Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Forensisch-therapeutische 
Zentrum 
Wien-Favoriten
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Keine Empfehlung

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Jedes Tätigkeitsumfeld ist geprägt durch Personalmangel, daher sollte man besser mit seinen Mitarbeitern umgehen.

Arbeitsatmosphäre

Keine gute und positive Arbeitsatmosphäre. Wenige Mitarbeiter verhalten sich respektvoll und professionell. Eher salopper Umgangston. Kaum Anerkennung und Wertschätzung. Es kommt immer an mit welchen Kollegen man eben im Dienst ist. Am besten sollte man bei Arbeitsbeginn aufhören selbständig zu denken. Effizienz und Leistungsbereitschaft wird nicht erwünscht.

Kommunikation

Viele ungebetenen Ratschläge. Einige Mitarbeiter halten gerne Monologe, daher wenig informativer Austausch. Informationsweitergabe nicht immer gegeben. Viel Tratsch und Klatsch im Vordergrund. Ab und an eher Kaffeehausstimmung.

Kollegenzusammenhalt

Enorme Gruppenbildung. Kollegen sind Neuen oftmals distanziert und abweisend. Daher wird man in eine Gruppe gedrängt um überhaupt Anschluss zu finden. Neutral und professionell zu bleiben fällt schwer. Man wird unterschwellig immer wieder gedrängt sich zu positionieren.

Work-Life-Balance

Durch viele Überstunden und Mehrarbeit kein ausgewogenes Verhältnis von Berufs- und Privatleben. Viele Krankenstände, oft langanhaltend.

Vorgesetztenverhalten

Dass dieses Unternehmen aufgrund der Ausrichtung nicht konkurrenzfähig sein muss merkt man schnell. Veränderungen dauern extrem lange, sind schleppend und auch bis die Führungsebene Entscheidungen trifft vergeht viel Zeit. Immer wieder fragliche Hierarchiehaltung - Dienstgrad geht über fachliche Kompetenz.

Interessante Aufgaben

Es könnte ein ganz interessantes Aufgabengebiet sein.
Aber dafür müsste die Mehrheit aufhören eisern am Stillstand fest zuhalten.
Ein Veränderungsprozess ist unerwünscht.

Gleichberechtigung

Hoher Frauenanteil, auch wenn dies innerhalb des Betriebes oft negativ betont wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Kein Unterschied - wobei hier ist zu erwähnen, ältere Kollegen haben meist einen bestimmten Dienstgrad und werden daher anders behandelt.

Arbeitsbedingungen

Altes Gebäude. Enorm renovierungsbedürftig. Teilweise massive Geruchsbelästigung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf Nachhaltigkeit wird nicht geachtet.

Gehalt/Sozialleistungen

Wenig Spielraum. Starres Gehaltssystem.

Image

Vorurteile bewahrheiten sich leider.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen wären sogar Möglich. Jedoch nur wenn genügend Personal da wäre.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden