Archaischer Führungsstil, Mitarbeiterausbeutung und ein gutes Einstiegsgehalt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Personalführung, Fachkompetenz, Aebeutsbedingungen
Verbesserungsvorschläge
Im 21. Jhdt ankommen.
Arbeitsatmosphäre
Permanenter Druck von oben, Klima der Angst und in der Pflege arbeiten im ganzen Haus geschätzte 10 Menschen die fliessend deutsch können - die häufigsten Patientensprachen Hebräisch und Russisch spricht leider auch keiner.
Kommunikation
Unsachliche, fachlich komplett widersinnige, häufig religiös bedingte Anordnungen werden zwar schnell, aber absolut autoritär und drohend kommuniziert. Vom Kader zur Basis sehr manipulativ und kontrollsüchtige Kommunikation.
Kollegenzusammenhalt
Unter den schrecklichen Arbeitsbedinungen recht gut. Aber aus Angst...
Work-Life-Balance
Quasi nicht vorhanden, Freiwünsche werden konsequent ignoriert und der Dienstplan wechselt teilweise jeden zweiten Tag ohne das man informiert wird.
Vorgesetztenverhalten
Engagement und Fachkompetenz werden nicht gewünscht und bestraft. Es geht in erster Linie um volle Kontrolle und Überwachung. Kaderpersonal ist in pflegerelevanten Themen auf dem Stand von 17hundertschlagmichtot.
Interessante Aufgaben
Auf der Demenzstation schon viel vorhanden, aber das liegt an den Patienten und wird vom Haus eher blockiert.
Gleichberechtigung
Auf dem Papier ja...
Umgang mit älteren Kollegen
Durch die hohe Fluktuation gibt es nur sehr wenige ältere kollegen
Arbeitsbedingungen
Kaum Personal, mehr als Warm-Satt-Sauber wird nicht gewünscht. Autoritäres Klima und Schikanen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Was soll ich sagen, Lebensmittel und pflegeprodukte werden aus Israel angekarrt anstatt Regional zu kaufen und wer weiss wie viel weggeschmissen wird weil es den falschen Teil der Küche berührt
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden alibihalber angeboten, ernsthafte Personalentwicklung wird unterbunden