Gibt viel zu verbessern doch Hoffnung besteht kaum.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Arbeitsplatz, moderne Büros (keine Großraumbüros!), es soll mittlerweile eine Kantine geben, ansonsten gab es zu meiner Zeit immer Gutscheine, mit denen man in der Umgebung essen gehen konnte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie oben schon genannt:
- kein Home-Office
- der einzelne Mitarbeiter/in gilt nicht viel
- Gehalt muss immer mit Drohungen verhandelt werden
- Image in der Umgebung ist schlecht
Verbesserungsvorschläge
Home-Office ermöglichen und gute Mitarbeiter/innen halten.
Bezüglich Personalabteilung: aufhören, die noch verbliebenen Mitarbeiter/innen mit Gewalt zu ärgern.
Kollegenzusammenhalt
In den Abteilungen gut, zwischen den Abteilungen mängelhaft
Work-Life-Balance
Kein Home-Office, obwohl von den meisten gewünscht. Großer Nachteil! Viele Kollegen/innen (inklusive mir) haben deshalb gekündigt.
Vorgesetztenverhalten
Je nach Abteilung unterschiedlich.
Interessante Aufgaben
Viel persönlicher Gestaltungsraum, aber Verbesserungen werden nicht umgesetzt
Gleichberechtigung
Mitarbeiter/innen ohne Kinder werden sehr benachteiligt. Und offenbar gelten für gewisse Mitarbeiterinnen andere Regeln als für alle anderen.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut, es wird niemand wegen seines Alters benachteiligt, auch Ältere werden eingestellt.
Arbeitsbedingungen
Schöne Büros, gute Arbeitsmittel. Aber im Sommer ist es wie in der Sauna, weil es keine Kühlung gibt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen hui, innen pfui. Die Firmenwagen der Geschäftsleitung sind ausnahmslos hoch PSige Autos.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie bei den Mitbewerbern. ohne Wechsel oder Drohung zu kündigen geht nichts weiter. Es wurden schon viele gute Mitarbeiter/innen deshalb verloren und neue, teuere eingestellt.
Image
Es spricht sich rum, dass Leitner sich nicht besonders um seine Mitarbeiter/innen bemüht
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind bei Interesse meist möglich