1 Mitarbeiter:innen, die bei Zürcher Kantonalbank Österreich eine Lehre absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Lehrbetrieb im Durchschnitt mit 4,1 von 5 Punkten.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
IT Lehrling in der Bank mit vielen Pros und ein paar Cons
4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Zürcher Kantonalbank Österreich AG in Salzburg absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es sind alle Mitarbeiter (inkl. Vorstand) "per Du". Das macht alles sehr komfortabel und "Casual". Man kann mit jeder Person nicht nur über fachliche Themen reden, sondern auch über privates.
Da der Standort in Salzburg am Hanuschplatz ist, gibt es (für mich) optimale Verkehrsanbindungen mit Bussen oder auch mit dem Zug.
Es gibt auch viele Mitarbeiter-Events, wie z.B. Team-Events oder Sommer- und Weihnachtsfeiern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Räumlichkeiten sind sehr altmodisch, da das Gebäude in der Altstadt ist.
Verbesserungsvorschläge
Die Räumlichkeiten lassen leider etwas zum Wünschen übrig. Es fehlen z.B. - Fahrrad-Abstellplätze. - Eine funktionierende Klimaanlage im IT-Büro. - Ein Freizeit-Raum (für sportliche Tätigkeiten wie z.B. Tischtennis oder ein "Wuzler").
Arbeitsatmosphäre
Es gibt keine Freizeit-Räumlichkeiten außer eine Küche. Man geht meistens mit den Kollegen nur ein Getränk trinken.
Karrierechancen
Leider gibt es in der Bank wenig Möglichkeiten aufzusteigen, da es oftmals auf Zufall basiert um aufsteigen zu können (basierend auf aktuelle Situation im Unternehmen)
Arbeitszeiten
Da Gleitzeit im Unternehmen existiert gibt es keine bestimmte Uhrzeit in der man im Büro sein muss. Das macht den Alltag sehr flexibel und man kann sich seine Stunden selbst einteilen. Da ich im 1st Level Support bin habe ich die Möglichkeit nicht immer
Ausbildungsvergütung
Als Lehrling im Banken und Bankiers KVs bin ich sehr zufrieden mit der Entlohnung, vor allem, da es auch die Möglichkeit gibt, einen Bonus zu bekommen, wenn man sich dafür einsetzt.
Die Ausbilder
Oftmals fühlt es sich so an als wäre man kein Lehrling sondern "richtig" angestellt - Das hat den Effekt dass man auch den Stress und andere Probleme ähnlich mit bekommt
Spaßfaktor
Da es täglich neue Challenges gibt wird es nie langweilig, vor allem mit diesem super Team
Aufgaben/Tätigkeiten
Jeden Tag gibt es neue und spannende Aufgaben. Leider ist oft "zu viel" zu tun und somit kann man manche Aufgaben nicht so erledigen wie man es gerne möchte.
Variation
Da ich im Support arbeite lerne ich über viele verschiedene Themen, nicht nur in der IT sondern auch im ganzen Banking-Bereich
Respekt
Ich werde immer auf gleichem Niveau behandelt wie andere "nicht-Lehrlinge" in der Bank. Jedoch kann ich aus Erzählungen von anderen Lehrlingen sagen, dass man für lange Zeit noch als Lehrling betrachtet wird - auch wenn die Ausbildungszeit zu ende ist.
Es freut uns sehr, dass Du Dich als Lehrling bei uns wohl fühlst. Als Bank mit einer kleinen aber feinen IT-Abteilung übernehmen auch Lehrlinge von Anfang an mit Verantwortung und leisten einen wertvollen Beitrag für´s Team.
Vielen Dank für Deine Verbesserungsvorschläge. Unsere zentrale Lage mitten in der Getreidegasse in einem historischem Altbau hat einerseits viel Charme und bietet viele attraktive Lokale in Fußnähe für die Mittagspause, bringt andererseits jedoch auch hohe Anforderungen des Denkmalschutzes mit sich, die uns manchmal räumliche Grenzen (z.B. Fahrrad-Raum, Freizeit-Raum) setzen. Das Thema Klimaanlage habe ich adressiert.
Da wir eine kleine Bank sind und die Mitarbeiter:innen sehr gerne und lang bei uns arbeiten, gibt es selten Führungspositionen nachzubesetzen. Wir besetzen solche Positionen dann aber überwiegend aus unseren internen Reihen, haben dafür einen sorgfältigen Auswahlprozess und im Anschluss ein attraktives Führungskräfteentwicklungsprogramm in Kooperation mit unserer Mutter in Zürich.
Beste Grüße Monika Graßmann
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Basierend auf 1 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Lehrlingen wird Zürcher Kantonalbank Österreich durchschnittlich mit 3.8 von 5 Punkten bewertet. 87 der Bewertenden würden Zürcher Kantonalbank Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 1 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Lehrlinge auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Zürcher Kantonalbank Österreich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.