interesse hat kann man sich in gewissen Bereichen fortbilden, jedoch gibt es nicht wirklich Ausstiegsmöglichkeiten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden