SOZIALTHERAPEUTIKUM EGGERSDORF BEI GRAZ Lohn lt. SWÖ KOLLEKTIVVERTRAG ARBEITEN IM TAGES ODER WOHNBEREICH MÖGLICH
Gut am Arbeitgeber finde ich
Selbstständiges Arbeiten möglich. Löhne sind pünktlich bezahlt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechte Kommunikation, keine Transparenz. Es wird an den falschen Stellen gespart.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Kommunikation.
Bezahlung und Einstellung nach höchster abgeschlossener Ausbildung sollte Standard sein.
Vorallem im Wohnbereich eine besser Planung der Dienste. Ausgeruhte MA leisten bessere Arbeit und kommen besser gelaunt in den Dienst. Diese bessere Laune und Stimmung überträgt sich auch auf die Bewohner des WH. Also wäre eine bessere Planung auch im Sinne unserer zu betreuenden Bewohnern.
Arbeitsatmosphäre
Kein gutes Vertrauensgefühl. Kein Lob und wenig Anerkennung.
Kommunikation
Sehr schlecht.
Kollegenzusammenhalt
Das TEAM ist im Großen und Ganzen super.
Work-Life-Balance
Schlechte Dienstplanung
Vorgesetztenverhalten
Finde ich teilweise willkürlich
Interessante Aufgaben
Die täglichen Aufgaben sind immer die gleichen. Jedoch in der Arbeit mit Menschen ist der Mitarbeiter wesentlich dafür zuständig wie interessant die Aufgaben durchgeführt werden.
Gleichberechtigung
Löhne und Aufstiegsmögkichkeiten sind Kollektivvertraglich geregelt. Männer und Frauen verdienen das selbe.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch ältere Menschen werden eingestellt.
Arbeitsbedingungen
Es wäre einiges zu verbessern.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es kommt ganz auf den Mitarbeiter an wie Umwelt und Sozialbewusst gearbeitet wird
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird pünktlich bezahlt. Jedoch keine Überzahlung. Genau nach Kollektivvertrag.
Image
Kein sehr gutes Image.
Karriere/Weiterbildung
Es werden nicht alle berufsbezogenen Ausbildungen anerkannt und auch nicht bezahlt.