Nicht mehr zeitgemäß bei Marketing und Führung
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Bereitschaft bei der Corona-Hotline des Landes mitzuarbeiten.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Mobile Office endlich als Standard einführen!
Arbeitsatmosphäre
Geringe Wertschätzung, es wird sehr oft schlecht über andere geredet, egal ob Mitarbeiter oder Partner. GF ist hier kein Vorbild.
Kommunikation
Sehr viele Meetings, nicht strukturiert und zielorientiert. Oft werden Meetings für andere Themen "gekapert" und dadurch massiv überzogen.
Work-Life-Balance
Nicht für alle. Manche MitarbeiterInnen haben regelmäßig Wochenenddienste, bekommen aber nur minimal Zeitausgleich.
Vorgesetztenverhalten
Die Unternehmensprobleme beginnen ganz oben.
Interessante Aufgaben
Man kann sich die Aufgaben interessant gestalten, nur zu weit rauslehnen darf man sich nicht.
Gleichberechtigung
Umgang mit Frauen ist teilweise an der Grenze der Respektlosigkeit.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung wird nicht geschätzt, sollte sie der allgemeinen Auffassung widersprechen
Arbeitsbedingungen
Selten so muffige Büros gesehen, es wird kein Wert auf die Arbeitsumgebung und IT-Ausstattung gelegt. Total veraltetes Equipment, Laptops und Handy bekommen nur wenige Mitarbeiter und lang nicht alle die es bräuchten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit will man sich auf die Fahnen heften, aber zuständig ist dafür niemand (d.h. alle)
Gehalt/Sozialleistungen
Einstiegsgehälter wie generell im Tourismus niedrig, nur geringe Gehaltsanpassungen im Lauf der Zeit. kein Bonussystem.
Image
Die Leistungen der MitarbeiterInnen werden auch von außen gesehen, aber ganz generell gibt es viele Kritikpunkte (einseitige Themenausrichtung im Marketing)