Wachstum mit Chancen und Risiken
Gut am Arbeitgeber finde ich
Langeweile gibt es nicht. Durch den Drive des Unternehmens lernt man in kürzester Zeit in seinem eigenen Bereich und darüber hinaus sehr viel Neues.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der aktuelle Kurs des Unternehmens ist kritisch zu betrachten. Wachstum, Internationalisierung und Skalierung sind hohe Ziele, die eine Organisation nur dann erreicht, wenn man auch auf das Miteinander schaut. Leider wird darauf nicht geachtet und viele opfern ihre Work-Live-Balance und Prinzipien. Leider kommt der Kurs und die Mentalität von ganz oben.
Verbesserungsvorschläge
Pseudo-Hierarchien auflösen und Regeln der Zusammenarbeit und Kommunikation festlegen
Arbeitsatmosphäre
Das Unternehmen hat sich kein klares Ziel gesetzt: Wachstum und Skalierung. Leider werden dabei zuviele Baustellen gleichzeitig eröffnet und der Erfolgsdruck ist nicht gerade zuträglich für das Wohlbefinden und die Kommunikation intern.
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich ist der Zusammenhalt sehr gut. Einige gehen leider über Leichen um besser da zu stehen und somit ins Rampenlicht zu gelangen.
Work-Life-Balance
Arbeiten in der Nacht und am Wochenende wird als positiv angesehen und man wird durch die Organisation dazu motiviert. Sehr viele leiden unter der Workload - und natürlich ihre Familien mit.
Vorgesetztenverhalten
Schnellschüsse bei Entscheidungen werden leider zu oft getroffen und es herrscht oft eine eher raue Kommunikation. Einige Vorgesetzte sind sehr bemüht die Unternehmenskultur zu ändern.
Interessante Aufgaben
Durch das Wachstum des Unternehmens und den Drang zu skalieren kann man sehr viel verwirklichen. Wenn man es schafft in der eigenen Arbeit aufzugehen und das Zwischenmenschliche auszublenden ist dies sicherlich ein perfekter Arbeitgeber.
Arbeitsbedingungen
Viele Pflanzen, aber Belüftung könnte noch besser sein
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Bezahlung und transparentes Mitarbeiterbeteiligungssystem
Image
Noch sehr unbekannt in der Region
Karriere/Weiterbildung
Durch das Wachstum ist die Karotte immer da. Aber nur wenn man sich richtig ins Rampenlicht stellt und nicht davor scheut die Work-Life-Balance ad acta zu legen. Weiterbildung wird sehr positiv gesehen und auch finanziell unterstützt.