Ein Systemhaus, das die Herausforderungen der digitalen Transformation professionell gegenübertrittd
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass man sehr schnell im Unternehmen integriert wird und die flachen Hierarchien Entscheidung sehr effizient umgesetzt werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die teilweise konservativen Strukturen, die sich aufgrund des langjährigen Bestehens (35 Jahre) ergeben.
Verbesserungsvorschläge
Nutzung von aktuellen Technologien um die Zusammenarbeit zu optimieren.
Arbeitsatmosphäre
Ein freundliches und kollegiales Miteinander
Kommunikation
Es finden regelmäßige Meetings zum Geschäftserfolg des Unternehmens/Niederlassung statt. Auch die persönlichen Ziele der Mitarbeiter wird auf regelmäßiger Basis besprochen. Neue Technologien wie Skype for Business befinden sich vor der Einführung um die Meetigs effizienter zu gestalten.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind hilfsbereit und unterstützen neue Kollegen im Onboarding
Vorgesetztenverhalten
Es herrscht ein offene Gesprächskultur mit den Vorgesetzten.
Interessante Aufgaben
Da das Lösungsportfolio breit gefächert ist, besteht die Möglichkeit viele unterschiedliche Kundenprojekte abzuwickeln.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt samt dem Geschäftsführer viele langjährige Kollegen die 45+ sind.
Arbeitsbedingungen
Alle Mitarbeiter werden auf modernen Stand der Technik ausgestattet. Der Außendienst erhält Firmenautos, auch zur persönlichen Nutzung. Es gibt eine Garage im Haus. Die Büros sind auf max. 4 Personen ausgelegt wodurch ein Arbeiten in ruhiger Atmosphäre möglich ist.
Image
Die Unternehmensgröße macht es notwendig die Wahrnehmung am österr. IT Markt immer wieder nachzuschärfen. Marketingaktionen wie Lunch&Learn, Partnerveranstaltungen oder Kundenevents helfen dabei.