6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr gut: 4,3 von 5 Sternen
4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Also mir macht der Job Spaß und ich bekomme für meine Arbeit auch ein gutes Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt zb keine Hundestationen für meinen Hund das ist aber egal
Privates, österreichisches Unternehmen mit langer Tradition
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Lob von Vorgesetzten wird bei guter Arbeitsleistung sehr wohl praktiziert. Allgemein gutes Betriebsklima, diverse Sozialleistungen, Firmenrabatte, Betriebsfeiern.
Image
Die Mitarbeiter können sich mit Integral identifizieren, das merkt man.
Work-Life-Balance
Urlaub kann, soferne es die Arbeitsumstände erlauben, jederzeit konsumiert werden. Arbeitszeiten sind fallweise von Spitzen geprägt, was jedoch geschäftsabhängig ist.
Karriere/Weiterbildung
Durch die Firmengruppe sind den Karriere-Perspektiven keine Grenzen gesetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden immer pünktlich ausbezahlt, die Höhe des Gehaltes ist ja wohl Verhandlungssache und liegt am Mitarbeiter......
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Integral Engineering und Umwelttechnik!!!!!!!!
Kollegenzusammenhalt
Sehr gutes kollegiales Zusammenarbeiten, man kann sich in jeder Situation auf den Anderen verlassen. Wissen wird ohne Zurückhaltung weitergegeben, Informationen werden geteilt.
Umgang mit älteren Kollegen
Jung und Alt kommen sehr gut miteinander aus.
Vorgesetztenverhalten
Die Mitarbeiter können fast jederzeit mit der Geschäftsleitung sprechen, wenn es notwendig ist. Bei manchen Entscheidungen werden auch die Mitarbeiter einbezogen und um ihre Meinung gefragt.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen sind OK, es gibt einen Altbau und einen Neubau, wobei der Altbau immer wieder neu adaptiert wird, wenn Bedarf vorhanden ist.
Kommunikation
Man kann sich diverse Informationen einholen, wenn man diese für die weitere Arbeit benötigt, wird einem "nichts verheimlicht".
Interessante Aufgaben
Interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, man hat die nötige "Freiheit" die Dinge zum Termin zu erledigen, solange das Ergebnis stimmt, wird der Weg nicht vorgegeben, man kann als Mitarbeiter selbst entscheiden, wie man an die Aufgabenstellung herangeht.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen können sich aufgrund von Zeitmangel keine Zeit für Anliegen anderer nehmen. Unterstützung mäßig vorhanden.
Work-Life-Balance
Laut Vorgesetzten: Work = life Kein Verständnis für Familie oder außerberufliches Leben vorhanden.
Karriere/Weiterbildung
es werden keine Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten
Kollegenzusammenhalt
Wenig Gruppenzusammenhalt.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind in der Regel nicht unterstützend für die MA da. Kritik ist die einzige Form des Feedbacks. Respekt ist kaum vorhanden. MA werden von den Vorgesetzten unter Druck gesetzt und können sich nicht selbstverwirklichen. Abmachungen werden teilw. nicht eingehalten.
Arbeitsbedingungen
Es sind großräumige Büros vorhanden. Es gibt keine Weiterbildungsmöglichkeiten. Es gibt so gut wie keine Teambuildingmaßnahmen (z.B. gemeinsames Abendessen, Firmenausflüge, etc.). Kein Gleitzeitmodell vorhanden.
Kommunikation
Es werden keine MA-Gespräche durchgeführt.
Gleichberechtigung
Väterkarenz ist leider unerwünscht Veraltetes Männer/Frauen Bild wird vermittelt
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsfeld ist spannend. Einstiegsgehalt sehr gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vollkommen umstrukturiert. Kein Teamwork.
Verbesserungsvorschläge
Teamwork fördern Arbeitsamt gleichmäßig auf die Mitarbeiter verteilen.
Arbeitsatmosphäre
Könnte besser sein.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen als einzelnes sind freundlich und nett aber so etwas wie Teamwork gibt es kaum. Die meisten verstehen ihr Fachwissen als "Geheimnis".
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzt haben selten Zeit, Besprechungen finden nie zur vereinbarten Zeit statt oder werden adhok einberufen, wodurch man sich nicht auf das Thema vorbereiten kann. Wenn man für sein Projekt/Auftrag etwas von den Vorgesetzten braucht (Unterschrift, Freigabe,...) kommt man sich vor wie ein Bittsteller am Amt. Vorteilhaft ist, dass die Vorgesetzten fachlich sehr kompetent sind.
Arbeitsbedingungen
Laptops und Handys werden erst erneuert wenn sie schrottreif sind (ein kaputter Akku des Laptops wird nicht erneuert, man kann das Gerät ja auch mit Kabel betreiben, speziell auf Dienstreisen sehr nervig
Kommunikation
Nur auf Zuruf oder wenn der Hut schon brennt. Jour fix oder Ähnliches gibt es nicht, Besprechungsprotokolle gibt's nicht, Besprechungen enden oft ohne Ergebnisse oder konkrete Arbeitsaufträge.
Gehalt/Sozialleistungen
Anfangsgehalt gut, Lohnerhöhung gibt's auch bei massivem Arbeitseinsatz nicht.
Interessante Aufgaben
Interessante herausfordernde abwechslungsreiche Aufgaben. Aber wenig Unterstützung bei Fragen oder Engpässen.
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Integral Engineering durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte).
Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Integral Engineering als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.