Arbeitgeber mit Weiterentwicklungschancen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich muss ehrlich sagen - ich gehe gerne in die Arbeit und das ist viel wert!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn das Gehalt höher wäre, wäre ich wunschlos glücklich - aber ein perfektes Leben ist ja auch langweilig
Verbesserungsvorschläge
Unternehmenskultur geziehlt weiterentwickeln - im Moment stoßen viele junge Mitarbeiter hinzu, die frischen Wind hereinbringen. Sie stoßen jedoch auf konservative Strukturen, die eher einem Großkonzern ähneln. Eine Firma dieser größe sollte jedoch nicht zu sehr auf formalisierte Strukturen setzen, daher sollte man die Chance jetzt nutzen, um die Kultur zu modernisieren.
Arbeitsatmosphäre
Atmosphäre is großartig, die Leute sind fachlich top und mit Elan bei der Sache - so macht es Spaß, sich auch mal schwierigen Themen zu widmen
Kommunikation
In den Teams sehr gut und direkt. Abteilungsübergreifend gleicht das Unternehmen eher einem Großkonzern mit starrer und formalisierter Kommunikation. Auch die Kooperation zwischen den Abteilungen ist ausbaufähig.
Kollegenzusammenhalt
Könnte nicht besser sein!
Work-Life-Balance
Home Office ist möglich, spontan freinehmen in Absprache mit dem Team möglich, früher gehen möglich
Vorgesetztenverhalten
Zumindest in meinem Bereich sehr gut. Man hat wirklich das Gefühl, die Vorgesetzten interessieren sich für einen und sind auch daran interessiert, einen zu fördern.
Interessante Aufgaben
Dadurch, dass die SWARCO Gruppe im Wachstum begriffen ist ergeben sich unzählige Möglichkeiten an Projekten mitzuwirken und die Strukturen/Prozesse, die in anderen Unternehmen schon vorgegeben sind, mitzugestalten
Gleichberechtigung
Meiner Meinung nach zu 100% gegeben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird jetzt nicht großartig beachtet
Gehalt/Sozialleistungen
Einerseits herrscht hier durch sehr gute Sozialleistungen (sehr guter Essenszuschuss, diverse sehr sehr gute Benefits) eine hohe Zufriedenheit, andererseits sind die Gehälter, vor allem für jüngere, relativ niedrig. Hier herrscht meiner Meinung nach Verbesserungsbedarf, da man top Leute will, diesen jedoch nur Provinzgehälter ("in Tirol ist das das Lohnniveau") zahlen will. Dann wundert man sich, warum die Leute beim erstbesten Konkurrenzangebot weg sind. In Zeiten wie diesen ist eine angemessene Kompensation leider das A und O - da nutzen auch die knallbunten Aufsteller nichts, wenn man dann ein Gehaltsangebot vorlegt, das einfach nur ernüchternd ist (Ich hab trotzdem angenommen, also haben sie ja alles richtig gemacht - ha ha)
Image
Keiner kennt die Firma
Karriere/Weiterbildung
Für die Weiterbildung wird viel getan und man wird aktiv darauf angesprochen, sich fachlich weiterzuentwickeln