Nichts für die Ewigkeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
man kann das ganze haus nutzen, leider auf kosten der zusätzlichen gehälter. das Klima ist alles in allem recht freundlich. Produkte (riegel, shakes….) kann man 30% billiger kaufen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
wer bis hier gelesen hat, weiß bescheid
Verbesserungsvorschläge
- qualifizierte, gut bezahlte Mitarbeiter, statt unterforderte Studenten einstellen.
-13. u. 14. gehalt
- zulagen für feiertage und blöde arbeitszeiten
- fortbildung- und aufstiegschancen schaffen (auf kosten des arbeitgebers versteht sich)
Arbeitsatmosphäre
eigentlich sehr gut unter kollegen. manch vorgesetzte haben die nase etwas weit oben. manche kunden (speziell langjährige) glauben ihnen gehört das haus.
Kommunikation
leider werden viele wichtige Informationen nicht rechzeitig an die Mitarbeiter weitergegeben. es entstehen oft unangenehme/vermeidbare Situationen. viele machen einfach wie sie glauben, weil sie es nicht besser wissen
Kollegenzusammenhalt
unter gleichgestelleten im großen und ganzen gut. je höher jedoch der vorgesetzte gestellt ist, desto dümmer wird man hiingestellt.
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, da diensttausch meistens möglich ist. man braucht für die benutzung des Studios nicht extra zu zahlen ABER dafür kein urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Vorgesetztenverhalten
glauben sie hätten die Weisheit mit Löffeln gegessen und wollen dich gerne übern tisch ziehen. wenigstens nicht unter der gürtellinie
Interessante Aufgaben
meistens sitzt man nur rum und sagt "hallo" und "baba".
Gleichberechtigung
hauptsächlich Frauen in führenden positionen
Umgang mit älteren Kollegen
ganz ok. hier und da gibt's jedoch auch kleine stänkerein
Arbeitsbedingungen
meistens komplett unterfordert. man macht eigentlich nichts auf das man später stolz sein kann, zumindest an der Rezeption.
die stelle zahlt sich nur aus, wenn man selber gerne trainiert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
mülltrennung findet zu gewissen teilen statt. einwegbecher sind aus pappe. nur die Strohhalme nach wie vor aus Plastik. man kann sich mehrwegtrinkflaschen leihen, oder kaufen. trotzden viel plastikmüll, da die meisten getränke in plastikflaschen verkauft werden.
die desinfektionssprays sind eingentlich alles andere alles dermatologisch verträglich. hier sollte umgedacht werden
Gehalt/Sozialleistungen
7€/h für bloße Anwesenheit und immer dieselben Handgriffe.
kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld: ärgerlich wenn man selber nicht im haus trainiert. Krankenstand gibt es ohne ersatz keinen. mein tipp: wenn sich kein ersatz finden lässt unbedingt arztbestätigung geben lassen, dass man nicht arbeiten DARF und die Geschäftsführung soll schauen wo sie bleibt und endlich mal selber anpacken.
Image
anscheinend nicht so gut, da es wenige Bewerbungen gibt, kaum jemand länger als ein Semester bleibt und viele nach den ersten 2 Schulungstagen wieder gehen. wer wenig Geld, mit wenig aufwand und beschissenen Arbeitszeiten (ab. 6:30 bzw bis 22.30) sucht kommt auf seine kosten.
Karriere/Weiterbildung
nichts. da die meisten sowieso höchstens 1 jahr bleiben, gibt's auch keine interessanten fortbildungsmöglichkeiten oder Aufgabenbereiche. die Trainer müssen sich ihre kurse mit dem eigenen gehalt, ohne zuschüsse beezahlen und evtl sogar noch Urlaubstage dafür aufbringen