Bezahlung unterirdisch
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
s.o.
Verbesserungsvorschläge
Der kampf um Mitarbeiter kommt nicht von irgendwo.
Entlohnt die Mitarbeiter anständig, dann wird auch Leistung erbracht
Arbeitsatmosphäre
Team wechselt täglich, daher auch schlecht beurteilbar
Kommunikation
Jein. Notwendige Informationen kommen an. Ansonsten wird über entwicklungen geschwiegen.
Kollegenzusammenhalt
Unter den Teams ja. Ansonsten ist jedem die Firma, als juristische Person, egal.
Work-Life-Balance
nicht vorhanden, da schwer planbar. Mal mehr, mal weniger Überzeiten. Am besten nach dem Dienst nichts vornehmen.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte sind OK. Alles darüber abgehoben und hat keinen Tau mehr von der Materie
Interessante Aufgaben
Wenn man kein Kampfsani ist, herrscht Monotonie
Arbeitsbedingungen
Die muss man sich selbst schaffen. Ganzen Tag am Auto.
Gehalt/Sozialleistungen
Die ersten 10 Jahre keine Erhöhung, außer die Gesetzliche Inflationsanpassung. Einstiegsgehalt mieß, jedoch wird auch so gearbeitet. Also Gehaltsangepasst.
Bei wechsel zu anderen Organisationen/MA70, wird sich Organisationsübergreifend abgesprochen. Grundgehalt knapp oberhalb der Armutsgrenze. Mit Zulagen etwas besser.
Familie kann damit nicht erhalten werden.
Außerordentliche Gehaltserhöhungen gibt es nicht, auch nicht auf nachfrage und guter Leistung. Wird gedrückt wo es nur geht.
Image
Wie schon in anderer Bewertung geschrieben wurde, sind die Johanniter nichtmehr vergleichbar mit den Johannitern von vor 10 Jahren.
Wie oben geschrieben, wird die Leistung erbracht, die gezahlt wird.
Karriere/Weiterbildung
Posten werden schon lange davor vergeben, bevor sie öffentlich gemacht werden. Daher keine Chance auf der Karriereleiter aufzusteigen