58 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
36 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 19 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr schade
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei KWB Energiesysteme GmbH in Sankt Margarethen an der Raab gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei KWB in Sankt Margarethen an der Raab gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungsstil, Vitamin B, wie mit langjährigen Mitarbeitern umgegangen wird, unfaire Aufteilungen
Verbesserungsvorschläge
Führungsebenen drastisch ändern! Führungsstil überdenken Endlich fair werden
Arbeitsatmosphäre
Schlechtes Klima. Ständig wechselt die Führung. Fachlich gute faire Leute werden auf KEINE Führungsposition gesetzt. Dementsprechend ist das Niveau. Jene die hinterlistig sind werden Führungskraft.
Image
Eigentlich ok Aber Mitbewerber sind bei den Produkten weiter vorn (längst auf der Überholspur - wo man unser Unternehmen ja hinführen will)
Work-Life-Balance
Keine Gleitzeit obwohl versprochen, zu wenig homeoffice, man muss sich selbst Vertretungen suchen wenn man früher gehen will, im Jahre 2025 nicht mehr angepasst
Karriere/Weiterbildung
Je weniger du kannst, desto schneller wirst du Führungskraft ;-) Jene die viel leisten bleiben auf Ihre Positionen sitzen, sonst macht diese ja niemand.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist gut - aber man muss sich trauen gleich mal 400€ mehr aufzuschlagen sonst kommt man nicht weiter
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Produkt ist umweltfreundlich Sozial ist diese Firma nicht (mehr) - leider, vor 7 Jahren war es ein richtig toller Arbeitgeber aber seit 2 Jahren und mit den neuen Führungskräften sind wir von sozial weit entfernt
Kollegenzusammenhalt
Es gibt ein paar auf die man sich verlassen kann, aber wie heißt es so schön "vertraue niemanden". Vor allem die jungen Damen schauen nur, wo sie jemanden eine Falle stellen können, damit diese unwissenden Personen besser da stehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Habe bereits beide Seiten miterlebt. Meist ok - gibt aber leider auch Fälle die nicht sehr schön abgefertigt wurden.
Vorgesetztenverhalten
Führungspersonal wechselt ständig. Von mal zu mal wird es schlechter. Die wichtigen Damen spielen sich nur auf, die Obrigkeit lacht. Wir Mitarbeiter werden klein gehalten, und die Führungskräfte glauben es checkt keiner. Die Zwischenebene /Teamleiter Dispo könnte sich die Firma einsparen.
Arbeitsbedingungen
Uralte gebrauchte Laptops werden wöchentlich zwischen Mitarbeitern geteilt, da homeoffice eh nicht gern gesehen ist sind nicht mehr Geräte nötig. Außer die Führungskräfte dürfen natürlich alles und bekommen auch neue Laptops zum besser kontrollieren.
Kommunikation
Autoritär, Befehlston. Der Mitarbeiter muss stur alle Befehle ausführen, sonst wird ihm das Leben schwer gemacht. Es wird hinter dem Rücken schlecht gesprochen.
Gleichberechtigung
Kommt drauf an, ob man den Führungsdamen zu Gesicht steht.
Interessante Aufgaben
Kundendienst eben, man muss es mögen ständig zu telefonieren vgl. Callcenter.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei KWB - Kraft und Wärme aus Biomasse Gesellschaft m.b.H. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Auszahlung des Gehaltes.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Führungsposition eingestellt / aufgestuft werden die leider keine Ausbildung dafür haben und nicht wissen wie man mit Mitarbeitern umgeht
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Wünsche Bedürfnisse der Mitarbeiter achten denn ohne die würde es das Unternehmen nicht geben.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr schlecht da es keinen Zusammenhalt unter den Mitarbeitern gibt und es wird hinter dem Rücken der Kollegen geschimpft. Es gibt ständig Führungspersonal Wechsel diese versuchen es besser zu machen allerdings wird es von Mal zu Mal schlechter.
Image
Schöne Schale, fauler Kern.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten sind okay allerdings werden mit Gleitzeit arbeiten mit fix Zeit.
Karriere/Weiterbildung
Türen werden geschlossen und der Schlüssel entsorgt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf Mülltrennung wird geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Es ist mehr ein gegeneinander als ein Miteinander.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden respektiert.
Vorgesetztenverhalten
Man hat sehr viele Vorgesetzte und ca. 90 % der Vorgesetzten sind am besten abzusetzen. Einige sind einfach nicht für diese Position geeignet.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsmaterial ist Mangelware. Wenn eine Führungsposition etwas braucht bekommen diese neue Geräte allerdings für die Mitarbeiter gibt es nur gebrauchte und verbrauchte Geräte.
Kommunikation
Kommunikation zwischen Führungskraft und Personal ist nicht gegeben es wird einfach etwas bestimmt was eigentlich denn Arbeiter betrifft und der muss dies einfach ausführen ohne Absprache mit dem betreffenden Personen.
Von außen Hui, doch Innen Pfui !! Es war vor ein paar Jahren besser.
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 bei KWB - Kraft und Wärme aus Biomasse Gesellschaft m.b.H. gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima war bis Ende 2023 ziemlich gut, da die Umsätze zur Coronazeit in die Höhe geschossen sind. Diese Umsatzstarken 2 Jahre gehören der Vergangenheit an. Die Geschäftsleitung hat sich über die Zukunft keine Gedanken gemacht und steht jetzt vor einer ziemlichen krise. An diesem Verhalten kann man leicht erkennen, dass diese Führung nicht die richtige ist ! Innovativ und Zukunftorientiert sieht anders aus.
Image
Schwankt ziemlich stark. Die Marketingabteilung macht einen tollen Job und hat was auf dem Kasten. Dem entsprechend hat diese Fa. (noch) einen guten Ruf.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten sind i.O. Work-Life Balance ist hier gegeben. Überstunden können als ZA verbraucht werden, aber auch nur bis zu einem bestimmten Punkt.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es nicht. Stellenausschreibungen über Führungspositionen werden im stillen weitergegeben. Mann hat somit keine Möglichkeit aufzusteigen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist unter dem Durchschnitt, da wie gesagt junge Mädels eingestellt werden, die Kostengünstig sind.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung + ganz viele Elektroautos für die Führungsebene.
Kollegenzusammenhalt
Kollegenzusammenhalt hat es bis vor ca. 1-1,5 Jahren gegeben. Man ist im Team in den Feierabend gestartet. Von dem ist nicht mehr viel übrig. Jeder erledigt stupide seinen Job und tritt seinen Feierabend an, wenn es soweit ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen.
Vorgesetztenverhalten
Es wurde in der Vergangenheit viel Wert auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter gelegt, um hohe Fluktuationen zu vermeiden und ein gutes Betriebsklima zu erreichen. Seit 2024 ist es eher nach dem Motto "Zahlen, Daten, Fakten". Bringst du die nötigen zahlen nicht, hast du ein Problem. Vorgesetzte fallen anscheinend in ein Provisionsmuster rein und versuchen vehemend die Zahlen zu erreichen, koste es was es wolle. Hohe Fluktuationen werden hier in Kauf genommen. Es geht schließlich um deren Provision.
Arbeitsbedingungen
Keine richtig funktionierende Klimaanlage. Das "neue" Betriebssystem, welches seit Ende 2022 eingeführt wurde, läuft bis heute nicht richtig und der Mehraufwand wird einfach auf die angestellten abgewälzt. Zudem wird im HO mit uralten Laptops gearbeitet. Tauchen diese dinger überhaupt noch in der Bilanz auf ? Die sind doch seit 10 Jahren schon abgeschrieben.
Kommunikation
Es wird nichts kommuniziert. Es wird nur beschlossen und der Angestellte erfährt es als letzter, obwohl es diesen am ehesten betrifft.
Gleichberechtigung
Es werden junge Mädels eingestellt, da diese Kostengünstig sind. Nicht weil mann hier auf Gleichberechtigung setzt.
Interessante Aufgaben
Gibt es keine. Als Disponent machst du monoton deinen alltäglichen Job.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei KWB Contracting GmbH in Sankt Margarethen an der Raab gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das er trotzdem den wichtigste person spielt obwohl die firma nicht so gut läuft. Der aufspielerische art ist zum kotzen während der arbeit
Verbesserungsvorschläge
Das menschen die dort arbeiten nicht als werkzeuge angesehen werden und das die leute nicht unbegründet gekündigt werden können.
Arbeitsatmosphäre
War ok auser das zu 90% der firma aus verräter besteht.
Image
Kenne kein die dort gearbeitet hat oder noch dort arbeitet die gut über die firma reden
Work-Life-Balance
War klasse von 6:30-15:15
Karriere/Weiterbildung
Es waren sicher möglichkeiten aber davon wurde uns nichts erzählt
Gehalt/Sozialleistungen
1100 für 40 Stunde Job
Umwelt-/Sozialbewusstsein
War nichts besonderes nur auf mülltrennung hat man geachtet
Kollegenzusammenhalt
Jede gegen jeden
Umgang mit älteren Kollegen
Sie wurden alle kurz vor der pensionabfertigung gefeuert oder gezwungen zu gehen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei KWB - Kraft und Wärme aus Biomasse Gesellschaft m.b.H. gearbeitet.
Work-Life-Balance
angeblich Gleitzeit, diese ist aber nicht lebbar, Urlaubsplanung geht nach Sympathie, nicht nach Fairness
Umwelt-/Sozialbewusstsein
regional und nachhaltig aufgrund der angebotenen Produkte
Kollegenzusammenhalt
im Innendienst Zickenterror, Vorgesetzte nicht geeignet für ihre Position
Umgang mit älteren Kollegen
langjährige Kollegen werden ohne ersichtlichen Grund rausgeekelt oder ansonsten geschmissen, sind evtl. zu teuer?
Arbeitsbedingungen
keine Klimaanlage, Technik völlig veraltet, während Führungskräfte neueste Elektro-Audis fahren und Vertreter jedes Jahr neue Autos und Hardware bekommen
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird nach Kollektiv bezahlt, mehr ist nicht möglich
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kwb in Weiz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familiär!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Gleitzeit, Vorgesetzte kommen und gehen wann sie wollen
Verbesserungsvorschläge
Führungsebene überdenken, ob alle Posten nötig sind Mitarbeiteraufnahme Kriterien überdenken nicht nur durch Vitamin B, weniger Vorgesetzte mehr Arbeiter einstellen, Moderner werden - hybrides Arbeiten? Homeoffice?
Work-Life-Balance
Gleitzeit kann nicht gelebt werden, mehr und allen Abteilungen homeoffice bieten
Karriere/Weiterbildung
Intern nur wenn man Glück hat, oder Vitamin B
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In Bezug aufs Produkt ist die Firma umweltbewusst
Kollegenzusammenhalt
Mittlerweile nicht mehr möglich, jeder gegen jeden
Umgang mit älteren Kollegen
Ziehst du nicht mit hast du Pech, langjährige Mitarbeiter haben keinen Wert
Vorgesetztenverhalten
Autoritär! Es heißt es wird "sportlich"
Arbeitsbedingungen
Helle Büros
Gleichberechtigung
riesige Gehaltsspanne
Interessante Aufgaben
Wird nicht nachgefragt, Vorschriften kommen von oben herab, Digitalisierung - entweder man zieht mit oder hat Pech
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei KWB - Kraft und Wärme aus Biomasse Gesellschaft m.b.H. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bodenständig, menschlich und äußerst zukunftsorientiertes Unternehmen
Verbesserungsvorschläge
noch mehr Diversität fördern und modernerer Auftritt nach außen (Markenimage)
Arbeitsatmosphäre
Wohlfühlatmosphäre
Image
könnte noch moderner nach außen kommunizieren
Work-Life-Balance
hohe Flexibilität nach Absprache mit Vorgesetzten möglich, gutes Gleitzeit-Modell
Gehalt/Sozialleistungen
faires Gehalt, Sozialleistungen sind noch ausbaufähig (Bemühungen dahingehend sind bereits erkennbar)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird Umweltfreundlichkeit ganzheitlich gedacht. Sehr großer Bezug zu Regionalität und CSR!
Kollegenzusammenhalt
enger Zusammenhalt unter Kolleginnen und Kollegen
Umgang mit älteren Kollegen
KollegInnen mit langjähriger Firmenerfahrung und junge KollegInnen ergänzen sich prima
Vorgesetztenverhalten
100%-ige Du-Kultur und gute Kritikfähigkeit
Kommunikation
Du-Kultur vom Lehrling bis zur Geschäftsführung, Umgang auf Augenhöhe
Interessante Aufgaben
spannendes, zukunftsorientiertes Aufgabenfeld mit sehr viel Freiraum zur Ausgestaltung und Ideeneinbringung
Basierend auf 61 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird KWB Energiesysteme durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Energie (3,7 Punkte). 33% der Bewertenden würden KWB Energiesysteme als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 61 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Image und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 61 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich KWB Energiesysteme als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.