6 Bewertungen von Mitarbeitern
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Mit meinen Kollegen arbeite ich sehr gut zusammen
Hab nichts negatives gehört
Mit urlaub gibt es eigentlich nie probleme
Ja man hat die Möglichkeit
Ich bin sehr zufrieden
Find ich schon
Aktuell sehr gut
Sehr gut
Find ich gut
Passt alles
Ist sehr gut mit den viegesetzten
In dieser Firma aufjedenfall
Abwechslungsreich
Gesundheitsprogramm war ganz gut
Freunderlwirtwschaft, Mobbing, Inkompetenz
Wirkliche Qualifikation und Berufserfahrung sollte mehr zählen als ob man mit jemanden befreundet ist.
Nicht professionalität und Fachwissen steht im Vordergrund sondern, wer ist mit wem befreundet.
Ist nach aussen besser, als wenn man den Verein von innen kennt
Für Freunde der Leitung sehr viel life wenig work. Work wird gerne auch an andere betriebsfremde Berufsgruppen ausgelagert bzw. als pädagogische Massnahme für Klienten, Bewohner verkauft.
Grüppchenbildungen mit starken Mobbingtentenzen
Werden gemobbt wenn sie dem Vorgesetzten oder dem Team nicht passen oder sie andere Personen im Team haben wollen..
Der Vorgesetzte hat seine Freunde und die restliche Belegschaft wird schlecht behandelt bzw. weggeekelt.
Leistung und Engagement haben nur dann eine Bedeutung wenn man mit dem Vorgesetzen befreundet ist. Oft wirkt es so, dass Nichtstun und Willkür den Bewohnern, Klienten etc gegenüber eher belohnt wird, solange man befreundet ist
Die persönliche Meinungen und subjektiven Erfahrungen von Freunden wird mehr gewicht gegeben als den Aussagen von Fachkräften.
Dunning-Krüger-Effekt lässt grüssen.
Disskusionen werden unter der Gürtellinien und selten konstruktiv meist vorwurfsvoll geführt.
Manche sind gleicher