Schwacher Betriebsrat. Wenig Gehalt.
Arbeitsatmosphäre
Ständige Umstrukturierungen, neue Bankstellenleiter, Führungskräfte ..... Unruhe ohne Ende.
Kommunikation
Diese Umstrukturierungen gehören besser kommuniziert und begleitet.
Kollegenzusammenhalt
Angst um den Arbeitsplatz, da ja selbst der Betriebsrat nichts gegen Verlagerungen nach Bratislava tun kann .... Das Digitalisierungsmonster ist ein gutes Druckmittel.
Work-Life-Balance
Es wird viel verlangt. Einige Kollegin nehmen Coaching in Anspruch, damit sie kein Burnout kriegen. Betriebsrat sollte gegenüber der GL sagen, dass wir genug leisten.
Vorgesetztenverhalten
Mein unmittelbar Vorgesetzter ist zu loben. Alle Führungskräfte mussten sich vor 3 Jahren komplett neu bewerben. Einige haben ihre Führungsposition verloren. Wie zum Beispiel im Marketing, in der IT, die Bankstellenverbandsleiter, in der Personalabteilung, einige Bankstellenleiter.
Interessante Aufgaben
Ich liebe meine Aufgaben! Das Gehalt würde ich als Aufwandsentschädigung bezeichnen.
Gleichberechtigung
Wir haben zwar seit 3 Jahren eine Chefin, aber Frauen verdienen bei uns um 20% weniger. Wir haben unsere Abrechnungen verglichen.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele wurden im Umzuge der Umstrukturierungen freigestellt. Schade, waren viele gute Mitarbeiter dabei.
Arbeitsbedingungen
Ein schönes Büro haben wir alle....aber wichtiger ist für mich die Arbeitsatmosphäre...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zum Umweltbewusstsein kann ich nichts sagen. Außer ja: es gibt Mülltrennung. Sozialbewusstsein wird nur in den Werbebroschüren hervorgehoben. Kündigungen von über 50jährigen gab es sehr wohl. Unsere Putzfrauen verdienen sehr sehr schlecht.
Gehalt/Sozialleistungen
Einstiegsgehälter sind nur mau. Es tut sich jahrelang nichts. War beim Betriebsrat. Niedere Gehälter sind besser als weitere Kündigungen!!!!
Image
Banken sind allgemein keine tollen Arbeitgeber mehr..
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen nehme ich laufend in Anspruch.