Verschlimmbesserung im großen Stil
Arbeitsatmosphäre
Alles ist dominiert von einer "Machtlosigkeit", heute ist es die Reorganisation die jede Entscheidung oder Bewegung verhindert, morgen ist es etwas Neues
Kommunikation
Es läuft derzeit eine große Reorganisation. Es wird Transparenz und Einbindung versprochen, tatsächlich wird spärlich mit vagen Newslettern informiert. Feedback aus Arbeitsgruppen wird geprüft und stillschweigend in den Rundabwurf gelegt. Gerüchte machen die Runde, keiner hat das Gefühl zu wissen wie und wo er demnächst arbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt klaffende Konflikte zwischen Abteilungen, in den Bereichen konnte ich bisher nur sehr starken und deutlich spürbaren Zusammenhalt erleben.
Work-Life-Balance
Grundsätzlich wird hier niemnad geknechtet, es wird aber sehr wohl erwartet das auch spontan das Wochenende ruht wenn ein Kunde "eskaliert".
Vorgesetztenverhalten
In den oberen Führungsebenen scheint es wild zuzugehen, es wird gegenseitig ausgerichtet und sabotiert. Leider dringt wichtiges Feedback aus der Basis fast nie bis zur Geschäftsführung durch, da dazwischensitzende Ebenen es nach oben als "top" verkaufen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgabengebiete sind sehr strikt getrennt, es lässt auch die Auslastung nur bedingt zu anderswo hineinzufühlen.
Gleichberechtigung
Ich kann keine negativen Erfahrungen berichten, der Frauenanteil ist aber sehr gering.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros und Shared Desk werden als innovative Neuerung eingeführt, nachdem es überall anders lange überholt ist. Bewusstsein für die Bedürfnisse von Technikern scheint nicht gegeben. In den Gremien sitzen primär Mitarbeiter der organisatorischen Supportrollen und treffen die Entscheidungen für Alle.
Klimaanlagen sind vorhanden aber je nach Gebäudeseite mehr Fluch als Segen. Wird im Großraumbüro bestimmt besser.
Image
Im gesamten Konzern ist man Spott ausgesetzt und fast jeder Kunde schimpft über seine Erfahrungen mit der group-IT. Unter anderem der beschämenden Supportstruktur geschuldet. #TicketPingPong
Karriere/Weiterbildung
Sehr vom individuellen Vorgesetzten abhängig, es scheint aber grundsätzlich nicht normal zu sein Fortbildungen aus Eigeninteresse zu bekommen.