27 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 20 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Hätte ich gewusst wie schrecklich Einzelhandel ist würd ich heut was anderes machen
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Turek-Moden abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
meine Filiale war super
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ging nur um Umsatz und wurdest so blöd vor den anderen dargestellt wenn du nicht genug hattest
Verbesserungsvorschläge
vielleicht mal Dinge bisschen mehr mit Humor nehmen
macht Spaß! Kommunikationstalente haben ihre Freude!
4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Turek gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter haben stets die Möglichkeit, mit der GF direkt in Kontakt zu treten, Einsatz wird anerkannt, Kommunikationstalente haben viel Spaß, Viele Fortbildungsmöglichkeiten,
Verbesserungsvorschläge
sich Zeit zu nehmen, auf jede Kununu Bewerbung zu antworten.
Arbeitsatmosphäre
macht Spaß!!
Image
Trotz der hippsten Marken in vielen Augen noch als old school Traditionsbetrieb gesehen.
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeitmodelle, Wechsel zwischen den Zeitmodellen mit einem Monat Vorlaufzeit jederzeit möglich
Karriere/Weiterbildung
regelmäßige Produkt- und Verkaufsschulungen, bei denen es meist auch Etwas zu gewinnen gibt. Normalerweise finden im Jahr 2 Trendschulungen und ca 4-5 Produktschulungen statt. Möglichkeit sich in jeder Richtung (Verkauf, Merchandising...)spezifisch weiterzuentwickeln werden geboten. Nach einer bestimmten Zeit der Betriebszugehörigkeit gibt es auch die Möglichkeit, sich im E-commerce zu weiterzuentwickeln. Turek ist eines der wenigen Textileinzelhandelsunternehmen, die noch Lehrlinge ausbildet.
Gehalt/Sozialleistungen
Mitarbeiterrabatte, Möglichkeit des attraktiven Gehaltsanstiegs durch leistungsorientierte Verträge
Umwelt-/Sozialbewusstsein
die Firma baut ihr Sortiment an Marken mit Nachhaltigkeitszertifikat immer mehr aus und ist in Österreich wahrscheinlich Marktführer in diesem Bereich. Zu Weihnachten wir mit Sammelboxen an den Kassen immer für wechselnde soziale und Umweltprojekte gespendet
Kollegenzusammenhalt
viele Kollegen verbringen auch gerne die Freizeit miteinander
Umgang mit älteren Kollegen
viele Mitarbeiter sind schon über 10 Jahre dabei, einige sogar über 25 Jahre und jedes Jahr werden 1-2 Mitarbeiter feierlich in Pension verabschiedet
Vorgesetztenverhalten
durch die flache Hierarchie ist es jederzeit möglich, direkt mit der Geschäftsführung in Verbindung zu treten, Einsatz und Verantwortungsbewusstsein werden in hohem Maß gewürdigt, Shopleiter sollen die Mitarbeiter je nach ihren Talenten und Vorlieben fördern und ausbilden
Arbeitsbedingungen
die Räumlichkeiten in den meisten Shops sind sehr clean und puristisch ausgestattet
Kommunikation
Flache Hierarchie, Möglichkeiten, sich einzubringen
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird großgeschrieben. Fast die gesamte Führungsebene ist weiblich
Interessante Aufgaben
es gibt die Möglichkeit, sich in allen Bereichen weiterzufinden. Es gibt hier die einzigartige Kombi, im Verkauf und im Ecommerce tätig zu sein.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Turek gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles
Verbesserungsvorschläge
Am besten nichts mehr mit Menschen zu tun haben, nachdem es an Menschlichkeit und Benehmen fehlt.
Arbeitsatmosphäre
Sehr schlechte Arbeitsatmosphäre. Permanent sind alle angespannt oder unter Druck gesetzt.
Image
Für die Menschen dort arbeiten, das aller Letzte. Für Menschen die dort einkaufen, sehr toll, weil sie nicht wissen wie es hinter den Kulissen aussieht.
Work-Life-Balance
Man lebt für Turek oder gar nicht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist für Turek ein Fremdwort.
Gehalt/Sozialleistungen
Kollektivvertrag. Man muss immer 15 Minuten vor der arbeit schon umgezogen das Geschäft sauber machen. Überstunden werden nicht ausbezahlt. Und Zeitausgleich bekommt man auch nicht. Beförderung sehr schwer und wenn bekommt man 100-150€ brutto mehr für die zusätzlichen 10 Aufgaben die man bewältigen muss.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Schein nach außer sehr gut, tatsächlich aber genau das Gegenteil!
Kollegenzusammenhalt
Sehr selten gut. Wenn man mehr als paar Jahre zusammen arbeiten und sich minimal versteht kann man sich auf den einen oder die eine mal verlassen, aber nachdem von den Chefitäten hinterrücks aufeinander gehetzt wird, ist es sehr schwer ein Team aufzubauen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werde alle gleich schlecht behandelt. Herablassend.
Vorgesetztenverhalten
Das aller letzte. Rassistisch, sexistisch, diskriminierend. Alle außer sie selbst sind unerfahren, nicht gebildet und naiv.
Arbeitsbedingungen
Ha ha ha. Alles veraltet und altmodisch. Klimaanlage nicht vorhanden. Heizung bringt nichts, nachdem die Türe ganze zeit offen sein muss. Halten sich nicht an Regeln und brechen dann in Panik aus wenn ein Arbeitsinspektor kommt.
Kommunikation
Wenn Demütigung und Beleidigungen als Kommunikation zählen dann natürlich 5 Sterne.
Gleichberechtigung
Noch nie etwas davon dort gesehen
Interessante Aufgaben
Stehen, in die Luft schauen, Falten, und den Kunden hinterherlaufen um sie zu verschrecken
vielen Dank für dein Feedback. Obwohl du einige Jahre bei uns tätig warst und danach wieder im Shop zu Besuch vorbei gekommen bist, bedauern wir, dass dir hier kaum positive Punkte in Erinnerung geblieben sind und wir hier Einiges im Sinne der Wahrheit korrigieren müssen.
Der guten Ordnung halber müssen wir unter Anderem Folgendes berichtigen:
- Schulungen und Weiterbildungen werden bei Turek groß geschrieben. Es gibt 2 x im Jahr große Trendschulungsveranstaltungen, bei denen die Teammitglieder tolle Preise gewinnen können. Weiters gibt es Schulungen zu einzelnen Produktkategorien und Markenschulungen, nicht zu vergessen die Newcomer-schulung, unser On-boarding Event
-eventuell entstandene Überstunden werden als Zeitausgleich konsumiert. Beförderungen gibt es immer wieder. Es ist bei Turek möglich, vom Lehrling (wir sind einer der wenigen Ausbildungsbetriebe Wiens) bis zur FilialleiterIN oder EinkäuferIN aufzusteigen. Ein rechtzeitiges Erscheinen am Arbeitsplatz um einen zeitgestressten Start in letzter Minute zu vermeiden ist jedoch (überall) eine Selbstverständlichkeit.
- es gibt in 80 % der Shops Klima-anlagen bzw kühlende Lüftungen, wenn sie ein Verkaufsraum in Untergeschoß im Altbau befindet und im EG eine Klimaanlage, ist eine Klimaanlage nicht notwendig. Für das offenhalten der Tür bei hoher Frequenz gibt es Torluftschleier, die im Winter die kalte Luft draußen halten, weiters freuen wir uns, wenn sich die Filialleiter vor Begehungen des Arbeitsinspektorats mit allen Unterlagen gut vorbereiten, damit es hier zu keinen Bemängelungen gibt. Es freut uns ganz besonders, dass es bei der angesprochenen Begehung zu keinerlei Beanstandungen gekommen ist
- Es gibt eine hohe Anzahl an qualifiziertem älterem Personal. Wir freuen uns, dass die meisten Mitarbeiter sehr zufrieden sind, sonst würden sie uns nicht teilweise bis zum Pensionsantritt unterstützen. Außerdem starten bei uns immer wieder auch ältere Mitarbeiter neu im Team
- Den Vorwurf des Rassismus, Sexismus ...etc können wir auch nicht so stehen lassen. Unser Team ist bunt in Nationalitäten und Religionen gemischt. Geschlechtermäßig bemühen wir uns, alle Geschlechter und Identitäten gleich zu behandeln und falls gewünscht, sogar auf die einzelnen Ansprache-vorlieben einzugehen. Wir haben einen 70%igen Frauenanteil in Filialleiter/Führungspositionen
.....etc
Falls es zum obengenannten konkrete und konstruktive Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge gibt, freuen wir uns über eine direkte Kontaktaufnahme per Email an personal@turek.at
Alles Liebe und Gute für deine weitere Laufbahn und Lebensweg.
dein Turek-Team
Ich finde es schlecht weil man sehr ausgenutzt wird,das man Aufgaben macht die nicht relevant für die Ausbildung sind
2,7
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Turek Wien absolviert.
Verbesserungsvorschläge
Überstunden sollten ausgeglichen werden.
Arbeitsatmosphäre
Wir haben erst seit 2 Wochen einen neuen auszubilden. Nein es gibt keine gemeinsamen Aktivitäten für die Mitarbeiter.
Arbeitszeiten
Ja es fallen Überstunden an aber man kriegt weder frei noch kriegt man sie ausbezahlt.
Ausbildungsvergütung
Ich finde sie könnten die Löhne für alle Banken gleich ausbezahlen damit es alle am selben Tag oben haben.
Spaßfaktor
Es kommt drauf an wie viel los ist aber manchmal kann es schon lustig sein.
Respekt
Ja meine Kolleginnnen sind nett zu mir aber mein Chef übertreibt schon mal mit gewissen Aussagen was nicht nett ist.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Turek gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Manchmal gibt es Gewinnspiele!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles!
Verbesserungsvorschläge
Es muss sich deutlich etwas ändern. In allen Aspekten. Das liegt alleine an der Chefschaft und am Führungspersonal!
Arbeitsatmosphäre
Leider eine sehr negative und toxische Atmosphäre. Unter Kollegen und auch mit Vorgesetzten. Wenn man die richtigen Kollegen bei sich hat und die Chefschaft nicht permanent etwas zu äußern hat, könnte es ein wenig Spaß machen, aber das wollen sie nicht.
Image
Leider haben die Kunden/Kundinnen ein ganz anderes Bild vom Unternehmen als die Mitarbeiten. Aber ich denke dass ist normal. Als Aussenstehender weiß man nie wie es hinter den Kulissen aussieht. Allerdings bekommen viele Menschen die angespannte Stimmung in den Filialen mit.
Work-Life-Balance
Wenn man nicht für Turek lebt, sollte man lieber die Hände davon lassen. Man muss Arzttermin am besten schon ein Monat davor bekannt geben. Notfälle dürfen in diesem Unternehmen einfach nicht passieren. Wenn hat man Pech gehabt. Wenn man krank ist, wird man permanent gefragt was man hat und mit Anrufen terrorisiert wann man denn wieder in die Arbeit kommt. „Sie hören sich aber nicht krank an!“
Karriere/Weiterbildung
Leider kann man sich hier weder weiterbilden noch sich eine Karriere aufbauen!
Gehalt/Sozialleistungen
Leider sehr schwer, den Gehalt zu verhandeln. Das was man leistet wird weder gesehen noch geschätzt, außer man kündigt. Bei Gehaltsverhandlungen wird einem dann gesagt „aber bitte werden sie jetzt nicht schwanger/sie haben aber jetzt eh nicht vor schwanger zu werden oder?“. Es wird über Kollegen bei Gesprächen ausgefragt und gelästert und auch über die Konkurrenz. Oftmals muss man seinen „Zusatzleistung“ nachlaufen, weil diese einfach nicht ausbezahlt werden!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr als nachhaltige Mode haben sie nicht. Es wird extrem viel Papier verschwendet und auch immer alles neu gekauft.
Kollegenzusammenhalt
Leider nicht immer vorhanden, nachdem enormer Druck auf Mitarbeiter lastet, um mehr und mehr zu verkaufen. Löst sehr schnell Streite aus. Gerüchte wird von der Chefschaft erfunden und sorgt somit für große Unruhe innerhalb der Filialen. Die Vorgesetzten möchten nicht, dass man sich untereinander versteht, sonst sieht man den Verkauf nicht mehr als Konkurrenz!
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt sehr wenig langdienende Kollegen - bleiben hauptsächlich nur mehr weil sie schon so lange dort sind und es schon zu spät ist einen anderen Weg einzuschlagen! Hauptsächlich werden nur mehr junge Menschen gesucht und eingestellt. Entsprichst du deren Norm oder Schönheitsideal nicht, wird man nicht dort arbeiten. Und falls doch mal der Fall sein sollte, dass man sehr gut verkauft, aber die anderen „Kriterien“ nicht erfüllt, wird man in eine Filiale gestellt, die nicht „so wichtig“ ist. Personalmangel ist ein großes Thema - ich frag mich nur wieso?!
Vorgesetztenverhalten
Das aller letzte. Wir alle sind nichts als eine Verkaufsnummer. Man wird nicht einmal begrüßt. Alle sehr herablassend!
Arbeitsbedingungen
Leider alles sehr altmodisch oder einfach nur ständig defekt/kaputt. Im Sommer hat es im Geschäft 36 Grad und die Klimaanlage funktioniert nicht. Aber wehe man steht mit einem Miniventilator oder einem Fächer auf der Fläche. Im Winter hingegen ist es frostig. Heizung funktioniert nicht und die Türe muss stets offen gehalten werden. Aber sich dann wundern wenn alle krank sind/werden.
Kommunikation
Kommunikation muss dringend gelernt werden. Die Kommunikation dort besteht aus Erniedrigungen, Beleidigungen und belächeln.
Gleichberechtigung
Von Gleichberechtigung sehe ich leider nichts in diesen Unternehmen. Kleines Beispiel: Mädchen/Damen dürfen keine schwereren Dinge tragen, da es zu „schwer“ für eine Frau ist. Sonst werden Burschen/Männer bevorzugt und in den meisten Aufgaben als stärker eingeschätzt als Frauen.
Interessante Aufgaben
Jeder Mitarbeiter hat seine Aufgaben. Manche Mitarbeiter sind schon Jahre lang dabei und müssen somit manche Aufgaben (so wie staubsaugen und putzen) nicht mehr machen. Sehr unfair. Wenn man mehr Verantwortung übernehmen möchte und großes Interesse hat etwas (besser) zu lernen, wird es verneint, denn man möchte nicht, dass der Mitarbeiter zu viel Wissen hat, im Falle einer Kündigung! Schlichten und Verkaufen dürfen natürlich alle - das sind allerdings die Hauptaufgaben dort.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Turek gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nicht wirklich viel
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So ziemlich alles
Arbeitsatmosphäre
Ständig gibt es einen Druck für Umsätze.
Image
Für Kunden gut
Work-Life-Balance
Nachdem man den ganzen unnötigen Stress hatte und Sachen erledigen muss für die man nicht einmal bezahlt wird. Ist man dann am Abend fertig und kann nichts mehr unternehmen.
Außerdem wird man egal ob Urlaub Krankenstand oder freier Tag immer angerufen und mit völlig sinnlosen Sachen genervt.
Karriere/Weiterbildung
Firmen interne Schulungen die aber nichts sind außer dass was die Mitarbeiter schon wissen. Meistens bessern die Mitarbeiter die Vortrag haltenden Ausweis sie eh mehr wissen.
Gehalt/Sozialleistungen
Kollektif und kein Cent mehr. Überstunden werden einfach vergessen. Weder bezahlt noch zeitausgleich. Außerdem sehr schlechtes Trinkwasser
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Behauptet Fairtrade und nachhaltige Kleidung zu verkaufen verwendet aber bei alles küchenrollen und Chemikalienhaltige Reinigungsmittel. Überall Plastik Müll und Papier Verschwendung da jede email ausgedruckt wird die kommt. Nachhaltigkeit ist für die nur umsatzbringer sonst nichts
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind nett wie überall gute und schlechte. Aber die Kollegen sind das einzige was positiv ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Sind einige da. Ganz ok
Vorgesetztenverhalten
Rassistisch, sexistisch.
Einfach nur eine Katastrophe. Lauter Leute die sonst niemals irgendwo einen Job bekommen hätten , weil sie nicht wissen wie man mit Menschen umgeht.
Kommunikation
Kommunikation ist auf 0. Man kommt nicht dazu mit den Vorgesetzten zu reden und wenn man sie mal erwischt und reden will wird einem auf keinem Fall zu gehört und man wird einfach unterbrochen und das Thema wird gewechselt.
Gleichberechtigung
Es gibt Lieblinge die dürfen alles. Dann gibt es die nicht Lieblinge ( nicht die hübschen bzw. modischen Mitarbeiter) die können einfach nichts richtig machen in deren Augen.
Basierend auf 31 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Turek durchschnittlich mit 2,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Textil (3,3 Punkte). 44% der Bewertenden würden Turek als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 31 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 31 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Turek als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.