Super Team, kollegialer Zusammenhalt, mehr als nur ein Job.
Verbesserungsvorschläge
Neue Website und eine Vorstellung aktueller Projekte wäre schön.
Arbeitsatmosphäre
Sehr konzentriertes und selbstständiges Arbeiten möglich. Zeitdruck nur bei enorm wichtigen Deadlines, was verständlich ist. Ansonsten kann man schon in den Flow kommen und die Zeit vergessen. Braucht man vollste Konzentration gibt es meist einen freien Raum wo man sich komplett zurückziehen kann oder man macht etwas Home-Office.
Kommunikation
Niemand verwehrt sich, man hat immer ein offenes Ohr. Der Austausch über neue Technologien wichtig und man muss sich auch beteiligen wollen. Mittlerweile gibt es wieder wöchentliche Entwickler-Meetings um die Kommunikation zu fördern. Das "Gespräch am Gang" fehlt natürlich beim Home-Office.
Kollegenzusammenhalt
Nach einigen Jobs in kleinen sowie auch in großen Firmen ist hier vor allem das Team was die Firma ausmacht. Auch wenn es mal Diskussionen gibt und bei manchen Projekten heiß her geht, findet man immer schnell wieder zueinander, ohne wenn und aber. Das ist schon beachtlich und eindrucksvoll.
Work-Life-Balance
Im Prinzip kann man sich die Arbeitszeit selbst einteilen, es gibt natürlich eine Kernarbeitszeit, man ist aber trotzdem sehr flexibel. Home-Office ist möglich, da leidet natürlich dann bisschen die Kommunikation und die soziale Komponente, deswegen ist man auch gerne im Büro.
Vorgesetztenverhalten
Man kann über alles sprechen, es werden immer Lösungen gefunden. Sehr angenehmes Verhältnis.
Interessante Aufgaben
Man kann jede Aufgabe interessant gestalten, der Kunde hat Wünsche, diese gilt es zu erfüllen. Consulting gehört dazu!
Arbeitsbedingungen
Schöne große und sehr helle Büros, klimatisiert und man sitzt nicht dicht aufeinander. Auch in Corona Zeiten fühlt man sich wohl und kann genug Abstand halten. Arbeitsmittel werden alle zur Verfügung gestellt, man darf auch Sonderwünsche haben, wenn zum Beispiel das Headset drückt oder man lieber Stöpsel hat.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Statt großen Geschenken für Kunden zu Weihnachten wird lieber im lokalen Umfeld gespendet, gut so! Im Büro wird nach und nach versucht auf die Umwelt zu achten. Büro ist sehr zentral in Wien und öffentlich gut angebunden, man braucht kein Auto!
Gehalt/Sozialleistungen
Durch den IT-Kollektivvertrag alles sehr transparent und dadurch auch regelmäßige Erhöhungen. Anfangs vielleicht bisschen weniger als in vergleichbaren Unternehmen, das lässt sich aber steigern, das Team und die Flexibilität machen es aus! Firmenhandy und Firmenlaptop gibt es natürlich dazu. Wenn das Jahr gut läuft, dann winken Prämien, fair verteilt für alle Mitarbeiter.
Karriere/Weiterbildung
Sehr schwierig, man muss sich schon selbstständig weiterbilden und dran bleiben. Es gibt nun kein direktes Aufbauprogramm, die Firma ist keine Ausbildungsstätte. Das Arbeitsumfeld ist aber riesig und deshalb auch verständlich. Es wird aber daran gearbeitet sowas zu verbessern. Man kann natürlich Zertifizierungen anfragen und wenn es sinnvoll erscheint, bekommt man diese bestimmt auch bezahlt. Manche Systeme sind etwas proprietär und dadurch könnte man vielleicht bei anderen Technologien hinterher hinken. Da muss man dran bleiben, wobei aber auch hier bereits versucht wird bei neuen Projekten auf neue Technologien zu setzen.