Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Reiter 
Heinrich 
GmbH.
Bewertung

Mittelalterliche Hierachie

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hab jetzt ziemlich lange überlegen müssen - und mir ist eingefallen: nichts!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unternehmenskultur.

Verbesserungsvorschläge

Einen mehrwöchigen Kurs in Mitarbeiterführung - hat den positiven Nebeneffekt, dass die Mitarbeiter ein paar Wochen Ruhe haben.

Arbeitsatmosphäre

Solange man nur mit den Kollegen etwas zu tun hat ist alles im Reinen, sobald sich einer der beiden `Senoren` einmischt geht es den Bach runter und lustigerweise ist immer der Letzte in der Reihe schuld daran. Gesprächskultur schwerlich ausbaubar, da nicht vorhanden.

Kommunikation

Mit den Kollegen bestens, jedoch sobald es Richtung oben geht, geht es einzig darum: Wer ist Schuld... da von den beiden obrig beschriebenen niemals einer Schuld trägt, bleibt man nur selbst übrig.

Kollegenzusammenhalt

Passt - den im Endeffekt sind alle Leidensgenossen.

Work-Life-Balance

Man könnte hier die `Gleitzeitregelung` erwähnen - ganze 15min vor und nach der Arbeitszeit. Etwas lachhafteres ist mir bisher noch nicht untergekommen!

Vorgesetztenverhalten

Eigentlich dürfte hier kein Stern stehen. Man macht auf Probleme aufmerksam - wird natürlich ignoriert und - ITS MAGIC - man ist auch schon Schuld daran, sobalds eintrifft.

Interessante Aufgaben

Durchaus interessant.

Gleichberechtigung

Egal ob Mann oder Frau - es sind alle gleich wenig wert im Auge der Geschäftsführung.

Umgang mit älteren Kollegen

Siehe Gleichberechtigung.

Arbeitsbedingungen

Schön moderner Bau - aber halt noch nicht ganz abbezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Damals dachte ich gut bezahlt - ist aber nur Schmerzensgeld.

Karriere/Weiterbildung

Nicht vorhanden - du bleibst wo du einsteigst. Es wird am Anfang viel versprochen, wie Kundenbesuche etc. aber grundsätzlich nicht eingehalten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

PersonalabteilungMitarbeiter

Sehr geehrte/r ehemalige/r Mitarbeiter/in,

danke für Ihr Feedback. Leider ist es schwer zu anonymen Bewertungen und pauschalen Aussagen Stellung zu nehmen. Wir möchten es trotzdem versuchen:

Wir sind ein Unternehmen, das im freien Wettbewerb bestehen muss. Das mag wie eine Floskel klingen, ist aber tatsächlich so. Unsere Kundinnen und Kunden erwarten eine gewisse Erreichbarkeit. (Fast) jeder war schon damit konfrontiert, dass Ansprechpartner „unerreichbar“ sind und berufliche aber auch private Belange deswegen nicht erledigt werden konnten. Aus diesem Grund achten wir auf Erreichbarkeit um Kunden nicht zu verärgern oder gar zu verlieren.
Das soll jedoch nicht bedeuten, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu jeder Uhrzeit erreichbar sein müssen! Das absolute Gegenteil ist der Fall: wir vergeben keine All-In-Verträge. Es wird penibel genau darauf geachtet, dass keine Überstunden anfallen und unsere Mitarbeiter pünktlich das Haus verlassen können um zu ihren Familien zu kommen. Wenn es in Ausnahmefällen doch zu Überstunden kommt (z.B. Inventur), sind diese lange angekündigt, werden korrekt erfasst und pünktlich ausbezahlt. Darüber hinaus werden unsere Beschäftigten selbstverständlich niemals nach Dienstschluss, im Urlaub oder Krankenstand kontaktiert. Wir bieten weiters die Möglichkeit drei Wochen Urlaub am Stück zu nehmen, sowie halbe Urlaubstage und Zeitausgleich.
Wir dürfen eine sehr hohe Anzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schon seit vielen Jahren, gar Jahrzehnten zu unserem Mitarbeiterstamm zählen – unserem wertvollsten Gut! Sie schätzen diese Umstände der Work-Life-Balance.

Bezüglich Kundenbesuchen stehen jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter alle Möglichkeiten offen. Im Bewerbungsgespräch sprechen wir diesen Punkt aktiv an und widmen ihm besondere Aufmerksamkeit, da für uns persönlicher Kontakt zum Kunden enorm wichtig ist. Um dem Wunsch die Kunden zu besuchen Nachdruck zu verleihen, bezahlen wir sogar eine Prämie aus, die sich mit der Anzahl der besuchten Kunden erhöht. Nach der Einschulungs- und Einarbeitsphase steht es dem Verkaufspersonal frei, alleine oder mit Unterstützung durch Innen- oder Außendienst, Kunden zu besuchen. Einzige Voraussetzung ist der persönliche Wille es zu tun.

Zu Ihrem Kritikpunkt des fehlenden Aufstiegs können wir nicht im Detail antworten, da Sie sich hinter dem Deckmantel der Anonymität verbergen. Daher ganz generell: wir sind kein Konzern sondern ein kleines Familienunternehmen mit entsprechend flachen Hierarchien. Die Aufstiegsmöglichkeiten sind also von Haus aus begrenzt. Zum Anderen setzt eine Beförderung auch immer entsprechende Leistung und Vertrauen voraus.

Um mögliche Missverständnisse aus der Welt zu schaffen oder negative Eindrücke zu besprechen, laden wir Sie abschließend gerne zu einem persönlichen Gespräch ein.

In jedem Fall wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihre weitere Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team der Heinrich Reiter GmbH

Anmelden