Tolle Arbeit bei schlechten Bedingungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Arbeit hat trotz allem sehr Spaß gemacht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
man ist sehr verunsichert und kann sich seiner Stelle nie sicher sein, da einige gute Mitarbeiter ohne Vorwarnung gekündigt wurden
Verbesserungsvorschläge
- Mitarbeitern Feedback geben, damit sie die Chance haben sich zu verbessern, bevor sie von einem zum anderen Tag arbeitslos sind
- klarere Strukturen und Kommunikation
- nicht nur Merch Artikel sondern auch Gehaltserhöhungen als Ansporn
- wieder mehr Firmenevents
Arbeitsatmosphäre
Sowohl gutes als auch schlechtes Feedback gibt es kaum. Wenn man ihnen nicht gut genug ist wird man eher gekündigt, als ein offenes und ehrliches Gespräch zu führen.
Kommunikation
Oft erfährt man nicht alle wichtigen Informationen, die man für die Arbeit erfahren sollte.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen waren alle sehr nett und hilfsbereit, aber viele hat man durch Home Office nicht oft gesehen.
Work-Life-Balance
Sehr flexibel einzuteilen und viel Home Office
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten agieren oftmals zu emotional und haben keine klaren Strukturen. Dadurch können oft Missverständnisse passieren.
Interessante Aufgaben
Als Socia Media Manager hatte ich verschiedene Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen, die ich von vorne bis hinten betreut habe.
Arbeitsbedingungen
Man erhält Arbeitsgeräte, jedoch hat es viele Monate gedauert bis man Smartphone und Laptop bekommen hat.
Gehalt/Sozialleistungen
Egal ob Studium oder Berufserfahrung, jeder erhält das gleiche Einstiegsgehalt, welches jedoch im Branchenvergleich recht gering ausfällt. Beim Bewerbungsgespräch wurde zwar erwähnt, dass das Gehalt schnell erhöht wird - wenn die Leistung passt - jedoch wurde nach ein paar Monaten gemeint, dass es erst nach einem Jahr Gehaltserhöhungen gibt.
Image
Nicht alles was glänzt ist gold.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es eigentlich keine